Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel

Spendenaktion 2016

Ein Kofferraum voller Spenden. (Foto: Loose/SMMP)
Ein Kofferraum voller Spenden. (Foto: Loose/SMMP)
Wie in den Jahren zuvor haben unsere Schülerinnen und Schüler in der Adventszeit fleißig Spenden gesammelt, und so begab sich Herr Loose pünktlich am Heiligen Abend mit einem vollgepackten Kofferraum nach Wickede-Wimbern, um den dortigen Flüchtlingskindern eine Freude zu machen.
Wir danken allen Spendern und wünschen der gesamten Schulgemeinde ein frohes und gesundes Neues Jahr 2017!

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Die glücklichen Gewinner des Vorlesewettbewerbs an WBG und WBR (Foto: C. Scholz/SMMP)
Die glücklichen Gewinner des Vorlesewettbewerbs an WBG und WBR (Foto: C. Scholz/SMMP)

Am Montag wurden in der Aula unserer Schule die Gewinner des diesjährigen Vorlesewettbewerbs geehrt:
Die Klassensieger, die zuvor in ihrem Deutschunterricht ermittelt worden waren, traten am 14.12. vor den strengen Augen und Ohren einer fünfköpfigen Jury gegeneinander an, um den Schulsieger für WBG bzw. WBR zu ermitteln, der unsere Schulen auf der nächsthöheren Ebene Ende Januar/Anfang Februar vertreten wird.
Im Rahmen der Siegerehrung wurden zunächst alle Klassensieger (3 Schülerinnen aus der 6R sowie 6 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 6a, b und c) mit einer Urkunde und einem „süßen“ Glückwunsch für ihre zuvor erbrachten Leistungen belohnt. Danach wurde es noch einmal still in der vollbesetzten Aula, denn nun wurden die Schulsieger bekanntgegeben:
Schulsiegerin für die Walburgisrealschule ist Joelina Giebel (6R), der Schulsieger des Walburgisgymnasiums heißt Christos Giannakis (6a).
Wir gratulieren den beiden sehr herzlich zu ihrem Sieg und wünschen ihnen viel Erfolg in der nächsten Runde.

Besuch von Down Under am WBG

Der erste Tag am WBG: 12 Schüler aus Australien und ein begleitender Lehrer. (Foto: Ganama/SMMP)
Der erste Tag am WBG: 12 Schüler aus Australien und ein begleitender Lehrer. (Foto: Ganama/SMMP)

Nachdem in den Sommerferien eine Gruppe unserer Schülerinnen und Schüler in Adelaide war und dort Land und Leute, vor allem auch das College, kennen lernte, erfolgt nun der Gegenbesuch aus Australien. 12 Schüler des St.Peter’s College in Adelaide sind bei ihren Gastfamilien, um Menden und Umgebung kennen zu lernen. Sie werden bis zu den Weihnachtsferien am Schulunterricht teilnehmen und dann das Weihnachtsfest mit ihren Gastfamilien feiern. Am 4. Januar werden sie sich dann aus Menden verabschieden und bei einem Städtetrip quer durch Deutschland weitere Erfahrungen machen. Hamburg, Berlin und München stehen auf dem Programm.

Ministerpräsidentin Kraft antwortet auf Mail Art

Der Differenzierungskurs Kunst/Philosophie der Jahrgangstufe 9 hat im Rahmen des von ihm initiierten Mail Art-Projekts „Respekt-LOS!“ (wir berichteten) auch Ministerpräsidentin Hannelore Kraft eine Postkarte geschickt. Zur Freude der Schüler/innen bedankte sich die Ministerpräsidentin kürzlich mit einem ausführlichen Brief, in dem sie nicht nur das Projekt lobte, sondern auch auf die Frage der Schüler/innen einging, wofür sie denn respektiert werden wolle. Wortlaut des Briefes hier:Antwortbrief Hannelore Kraft

Benefizball der SV

Gute Stimmung auf der Tanzfläche (Foto: C. Scholz/SMMP)
Gute Stimmung auf der Tanzfläche (Foto: C. Scholz/SMMP)

Am vergangenen Freitagabend fand der Benefizball der SV statt. Die langwierigen und arbeitsreichen Vorbereitungen hatten sich gelohnt, denn der Abend wurde von unseren Oberstufenschülern gut angenommen. Auch viele Ehemalige fanden wieder den Weg an ihre ehemalige Schule zurück, um an ihrer alten Wirkungsstätte für einen guten Zweck zu feiern. In diesem Jahr geht der Reinerlös des Balls an das Kinderhospiz Balthasar in Olpe.
Die in der Fotoecke entstandenen Gruppenporträts werden bald über die Facebookseite der SV abrufbar sein.