Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel
18. Dezember 2022

Walburgis-Realschülerinnen und -Schüler zu Besuch im NRW-Landtag

(Foto:M.Schulte/SMMP)
(Foto:L.Kulka/Landtag NRW)

Einer Einladung von Matthias Eggers, der seit Mai dieses Jahres Abgeordneter im Düsseldorfer Landtag und selbst ehemaliger Walburgis-Schüler ist, folgten kürzlich 13 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10R der Walburgisrealschule mit ihren Lehrerinnen, um den Landtag als Gebäude und Institution sowie die Arbeit des Abgeordneten kennenzulernen. „Ich freue mich immer über Besuch im Landtag“, so Eggers. „Dieser war aber schon etwas Besonderes. Ich kann mich noch gut an meinen ersten Aufenthalt im Landtag erinnern – ich war etwa im Alter der Schülerinnen und Schüler und habe mit meinem SoWi-Kurs einen Ausflug dorthin unternommen.“

Nach dem obligatorischen Sicherheitscheck bekam die Gruppe eine Einführung in das Landtagsgeschehen, die zum allgemeinen Vergnügen ebenfalls durch eine ehemalige WBG-Schülerin gegeben wurde. Im Anschluss daran folgte eine Führung durch den Landtag und dann endlich konnten die Jugendlichen auf der Tribüne des Plenarsaals Platz nehmen, um von dort aus gespannt der aktuellen Sitzung zuzuhören und sich ein Bild von der Arbeit der Abgeordneten zu machen. 

Im Fraktionssaal der CDU traf die Gruppe sich anschließend mit Matthias Eggers. Dabei diskutierten die Schülerinnen und Schüler mit dem Abgeordneten angeregt über die Digitalisierung in Schulen sowie die Unterrichtsbedingungen zu Corona-Zeiten.