Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel
8. Mai 2020

Informationen zur Organisation des Unterrichts für die 9R, 10R und Q1

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

wir möchten Euch/Sie darüber informieren, wie wir an unseren Schulen die vom Ministerium beschlossenen weiteren Schritte der Wiederaufnahme des Schulunterrichts umsetzen.

Am Montag, 11. Mai 2020 kommen die Schülerinnen und Schüler der Q1, der 9R und 10R in die Schule. Daneben laufen ab 12. Mai die schriftlichen Abiturprüfungen.

Die an den Schulen einzuhaltenden Abstandsgebote und Hygienevorschriften führen bei den betreffenden Klassen und einer Reihe von Kursen und Lerngruppen zu einer Teilung, über die durch die Klassen- und Kursleitungen informiert wird.

Im Folgenden stellen wir Euch/Ihnen die Stundenpläne der Q1, 9R und 10R vor, die für die nächsten 14 Tage gelten, und geben dazu einige Erläuterungen.

Kurse bzw. Kursgruppen finden immer dann statt, wenn sie im Plan eingetragen sind. Wenn Kursgruppen geteilt werden, ist dies durch den Zusatz „Gr. A“/„Gr. B“ gekennzeichnet. Der gleiche Unterricht findet dann zweimal für jeweils die Hälfte des Kurses statt. Die Kurse werden gemäß Alphabet jeweils in der Mitte geteilt, so dass gleich große Gruppen entstehen. Die entsprechenden Teilungen werden zentral vorgenommen und an die Schüler kommuniziert. Steht kein Zusatz dabei, findet der Unterricht im Kursverband statt.

Liebe Schülerinnen und Schüler der Q1, stellen Sie sich bitte darauf ein, dass am 22.5.2020 zwar kein regulärer Unterricht stattfindet, aber Nachschreibeklausuren angesetzt werden.

Nähere Erläuterungen hierzu durch die Klassenleitungen.  

Für alle Schülerinnen und Schüler gelten die bereits bestehenden Abstandsgebote und Hygienevorschriften (siehe Hinweise zur Organisation und zum Gesundheitsschutz auf der Homepage vom 7. Mai 2020). Ergänzend dazu möchten wir darauf hinweisen, dass im Altbau, Fachtrakt und Klassentrakt die Flure nur in einer Richtung begangen werden, so dass die Gebäude jeweils nur an der gegenüberliegenden Seite verlassen werden.

Aufenthaltsbereich in den großen Pausen ist für die 9R und 10R der Schulhof, die Schülerinnen und Schüler der Q1 können sich zusätzlich auch auf dem Lehrerparkplatz sowie vor den Terrassenklassen aufhalten. Bei schlechtem Wetter ist Regenpause im Klassen- bzw. Kursraum unter Wahrung des Sicherheitsabstandes. Nach unserem guten Neustart am 23. April mit 10R und Q2 freuen wir uns, Euch/Sie jetzt auch begrüßen zu dürfen, und hoffen, dass dieser nächste neue Schritt ebenso erfolgreich ist!