Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel
1. Juli 2014

Ausgezeichnet: Soziales, sportliches, künstlerisches Engagement

Alle Schülerinnen und Schüler, die für ihr Engagement geehrt wurden, erhielten eine Urkunde. (Foto: F. Lause/ SMMP)
Alle Schülerinnen und Schüler, die für ihr Engagement geehrt wurden, erhielten eine Urkunde. (Foto: F. Lause/ SMMP)

Am Montag vor den Sommerferien, am 30. Juni 2014, fand am WBG und an der WBR wieder die alljährliche Ehrungsfeier statt, auf der Schülerinnen und Schüler für besondere außerunterrichtliche Aktivitäten geehrt werden. Auch wenn die Feier wegen heftiger Regenschauer erstmalig in die Aula verlegt werden musste, tat das der Stimmung keinen Abbruch. Die WBG- Bigband unter Leitung von Herrn Hagedorn umrahmte die Feier mit flotten Rhythmen und ließ schon echte Vorfreude auf Entspannung und Ferien aufkommen.

Geehrt wurden fast 80 Schülerinnen und Schüler. So gab es zum Beispiel Urkunden für eine Gruppe, die das Roboterteam gecoacht hatte, oder eine Gruppe, die den jüngeren Schülern der Musical- AG zur Seite stand. Eine Gruppe von Oberstufenschülern hatte beim Katholiken geholfen und wurde ebenso ausgezeichnet wie die Gottesdienst- AG der Jahrgangsstufen 5 und 6 oder die Streitschlichterinnen und Klassenpatinnen aus der Jahrgangsstufe 10. Auch die Lip- Dub- Gruppe, die einen lebendigen Film über das WBG gedreht hatte, gehörte mit zu den Ausgezeichneten.

Außerdem wurden sportliche Leistungen belohnt, so beispielsweise die beiden Mädchenschülerstaffeln, die beim Menden-Marathon die ersten beiden Plätze belegten, die Handballmannschaft der weiblichen B- Jugend, die es in die Endrunde auf Regierungsbezirksebene schaffte, oder die Jahrgangsbesten der Bundesjugendspiele Leichtathletik.

Sonderehrungen gab es schließlich für das Ruhrstadt- Orchester unter Leitung von Claus Eickhoff und für das Cafeteria-Team.

Wir hoffen, dass auch im nächsten Jahr wieder viele Schülerinnen und Schüler für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet werden können.