• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

ZK Geschichte Q2 und Mendener Grundschulkinder: Gemeinsames Projekt über die Reichspogromnacht

6. November 2019 in Kurz notiert, Wir in Menden
Am Ort des Erinnerns, dem Mahnmal unmittelbar an der Synagogengasse gelegen: Die Kinder sind aufmerksam und nachdenklich. (Foto: Lambert/SMMP)

Am vergangenen Montag traf der Zusatzkurs Geschichte Q2 von Herrn Lambert sich mit Schülerinnen und Schülern der Albert-Schweitzer-Schule, der Josef-Schule und der ehemals Anne-Frank-Schule wieder zu einem besonderen Projekttag: Sich-Erinnern an ein dunkles Kapitel in der deutschen Geschichte – in der Stadt Menden, die Reichspogromnacht am 09.11.1938.
Frau Vedder von der Albert-Schweitzer-Schule hat uns dazu freundlicherweise den folgenden Bericht zur Verfügung gestellt:

SchülerInnen erinnern sich und nehmen ihre Verantwortung wahr

Auf Einladung des Walburgisgymnasiums trafen sich zu Beginn dieser Woche GrundSchüler und -schülerinnen der Albert-Schweitzer-Schule, der Josef-Schule und der ehemals Anne-Frank-Schule wieder zu einem besonderen Projekttag: Sich-Erinnern an ein dunkles Kapitel in der deutschen Geschichte – in der Stadt Menden, die Reichspogromnacht am 09.11.1938.
Die Schülerinnen und -schüler der Grundschulen wurden durch den ZK Geschichte Q2 von Herrn Lambert hervorragend begleitet.
In Gruppen wurde an bezeichnenden Stellen in der Stadt gemeinsam nachgespürt und bewusst aufgenommen, was diese Geschichte mit jedem einzelnen Schüler zu tun hat.

Ganz still harken die Kinder Laub auf dem jüdischen Friedhof. (Foto: Lambert/SMMP)

Der jüdische Friedhof am Schwitter Weg wurde aufgesucht, von Laub befreit, behutsam und leise, sich bewusst respektvoll an diesem besonderen Ort einfindend. Im städtischen Archiv erforschten die Kinder, wie die Reichspogromnacht in ihrer Heimatstadt Menden ablief. Sehr still und nachdenklich standen sie zusammen an der Gedenkstätte in der Hochstraße, als sie von den Schicksalen einzelner jüdischer Mendener Familien hörten. Ein Oberstufenschüler berichtete sehr persönlich von seiner Begegnung mit der KZ-Überlebenden Margot Friedländer im letzten Monat in Berlin. „Ihr seid jetzt Zeitzeugen!“ Das war klar und eindeutig für jeden Einzelnen. Im Walburgisgymnasium öffnete sich ein geheimer Raum, in dem sich eine Widerstandsgruppe um Hugo Dümpelmann gegen das NS-Regime getroffen hatte. Auch sein Schicksal berührte sehr.
Im Zentrum des Arbeitens an den verschiedenen Stationen stand, dass jeder Einzelne sich in der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit eine Botschaft erarbeitet, die er transportieren möchte – eine Friedensbotschaft: Diese persönlichen Friedensbotschaften der Schülerinnen und Schüler wurden aufgeschrieben, ausgetauscht, weitergegeben, mit in die eigene Schule genommen. Am Samstag, 9. November, werden sie in der Gedenkfeier zur Reichspogromnacht „Augen auf! Für Menden!“ vorgelesen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Physikvortrag von Prof. Tolan trifft auf großes Interesse
SV unterstützt die Aktion „augen auf! für menden“ »


Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Created using the Donation Thermometer plugin https://wordpress.org/plugins/donation-thermometer/.100.000€28.943€29%

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 23.03.2023
    23.-29.03. Altpapiercontainer auf dem Lehrerparkplatz
  • 24.03.2023
    Berufsfelderkundung Jahrgang 8
  • 24.03.2023
    Elternsprechtag
  • 31.03.2023
    Letzter Schultag Q2
  • 03.04.2023
    03.04.-14.04. Osterferien

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegeitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

Wir sind am 25. März auf der Beckumer Ausbildungsmesse

Beckumer Ausbildungsmesse
25. März 2023
  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“
  • „Die Tür des Bergklosters steht Ihnen immer offen“
  • Angehende Therapeutinnen und Therapeuten bekommen Geld

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg