• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

SV unterstützt die Aktion „augen auf! für menden“

6. November 2019 in Kurz notiert, Schülervertretung, Wir in Menden
(Layout: Augen-auf-Team)

Am kommenden Samstag gedenken die Bürger der Stadt Menden der Opfer der Reichspogromnacht am 09.11.1938. Nach einer Gedenkfeier, die um 18.30 Uhr wie in den letzten Jahren in der St. Vincenz-Kirche stattfindet, geht es unter Glockengeläut aller Kirchen auf Mendener Stadtgebiet zu der Gedenkstätte in der Mendener Hochstraße, wo der Bürgermeister im Beisein aller versammelten Bürger einen Kranz niederlegen wird und die Namen der Opfer verlesen und zum Nachdenken anregende Texte vorgetragen werden.
Vor zwei Jahren hat sich in Menden die Aktion „augen auf! für menden“ gegründet, die sich das Ziel gesetzt hat, ein Zeichen für Respekt und Vielfalt und gegen das Vergessen zu setzen. Das Organisationsteam versammelt zu diesem Zweck die Schülervertretungen aller Mendener weiterführenden Schulen auf der Kluse zur Planung der Aktion, die in jedem Jahr anders gestaltet ist. Während im letzten Jahr ein hochkarätiges Konzert im Schmelzwerk weit über die Mendener Stadtgrenzen hinaus in Funk und Fernsehen für Aufsehen sorgte, hat sich das Organisationsteam in Anbetracht der Tatsache, dass der Gedenktag in diesem Jahr auf ein Wochenende fällt, für eine stillere Aktion entschieden, die aber ein viel größeres Zielpublikum ansprechen soll:
Es wurden von den beteiligten Mendener Schülern 20000(!) Brottüten mit dem Symbol der Aktion bestempelt und an alle Mendener Haushalte zusammen mit einer „Gebrauchsanleitung“ (siehe Abbildung rechts) verteilt. So ging zum Beispiel unsere Schülervertretung Ende letzter Woche durch alle Klassen von WBG und WBR und verteilte rund tausend Brottüten mit der Bitte, sie am 09.11. ab 17 Uhr mit einem Teelicht (in einem Glas wegen der Brandgefahr) gut sichtbar im Fenster oder im Hauseingang aufzustellen. Die Ideengeber der Aktion hoffen, dass neben dem Zeichen der Solidarität und dem Licht in der Dunkelheit, das von diesen vielen aufgestellten Brottüten in ganz Menden ausgeht, es auch zu Gesprächen innerhalb der Familien über den traurigen und leider auch immer wieder aktuellen Anlass dieser Aktion kommt.
Die Organisatoren von „augen auf!“ hoffen, dass diese Aktion das gewünschte Signal an die Umwelt sendet, was natürlich nur gelingen kann, wenn sich möglichst viele Haushalte daran beteiligen. Darüber hinaus ist es sehr erfreulich, dass es gelungen ist, auf diese Weise die Schülervertretungen so vieler verschiedener Schulen Jahr für Jahr an einen Tisch zu bringen und sich auf diese Weise miteinander zu vernetzen, um einen Schritt in die Richtung zu machen, dass sich die Schulen nicht mehr als Konkurrenten sehen, sondern als Partner.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« ZK Geschichte Q2 und Mendener Grundschulkinder: Gemeinsames Projekt über die Reichspogromnacht
Elterninformationsabend über die gymnasiale Oberstufe am Walburgisgymnasium »


Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Created using the Donation Thermometer plugin https://wordpress.org/plugins/donation-thermometer/.100.000€28.093€28%

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 03.02.2023
    Cinderella – Eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 03.02.2023
    Cinderella – eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 09.02.2023
    Schulpflegschaftssitzung
  • 20.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Rosenmontag
  • 21.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Dienstag nach Rosenmontag

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • „Kalt, aber schön!“
  • Schwester Berthelma Bietenbeck ✝
  • Höchste Zeit für ein neues Verständnis von Kirche
  • Rückblick auf das Jahr 2022
  • Krippengedanken

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg