Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel
19. Januar 2015

Schnuppertag – Viertklässler und Interessenten für die Oberstufe sind herzlich eingeladen

Erfolgreiche Förderung in vielen Bereichen ist unser Markenzeichen! Hier freuen sich die Sieger des Vorlesewettbewerbs 2014 über ihre Urkunden. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Erfolgreiche Förderung in vielen Bereichen ist unser Markenzeichen! Hier freuen sich die Sieger des Vorlesewettbewerbs 2014 über ihre Urkunden. (Foto: C. Scholz/SMMP)

Deutsch, Mathe, Biologie, Musik… Wie sieht Unterricht am Walburgisgymnasium und an der Walburgisrealschule aus? Diese Frage beantwortet der Schnuppertag am Samstag, dem 24. Januar.

In kurzen Unterrichtseinheiten von 30 Minuten können Viertklässler an Fächern ihrer Wahl teilnehmen. Die Kurzstunden beginnen um 9.00 Uhr, 9.40 Uhr, 10.20 Uhr und 11.00 Uhr.

Zur Auswahl stehen neben Deutsch, Englisch und Mathematik auch Biologie, Physik, Geschichte, Kunst und Musik. Im Hinblick auf die Wahl der 2. Fremdsprache kann man sich außerdem einen ersten Eindruck von Latein und Französisch machen.

Ebenso können die Kinder außerunterrichtliche Aktivitäten ausprobieren. In der Sporthalle können sie eine bewegte Pause einschalten und die Roboter-AG lädt zum Mitmachen ein. Wer das Schulgebäude noch nicht am Tag der offenen Tür kennenlernen konnte, ist zu einer Kurzführung eingeladen. Der Stundenplan mit allen Angeboten des Tages kann hier heruntergeladen werden.

Die Cafeteria ist während des ganzen Vormittags geöffnet und ermöglicht es Eltern, die Wartezeit zu überbrücken.

Daneben besteht Gelegenheit, alle wichtigen Informationen rund um das WBG und die WBR zu erhalten. Schulleitung, Unterstufen- und Realschulkoordinatorinnen und weitere Lehrkräfte stehen zum Gespräch zur Verfügung. Eine Voranmeldung zum Schnuppertag ist nicht erforderlich.

Adressatengerechte Informationen bietet das WBG auch für Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen an, die nach dem Besuch der Haupt- oder Realschule in die Oberstufe des Gymnasiums wechseln wollen. Auch sie können am Schnuppertag einen guten Einblick in das breite Angebot des WBG in der Oberstufe gewinnen. Beratungslehrer der Oberstufe stehen dabei für Auskünfte und individuelle Beratung zur Verfügung; Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die selbst von der Realschule kommen, berichten über ihre Erfahrungen.

Die Anmeldungen für das 5. Schuljahr am Walburgisgymnasium und an der Walburgisrealschule finden in diesem Jahr von Montag, den 2. Februar bis Mittwoch, den 4. Februar jeweils nachmittags von 15.00 bis 19.00 Uhr statt. Die Vorstellungsgespräche für die Oberstufe sind am 2. und 3. sowie am 12. Februar.

Termine für die Vorstellungsgespräche können am Schnuppertag persönlich im Sekretariat und ab sofort auch telefonisch jeweils von 07.30 bis 12.30 Uhr (Tel.: 02373/ 9092-30) vereinbart werden.

Schnuppertag 2015: Der Stundenplan zum Ausdrucken
Unterricht am Schnuppertag 2015