Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel
15. November 2021

Aktuelle Corona-Situation

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

die pandemische Entwicklung erfüllt uns derzeit sicher alle mit Sorge. Wir nehmen wahr, wie Infektionszahlen (wieder) deutlich ansteigen, die Situation vielerorts zunehmend angespannt und insgesamt alarmierend ist. Vor diesem Hintergrund sind wir dankbar, dass viele von uns bereits geimpft sind bzw. durch regelmäßiges Testen und Masken-Tragen einen Schulbetrieb in Präsenz ermöglichen.

Zusätzlich bleibt es jedoch absolut notwendig, auch weiterhin vorsichtig zu bleiben, um das Infektionsrisiko soweit wie möglich zu reduzieren und Ansteckungsszenarien zu vermeiden – auch da es bislang noch kein Impfangebot für jüngere Schülerinnen und Schüler gibt.

Viele Schülerinnen und Schüler tragen freiwillig im Unterricht weiterhin Masken, achten in Maskenpausen und Aufenthaltsräumen auf Abstände, desinfizieren sich regelmäßig an den Eingängen die Hände, achten in vielerlei Hinsicht nicht nur auf sich, sondern auch auf andere.

Danke Euch und Ihnen für alle Solidarität, das Durchhaltevermögen in dieser schwierigen Zeit und gegenseitige Unterstützung.

Kommen wir gemeinsam auch weiterhin gut und gesund durch den Winter!

Mit herzlichen Grüßen

Ansgar Bornhoff, Marcel Eickel, Marcus Köchling