Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel
19. Dezember 2018

Scheckübergabe des Alumni WBG e.V. an das Walburgisgymnasium

Herwig Weber übergibt Herrn Dr. Eduard Maler den Scheck (Foto: Reichert/SMMP)
Herwig Weber übergibt Herrn Dr. Eduard Maler den Scheck (Foto: Reichert/SMMP)

Im Rahmen des Adventsmarktes des Walburgisgymnasiums und der Walburgisrealschule am 01.12.2018 überreichte Herwig Weber als Vorsitzender des Alumni WBG e.V. dem Schulleiter, Herrn Dr. Eduard Maler, einen symbolischen Scheck über 2000 €. Ein großer Teil davon speist sich aus den Erträgen des Ehemaligentreffens im vergangenen September.
Diese Zuwendung seitens der ehemaligen Schülerinnen und Schüler soll die Erziehungs- und Bildungsarbeit unterstützen. Auch eine Verwendung im Zusammenhang mit der im Oktober 2019 stattfindenden Fahrt der ganzen Schulen nach Rom ist denkbar.
Herr Dr. Maler sagte mit Blick auf das kommende Jubiläumsjahr der Schule: „Wir danken unseren Ehemaligen und freuen uns schon auf die weitere Unterstützung durch die Alumni beim kommenden Ehemaligentreffen, welches am Samstag, dem 29.06.2019 anlässlich des Schulfestes stattfindet.“