Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel
23. April 2020

„Erster Schultag“ nach Corona-Schließung

"Erster Schultag" der 10R (Foto: Köchling/SMMP)
„Erster Schultag“ der 10R (Foto: Köchling/SMMP)

Nach den Vorgaben des Bildungsministeriums NRW fand heute auch bei uns der erste Schultag nach der Schulschließung am 16.03. statt.
Die Schulleitungen beider Schulen hatten sich in wochenlanger Kleinarbeit darüber die Köpfe zerbrochen, wie die strengen Hygienevorgaben für unser Gebäude realisiert werden könnten. Die praktische Umsetzung fand in den letzten Tagen durch die Hausmeister unter tatkräftiger Unterstützung einiger Kolleginnen und Kollegen statt.

Wie vorgeschrieben fand sich die Abschlussklasse 10R unserer Realschule zum Unterricht im Schichtbetrieb nach einem neuen Stundenplan ein (siehe Foto). Desgleichen nahmen auch viele Schülerinnen und Schüler der Q2 das freiwillige Angebot wahr, nach fast sechs Wochen Abstinenz ihre Vorbereitungen auf die Abiturprüfungen einem lehrerunterstützten Feinschliff zu unterziehen.

Für die kommenden Wochen wäre es im Sinne aller Beteiligten zu wünschen, dass man sich trotz der verständlichen Wiedersehensfreude nach so langer Zeit noch konsequenter an die Abstandsregeln hält, damit ein reibungsloser Ablauf der bevorstehenden Prüfungen, ungestört durch vermeidbare Coronainfektionen, für alle gewährleistet werden kann. Hierfür wünschen wir alles Gute!