• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Sonne, Spaß und Staunen

8. März 2014 in Kurz notiert, Projekte, Schulgemeinschaft
Eine Fülle von Vorführungen standen auf dem Programm
Eine Fülle von Vorführungen standen auf dem Programm (Foto: Sr. M. Thoma Dikow)

Projektpräsentation ein voller Erfolg

Es war Viertel vor Zwei, als auf der Terrasse lautes Motorknattern zu hören war: das Motto des Projekts „Schrott wird flott“ war wahr geworden. Unter Anleitung ihrer Lehrer Herr Großerhode und Herr Weber hatten 21 Schülerinnen und Schüler innerhalb von vier Tagen einen 35 Jahre alten, nicht mehr funktionsfähigen 4-Takt-Motor vollständig auseinander genommen, gereinigt, neu zusammengebaut und zu Laufen gebracht. Ein Ergebnis, das von den Besuchern mit verdientem Applaus bedacht wurde.

Applaus gab es an diesem sonnigen Frühlingssamstag für viele Projekte, denn die Schülerinnen und Schüler zeigten eine riesige Vielfalt von Themen und bewiesen eine schier unglaubliche Kreativität an diesem Präsentationstag des WBG und der WBR.

Die Gruppe Team-Geist bot fantasievolle Spiele an.
Die Gruppe Team-Geist bot fantasievolle Spiele an.

Besonders beeindruckt zeigte sich Schulleiterin Schwester Maria Thoma auch von den vielen von Schülern für Schüler angebotenen Projekten. So hatte sich die Gruppe „Teamgeist“ fantasievolle Spiele einfallen lassen, die von zahlreichen Kindern begeistert aufgenommen wurden. Angehende Abiturienten dagegen hatten einen Astrophysikkurs durchgeführt. Und drei Oberstufenschüler zeigten jüngeren Mitschülern die Geheimnisse der Microcontroller-Programmierung. „Für viele Teilnehmer war es das erste Mal, dass sie selbst eine Schaltung gelötet haben“, brachte einer der Jugendlichen den Erfolg des Projekts auf den Punkt.
Die zahlreichen Besucher des Präsentationstages wurden schon auf dem Schulhof von afrikanischen und karibischen Rhythmen empfangen, die eine Gruppe unter Leitung des Musiklehrers Christian Becker eingeübt hatte. Ruhiger ging es dagegen in Projekten wie Kalligraphie und Hartha-Yoga zu. Zahlreich waren die Vorführungen von Projekten wie Jazz-Tanz, Step ‚n‘ Dance, Improvisationstheater oder Selbstverteidigung – von den Schülerinnen und Schülern mit viel Elan und Schwung präsentiert.

Aber auch bleibende Ergebnisse gingen aus den Projekttagen hervor: So gestaltete eine Gruppe um die Chemielehrer Herr Weinsheimer und Herr Wertz unter dem Motto „chemistry meets art“ ein Periodensystem der Elemente für den Chemieflur. Vorher hatte das Projekt „Reparieren und Renovieren“ unter Leitung von Herrn Loose nicht nur die Wand für das Periodensystem frisch gestrichen, sondern auch einen Klassenraum renoviert. Im neu entstehenden Jugendraum der Stadtbücherei schufen Schülerinnen und Schüler zusammen mit Frau Obst und Herrn Dr. Maler eine Rauminstallation, das „Un-Wissenheitsnetz“.

Versteigerung der bunt gestalteten Schulstühle des Projekts "ein Thron für..."
Versteigerung der bunt gestalteten Schulstühle des Projekts „ein Thron für…“

Über 50 Projekte waren es, die ihre Ergebnisse vorstellten – eine Fülle, die der einzelne Besucher gar nicht vollständig wahrnehmen konnte. Die Besucher konnten nicht nur Vorführungen anschauen und Plakate studieren, sondern in manchen Projekten ihr neu gewonnenes Wissen auch in einem Quiz dokumentieren, z.B. zur Ersten Hilfe, zu Frühlingsblumen oder zur Knigge. Eine Oberstufenschülerin, die am Projekt „Fit für den Schritt in den Beruf“ teilgenommen hatte, meinte: „Das hat mir viel gebracht. Ich weiß jetzt, wie ein Assessmentcenter abläuft, und kann mich viel besser auf die Bewerbung vorbereiten.“

Viele Gäste zeigten sich sehr beeindruckt von der Vielfalt und Qualität der Arbeiten. So herrschte eine rundum gelöste Atmosphäre. Schwester Maria Thoma resümiert: „Die Projekttage haben dazu beigetragen, dass Schülerinnen und Schüler Verantwortung für ihre Mitschüler und für ihr eigenes Lernen übernommen haben. Sie konnten in Zusammenhängen lernen, die im alltäglichen Unterricht nicht vorkommen, dabei für sich Neues entdecken und viel Kreativität entfalten.“

Kuchen und Cupcakes selbstgemacht - und schnell ausverkauft
Kuchen und Cupcakes selbstgemacht – und schnell ausverkauft
Pause im Cafe Disneyland
Pause im Cafe Disneyland
Kalligraphie - die Kunst des schönen Schreibens
Kalligraphie – die Kunst des schönen Schreibens
Jazz-Modern-Hip-Hop-Mix
Jazz-Modern-Hip-Hop-Mix
Jazz-Modern-Hip-Hop-Mix
Jazz-Modern-Hip-Hop-Mix
Jazz-Modern-Hip-Hop-Mix
Jazz-Modern-Hip-Hop-Mix
Jazz-Modern-Hip-Hop-Mix
Jazz-Modern-Hip-Hop-Mix
Jazz-Modern-Hip-Hop-Mix
Jazz-Modern-Hip-Hop-Mix
"Un-Wissenheitsnetz": Einladung in die Stadtbücherei
„Un-Wissenheitsnetz“: Einladung in die Stadtbücherei
Schrott wird wieder flott.
Schrott wird wieder flott.
Schrott wird wieder flott.
Schrott wird wieder flott.
Schrott wird wieder flott.
Schrott wird wieder flott.
Schrott wird wieder flott. - Geschafft! Der Motor läuft.
Schrott wird wieder flott. – Geschafft! Der Motor läuft.
Schrott wird wieder flott. - Geschafft! Der Motor läuft.
Schrott wird wieder flott. – Geschafft! Der Motor läuft.
Stolz auf das gelungene Projekt: Die eigenen Erfahrungen in Selbstverteidigung weitergeben.
Stolz auf das gelungene Projekt: Die eigenen Erfahrungen in Selbstverteidigung weitergeben.
Projekt Teamgeist
Projekt Teamgeist
Projekt Teamgeist
Projekt Teamgeist
Projekt Microcontroller-Programmierung
Projekt Microcontroller-Programmierung
Projekt Microcontroller-Programmierung
Projekt Microcontroller-Programmierung
Erde, Sonne Weltall - Die Gruppe präsentiert selbst gebastelte Planetenmodelle.
Erde, Sonne Weltall – Die Gruppe präsentiert selbst gebastelte Planetenmodelle.
Erste-Hilfe-Kurs
Erste-Hilfe-Kurs Der Umgang mit Verbandsmaterial will geübt sein.
Erste-Hilfe Kurs: Fit in der Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Erste-Hilfe Kurs: Fit in der Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Erste-Hilfe Kurs: Fit in der Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Erste-Hilfe Kurs: Fit in der Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Erste-Hilfe Kurs: Fit in der Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Erste-Hilfe Kurs: Fit in der Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Erste-Hilfe Kurs: Fit in der Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Erste-Hilfe Kurs: Fit in der Herz-Lungen-Wiederbelebung.
"Kreative Elemente" - chemistry meets art.
„Kreative Elemente“ – chemistry meets art.
Projekt "Debattieren - stilvoll streiten"
Projekt „Debattieren – stilvoll streiten“
Projekt "Kunst aus Büchern"
Projekt „Kunst aus Büchern“
Projekt "Kunst aus Büchern"
Projekt „Kunst aus Büchern“
Projekt: Bogenschießen
Projekt: Bogenschießen
Projekt "Fit für den Schritt in den Beruf"
Projekt „Fit für den Schritt in den Beruf“
Projekt "Fit für den Schritt in den Beruf"
Projekt „Fit für den Schritt in den Beruf“
Und ist der Fettnapf noch so klein, irgendwer tritt doch hinein. - Knigge für Teens
Und ist der Fettnapf noch so klein, irgendwer tritt doch hinein. – Knigge für Teens
Und ist der Fettnapf noch so klein, irgendwer tritt doch hinein. - Knigge für Teens
Und ist der Fettnapf noch so klein, irgendwer tritt doch hinein. – Knigge für Teens
Myboshi- oder Beanie-Mützen - Am Präsentationstag wird fleißig weitergehäkelt.
Myboshi- oder Beanie-Mützen – Am Präsentationstag wird fleißig weitergehäkelt.
Das schönste Hobby der Welt - Gärtnern von A bis Z
Das schönste Hobby der Welt – Gärtnern von A bis Z
Das schönste Hobby der Welt - Gärtnern von A bis Z
Das schönste Hobby der Welt – Gärtnern von A bis Z
Projekt "Komponieren am und mit dem Computer"
Projekt „Komponieren am und mit dem Computer“
Im Projekt Meditation ging es auch um den eigenen Lebensweg.
Im Projekt Meditation ging es auch um den eigenen Lebensweg.
Projekt Meditation: das Lebensboot aus Naturmaterialien
Projekt Meditation: das Lebensboot aus Naturmaterialien
Alles rund um Schokolade - Pralinen selbst gemacht
Alles rund um Schokolade – Pralinen selbst gemacht

Fotogalerie (alle Fotos: Sr. M. Thoma Dikow)

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Einladung zum Präsentationstag
Liturgischer Abend GLÜCK »


Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Created using the Donation Thermometer plugin https://wordpress.org/plugins/donation-thermometer/.100.000€29.393€29%

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 03.04.2023
    03.04.-14.04. Osterferien
  • 17.04.2023
    17.04.-28.04. Betriebspraktikum Jahrgang 9
  • 17.04.2023
    Betriebspraktikum 9R
  • 01.05.2023
    Maifeiertag
  • 04.05.2023
    ZP Deutsch WBR

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegleitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Dank für große Offenheit
  • Konzertreihe zum 50-jährigen Bestehen der Bergkloster-Orgel
  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg