• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Abschiedsfeier der 10R

25. Juni 2021 in Kurz notiert, Schulgemeinschaft

Normalerweise hätte Schulleiter Marcus Köchling die Klasse 10R zur Abschlussfeier in der Aula begrüßt. Aber in diesem Jahr ist nichts so, wie wir es bisher gewohnt waren. Daher wurden die 33 Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler nach einem Gottesdienst in einer wunderbaren persönlichen und emotionalen Veranstaltung auf dem Schulhof der Walburgisschulen verabschiedet.

Auf ein Wiedersehen, ihr Lieben aus der 10R! (Foto: C. Scholz/SMMP)

Dieser Tag war natürlich für die Schülerinnen und Schüler ein besonders wichtiger Tag, denn sie haben vor 6 Jahren ihre Schullaufbahn an der Walburgisrealschule mit dem Ziel begonnen, nun ihre Abschlusszeugnisse in Empfang zu nehmen. Und dieses Ziel haben sie erreicht, 23 von ihnen sogar mit der Qualifikation zum Besuch der gymnasialen Oberstufe.

Der Weg dahin war allerdings nicht immer gradlinig und durch die Pandemie sehr störungsanfällig.

Corona hat ihr Leben in den letzten Wochen massiv beeinflusst. Trotzdem haben sie sich nicht entmutigen lassen und es ist ihnen gelungen, ihre Abschlüsse zu erreichen. Wie haben sie das geschafft?

• Vielleicht durch die Unterstützung durch ihre Lehrerinnen und Lehrer?

• Ja, natürlich!

• Vielleicht durch ihren Klassenlehrer, der immer ein offenes Ohr für sie hatte?

• Mit Sicherheit!

• Vielleicht auch durch die Hilfe ihrer Eltern?

• Na klar!

Dies alles hätte jedoch nicht ausgereicht, um diese besonders anstrengende Strecke bis zum Ziel zu meistern.

Denn ohne ihr eigenes Zutun, ohne ihr positives Denken, ohne ihren Zusammenhalt hätten sie dieses schwierige letzte Schuljahr sicherlich nicht so erfolgreich absolviert. Sie waren immer auf Abstand zusammen und im Herzen ganz nah.

Sie sind gemäß ihres Mottos „mit Abstand die Besten“!!!

Sollte es auf ihrem zukünftigen Weg einmal schwierig werden, ihr Ziel weiter entfernt sein als sie denken oder eine persönliche Sorge eintreten, dann, so ermutigte Marcus Köchling sie, mögen sie immer daran denken, dass es ihnen gelungen ist, unter schwierigen Bedingungen ihren Abschluss zu erreichen. „Glaubt an euch. Ihr werdet es auch weiterhin schaffen.“

Und sollte wieder einmal eine Situation eintreten, in der es darauf ankommt, den Abstand zu wahren, dann können sie das Geschenk des Schulleiters nutzen, um immer genau den Abstand einzuhalten. Einen Abstandshalter mit dem Aufdruck „Walburgisrealschule – Abschluss 2021“.

In der folgenden Galerie werden weitere Höhepunkte der Feier in den Bildunterschriften näher beschrieben:

Das Technikteam hat den ganzen Morgen über die Technik aufgebaut, so dass um 16 Uhr eine optimale Beschallung des Schulhofes gewährleistet werden kann. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Ein Blick in erwartungsvolle Gesichter – unmaskiert! (Foto: C. Scholz/SMMP)
Pastor Knäpper freut sich darüber, dass er die Klasse als Erster begrüßen darf, obwohl er von den Anwesenden nach eigenen Worten wohl am wenigsten mit der Klasse zu tun hatte. (Foto: C. Scholz/SMMP)
10R – ein bunter, wilder Garten: Das Motto des Abschlussgottesdienstes. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Frau Fiedler greift das Motto des Gottesdienstes (10R – ein bunter, wilder Garten) auf und hat in der Bibel nicht nur den Garten Gethsemane gefunden, sondern die Metapher des Gartens gleich an mehreren Stellen entdeckt, die sie mit geübtem theologischen Blick auf die Situation der Abschlussklasse umdeutet. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Die Menethinnas gestalten den Gottesdienst musikalisch mit – Es gibt keine Klasse an WBG und WBR, einschließlich der Vokalklassen, die bislang eine Gesangsleistung auf so hohem Niveau mit einer solchen Begeisterung abliefern können. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Frau Diris dirigiert ihre Schützlinge, die Gesangsformation „Menethinnas“ unauffällig vom Platz aus. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Herr Köchling verabschiedet die Klasse nicht nur in seiner Eigenschaft als Schulleiter, sondern auch als ehemaliger Klassenlehrer, der die Kinder von der 5. bis zur 7. Klasse begleitet hat. Zum Abschied gibt es von ihm einen Abstandhalter mit dem aufgedruckten Motto: „Mit Abstand die Besten“. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Frau Aeldert, stellvertretende Bürgermeisterin, überbringt die Glückwünsche der Stadt Menden und zeigt sich sehr angetan von der wertschätzenden Atmosphäre und dem würdigen Rahmen, in denen die Feier stattfindet. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Sophie Rüther verabschiedet als Schüler*innensprecherin von WBG und WBR die 10R im Namen der gesamten Schüler*innenschaft. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Lukas Zentini, amtierender Schüler*innensprecher von WBG und WBR, war vor zwei Jahren selber Absolvent der ersten 10R und kann sich daher sehr gut in die Schüler*innen, die seiner Rede folgen, hineinversetzen. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Die Schulpflegschaftsvorsitzende der Walburgisrealschule, Frau Kourous-Ntontis, verabschiedet die nunmehr dritte Abschlussklasse seit der Schulgründung. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Der Klassenpflegschaftsvorsitzende Herr Hermann bedankt sich bei den Eltern für ihr langjähriges Vertrauen und bei seiner Tochter, dass sie zu Hause das Sprachrohr der Klasse war. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Abschiedsgeschenk für den Klassenlehrer. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Der Klassenlehrer Herr Heimann lobt seine Klasse ein letztes Mal. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Enthüllung eines Schulprojektes, in dem sich alle Absolventinnen und Absolventen verewigt haben. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Die Klassensprecher verabschieden sich im Namen der Klasse von ihrer liebgewonnenen Schule. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Hoffen wir, dass der Wind in Zukunft immer günstig für euch steht und es euch besser ergeht als euren Luftballons, deren Reise teilweise nach fünf Metern im nächsten Nadelbaum endete. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Kurz vor dem Abflug. (Foto: C. Scholz/SMMP)
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Freizeitangebote der Schulsozialarbeit in den Sommerferien
Der Verein der Freunde und Förderer des WBG / WBR bittet um Unterstützung »


Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Created using the Donation Thermometer plugin https://wordpress.org/plugins/donation-thermometer/.100.000€28.093€28%

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 03.02.2023
    Cinderella – Eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 03.02.2023
    Cinderella – eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 09.02.2023
    Schulpflegschaftssitzung
  • 20.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Rosenmontag
  • 21.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Dienstag nach Rosenmontag

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen einen Koch oder Hauswirtschafter (m/w/d) in Wadersloh
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Stellvertretende Küchenleitung (m/w/d) für Diestedde
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • „Kalt, aber schön!“
  • Schwester Berthelma Bietenbeck ✝
  • Höchste Zeit für ein neues Verständnis von Kirche
  • Rückblick auf das Jahr 2022
  • Krippengedanken

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg