• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

„Jazz for the Schoolyard“ bringt 744,70€ für den guten Zweck

22. Februar 2016 in Kurz notiert

JaCoWaBu (Foto: C. Scholz/SMMP)
JaCoWaBu (Foto: C. Scholz/SMMP)
Einen eindrucksvollen dreistündigen Jazzabend konnten die Zuhörer erleben, die am Sonntagabend trotz der widrigen Witterungsverhältnisse in die Aula von WBG und WBR gekommen waren. Das Benefizkonzert, das von Herrn Becker, Herrn Großerhode und Herrn Hagedorn angeregt worden war, entpuppte sich als eine abwechslungsreiche Mischung dreier sehr unterschiedlicher, aber gleichermaßen auf sehr hohem Niveau muszierender Bands.
Den Anfang machten „JaCoWaBu“, die „Jazz-Combo des Walburgisgymnasiums“, die hauptsächlich aus der Big-Band-AG hervorgegangen ist, und die sich bereits im April letzten Jahres auf der Wilhelmshöhe einem größeren Publikum im Rahmen eines Big-Band-Festivals vorstellen durfte (wir berichteten, auch mit Fotos).
JaCoWaBu zeichneten sich durch einen gänsehauterzeugenden samtigen Gesamtklang aus. Insbesondere bei den bekannteren Stücken (wie z.B. das bekannte „Linus-und-Lucy-Theme“ aus den Peanuts) wurde den Zuhörern deutlich, wie gelungen die Darbietung war.
Herr Großerhode und Herr Hagedorn (Foto: C. Scholz/SMMP)
Herr Großerhode und Herr Hagedorn (Foto: C. Scholz/SMMP)
Es folgte die Jazzkombo „Jazz Periment“, die auf Einladung von Herrn Großerhode auftrat, der in diesem Quartett das Saxophon spielt. Interessant war weiterhin, dass die Tasten des Konzertflügels von Herrn Großerhodes „Leib- und Magenbruder“ bearbeitet wurden, und zwar von Herrn Anselm Wegener (geb. Großerhode), der zwar inzwischen auf der Engelsburg in Kassel (ebenfalls ein Gymnasium unseres SMMP-Ordens) als Musiklehrer arbeitet, es sich als ehemaliger WBG-Schüler aber nicht nehmen ließ, für den guten Zweck aufzutreten. Auch die übrigen Mitglieder des Ensembles hatten eine längere Anreise und nach eigener Aussage nur wenig Zeit für gemeinsame Proben hinter sich, was aber ihrem guten Auftritt keinerlei Abbruch tat. Auch sie wurden ebenso wie zuvor „JaCoWaBu“ nicht ohne eine Zugabe vom beeindruckten Publikum entlassen.
Jazz Periment (Foto: C. Scholz/SMMP)
Jazz Periment (Foto: C. Scholz/SMMP)
Den Abschluss machte die in heimischen Gefilden bereits sehr bekannte Band „Global Beat“ um unseren Musiklehrer Herrn Becker. Das Besondere an diesem Trio ist die Zusammenstellung der Instrumente: Neben dem obligatorischen Schlagzeug (wahlweise ersetzt durch eine Cajón) musizieren eine E-Geige sowie ein Chapman-Stick, den nach Auskunft von Wikipedia weltweit nur schätzungsweise 2000-3000 Spieler beherrschen.
Global Beat (Foto: C. Scholz/SMMP)
Global Beat (Foto: C. Scholz/SMMP)
Durch eine zusätzliche während des Liveauftritts durchführbare elektronische Weiterverarbeitung der Signale glaubt man als Zuhörer zeitweise nicht, dass dort nur drei Musiker auf der Bühne stehen, die ihre äußerst gelungenen Eigenkompositionen zum Besten geben. Wie viele CDs Global Beat im Anschluss an das Konzert noch aus dem Kofferraum heraus verkaufen konnten, entzieht sich der Kenntnis des Berichterstatters. Das Publikum forderte auch hier selbstverständlich eine Zugabe, obwohl der ursprünglich angesetzte Zeitrahmen schon locker gesprengt worden war.
Auf diese Weise musste der Tatort an diesem Sonntagabend leider auf rund 70 Zuschauer verzichten. Zum Ausgleich hierfür kamen stattliche 744,70€ für die Umgestaltung des Schulhofes in die Kasse!

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Waffelverkauf bei Herbrügger!
Walburgatag 2016 »


Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Created using the Donation Thermometer plugin https://wordpress.org/plugins/donation-thermometer/.100.000€29.393€29%

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 03.04.2023
    03.04.-14.04. Osterferien
  • 17.04.2023
    17.04.-28.04. Betriebspraktikum Jahrgang 9
  • 17.04.2023
    Betriebspraktikum 9R
  • 01.05.2023
    Maifeiertag
  • 04.05.2023
    ZP Deutsch WBR

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegleitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Dank für große Offenheit
  • Konzertreihe zum 50-jährigen Bestehen der Bergkloster-Orgel
  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg