Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel
16. Juli 2018

Schuljahresabschlussgottesdienst

Frau Fiedler, "gut behütet" mit ihrer peruanischen Kopfbedeckung (Foto: C. Scholz/SMMP)
Frau Fiedler, „gut behütet“ mit ihrer peruanischen Kopfbedeckung (Foto: C. Scholz/SMMP)
Am letzten Schultag waren alle Mitglieder unserer Schulgemeinde wieder in die Walburgiskirche zum Schuljahresabschlussgottesdienst eingeladen, der dieses Mal unter dem Motto „Gut behütet“ stand. Nach dem feierlichen Einzug, bei dem die unterschiedlichsten Kopfbedeckungen, vom Imkerhut bis zum Feuerwehrhelm, bestaunt werden konnten, gab es viele geistliche Impulse zu den bevorstehenden Sommerferien durch die Zelebranten Frau Fiedler und Herrn Pastor Cordes.
Zum Abschluss bedankte sich Herr Dr. Maler bei allen, die den Gottesdienst vorbereitet und gestaltet hatten, und insbesondere bei allen Kolleginnen und Kollegen, die am Vortag in der Aula offiziell verabschiedet worden waren, und die hier vor der gesamten Schülerschaft noch einmal alle namentlich erwähnt und gewürdigt wurden.
Nach dem Gottesdienst ging es zum letzten Mal in diesem Schuljahr gemeinsam hoch zu Schule, wo nach einem gemeinschaftlichen Frühstück in den Klassen und Kursen die Zeugnisse in Empfang genommen wurden.