• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Schülervertretung

Schülervertretung

Engagiere dich in der SV!

29. April 2023 in Kurz notiert, Schülervertretung
Aufruf zur SV-Wahl 2023 (Entwurf: SMMP/WBS-SV)

Karnevalsfeier der Unterstufe

22. März 2023 in Kurz notiert, Schülervertretung
(Foto: Jedrusiak/SMMP)

Am 17.02.23 lud die SV die Unterstufe in die Aula zur traditionellen Karnevalsfeier ein, die dieses Jahr endlich wieder stattfinden konnte. In vielen schönen, bunten Kostümen feierten die Kinder der 5. und 6. Klassen. Das Highlight des Nachmittags war der Kostümwettbewerb. Die Idee wurde mit einem Cafeteria Gutschein prämiert. Es war schön, die Kinder nach so langer Zeit wieder glücklich feiern zu sehen.

8.043,55 Euro – Großartige Spende der SV für humanitäre Hilfe in der Ukraine

7. März 2023 in Kurz notiert, Schülervertretung, Schulgemeinschaft

„Wir freuen uns, dass wir helfen konnten!

Am 22. Juni 2022 fand der Solidaritätslauf der Walburgisschulen statt, der wie immer von der SV organisiert wurde. Ein Teil der erlaufenen Spenden kam unter Anderem dem Schulsozialfonds zugute, für einen anderen Teil durfte die Schülervertretung als Anerkennung für ihren Einsatz bei der Organisation des Laufs ein Spendenziel wählen. Dabei dachten die engagierten Schülerinnen und Schüler sofort an die Situation der Menschen in der Ukraine; dafür wollten sie etwas tun, „was wirklich etwas bewirkt“. An Stelle von Sachspenden schien es ihnen wichtiger, humanitäre Hilfe in der Ukraine zu unterstützen und sie entschieden sich für „SOS Kinderdörfer“ und spendeten im letzten September das erlaufene Geld dorthin.

Nun bedankte sich die Organisation mit einer Urkunde für die Spende von 8.043,55 Euro, die zur Unterstützung des  SOS-Teams in der Ukraine beiträgt: „Mit Ihrer überaus großzügigen Spende ermöglichen Sie uns die Umsetzung eines breitgefächerten Hilfsprogramms für die Menschen aus der Ukraine.“

Fußballturnier der SV (mit Fotogalerie)

26. Januar 2023 in Kurz notiert, Schülervertretung, Schulgemeinschaft, Sport
Nur mit vollem Körpereinsatz konnte der Turniersieg gegen „Eintracht Zeuner“ eingefahren werden. (Foto: C. Scholz/SMMP)

Lehrerteam nach 12 Jahren erstmals Turniersieger!

Nach mehrjähriger Corona-Pause konnte die SV der Walburgisschulen am Freitag nach der Zeugnisausgabe wieder ihr beliebtes Fußballturnier ausrichten, an dem 23 Mannschaften in drei Altersklassen teilnahmen. Auch eine Lehrermannschaft hatte sich gebildet, um sich mit den Oberstufenteams zu messen und konnte überraschenderweise in einem packenden Finale den Turniersieg für sich verbuchen, nachdem in der Vorrunde lediglich ein 1:1 gegen die Mannschaft von „Eintracht Zeuner“ herausgespielt werden konnte.

Weiterlesen » ÜberFußballturnier der SV (mit Fotogalerie)

Hungermarsch ergibt ein beeindruckendes Ergebnis

28. Juni 2022 in Christliche Privatschule, Kurz notiert, Schülervertretung

Der Spendenlauf (traditionell als „Hungermarsch“ bezeichnet), den unsere Schule am Montag in der Woche vor Ferienbeginn durchführte, und der die Schulgemeinschaft auf eine 10 Kilometer lange Runde am Hexenteich vorbei, durch Oesbern und wieder zurück zur Schule führte, hat ein eindrucksvolles Gesamtergebnis erbracht:
Das vorläufige Endergebnis beläuft sich auf stolze 15.939,10€!

Gemeinsam gehen und reden ist auch mal ganz nett - der "Hungermarsch" macht's möglich. (Foto: SMMP/Hentrich)

Der Tag hatte mit einem Frühstück der Klassen gemeinsam mit ihren Klassenlehrern begonnen, weil man niemanden (trotz der inoffiziellen Bezeichnung der Wanderung) mit leerem Magen auf Wanderschaft schicken wollte. In der zweiten Stunde war die Ehrungsfeier geplant, woran sich der Hungermarsch anschließen sollte.
Leider begann der Tag regnerisch, so dass man mit Rücksicht auf die empfindliche Technik die Ehrungsfeier auf den Tag der Zeugnisausgabe verschob.
Als sich die Regenwolken dann aber verzogen, wurde das Startsignal gegeben und alle machten sich auf den Weg. Unterwegs gab es Stempelstationen, an denen man sich auch seine Wasserreserven auffüllen konnte, und so kamen die ersten Wanderer nach rund zwei Stunden rundum zufrieden wieder an der Schule an.
Für den guten Zweck (die Spendensumme wird zu gleichen Teilen an den schuleigenen Sozialfonds sowie in die Ukraine gehen) hatte sich die Mühe der Wanderer, aber auch die Mühe der SV, die den Hungermarsch aufwändig organisiert hatte, allemal gelohnt.

  • Gehe zur Seite 1
  • Gehe zur Seite 2
  • Gehe zur Seite 3
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 9
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 05.06.2023
    Evangelischer Kirchentag
  • 07.06.2023
    Berufsfelderkundung Jahrgang 8
  • 07.06.2023
    Abschlussfeier 10R
  • 08.06.2023
    Fronleichnam
  • 09.06.2023
    Abiturfeier

Links

  • Abiturnotenrechner und Studienwahltest
  • attraktivundpreiswert – Roboter-AG
  • Oberstufenakademie
  • Verein "TECHNIK BEGEISTERT e.V."

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Pflegepädagogen (w/m/d) in Geseke
  • Wir suchen eine Reinigungskraft in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegleitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Kino für Kopf und Herz
  • „Gefühlt sind wir heute viel internationaler“
  • Ökologische Fragen mit dem Thema Gerechtigkeit verbinden
  • Schwester Maria Vianney ✝
  • „Lasst die Kirche Kirche sein“

Presseinformationen SMMP »

Soforthilfe Mosambik

Schwere Stürme und Überschwemmungen machen viele Familien obdachlos

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg