• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

„Locker vom Hocker“ am Schnuppertag

22. Januar 2012 in Kurz notiert
"Locker vom Hocker": Der Unterstufenchor probt für das Musical "Das Dschungelbuch". (Foto: SMMP/Hentrich)
"Locker vom Hocker": Der Unterstufenchor probt für das Musical "Das Dschungelbuch". (Foto: SMMP/Hentrich)
Ein Viertklässler programmiert den Roboter am PC ... (Foto: SMMP/Hentrich)
Ein Viertklässler programmiert den Roboter am PC ...
... und prüft anschließend beim Testlauf die korrekte Steuerung. (Foto: SMMP/Hentrich)
... und prüft anschließend beim Testlauf die korrekte Steuerung. (Fotos: SMMP/Hentrich)

Zahlreiche Grundschüler der vierten Klassen und ihre Eltern waren am Samstag der Einladung gefolgt, einmal konkret in das Walburgisgymnasium mit seinen Angeboten „hineinzuschnuppern“. Nach den beiden Tagen der offenen Tür im Dezember war dies eine weitere Gelegenheit, das Walburgisgymnasium noch näher kennenzulernen.

Fünftklässler des WBG zeigten als Guides „ihre“ Schule

Mit den Grundschülern bevölkerten auch Schülerinnen und Schüler der fünften bis siebten Klassen am Samstag die Räume und Flure des WBG. Sie waren in ihren Arbeitsgemeinschaften aktiv oder engagierten sich als „Guides“, um den Grundschülern „ihre“ Schule zu zeigen – und dies selbständig und mit viel Freude.

Sich wohlfühlen durch individuelle Förderung, Teamgeist und interessante Angebote

Mit ihrem selbstbewussten Einsatz demonstrierten sie Grundschülern und Eltern ganz nebenbei, dass sich Schülerinnen und Schüler am Walburgisgymnasium wohlfühlen können. Denn hier wird nicht nur Lernen groß geschrieben, sondern auch die individuelle Förderung der einzelnen Schülerinnen und Schüler – und dies in einer guten Klassengemeinschaft, an der intensiv gearbeitet wird.

Es ist ein positives Zeichen, dass so viele Schülerinnen und Schüler neben dem wöchentlichen Lernprogramm freiwillig an Arbeitsgemeinschaften und Projekten teilnehmen – auch dies war am Samstag zu sehen. Bei diesen Rahmenbedingungen lassen sich die Anforderungen der G8-Ausbildung meistern.

30-Minuten-Unterricht

Für die Viertklässler waren am „Schnuppertag“ nicht nur die Unterrichtsangebote in Deutsch, Mathematik oder Englisch interessant – auch in Physik, Französisch, Geschichte und weiteren Fächern konnten die Schülerinnen und Schüler am 30-Minuten-Unterricht teilnehmen und so eigene Erfahrungen machen.

Selbständig und mit Teamgeist: Guides des WBG führen Grundschüler durch "ihre" Schule". (Foto: SMMP/Hentrich)
Selbständig und mit Teamgeist: Guides des WBG führen Grundschüler durch "ihre" Schule". (Foto: SMMP/Hentrich)

Arbeitsgemeinschaften – Führungen – Informationen

Daneben wurden auch sportliche Aktivitäten in der Turnhalle angeboten sowie eigene Führungen durch Lehrer für die Eltern oder die Möglichkeit, bei Arbeitsgemeinschaften einfach einmal mitzumachen. Der Unterstufenchor und die Gottesdienst-AG probten bei offenen Türen und zeigten so unterschiedliche Möglichkeiten, gemeinsam zu musizieren, und das mit viel Spaß. Einige Viertklässler ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, selbst dabei mitzumachen.

Das Angebot der LEGO Roboter-AG war nicht nur für viele Grundschüler sehr interessant: Die Teamleiter haben bei den Probeläufen mit den Viertklässlern bereits das eine oder andere Nachwuchstalent entdeckt!

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« „Schnuppertag“ am WBG – Viertklässler sind herzlich eingeladen!
Anmeldungen für 5. Schuljahr und Oberstufe »


Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Created using the Donation Thermometer plugin https://wordpress.org/plugins/donation-thermometer/.100.000€28.093€28%

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 03.02.2023
    Cinderella – Eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 03.02.2023
    Cinderella – eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 09.02.2023
    Schulpflegschaftssitzung
  • 20.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Rosenmontag
  • 21.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Dienstag nach Rosenmontag

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • „Kalt, aber schön!“
  • Schwester Berthelma Bietenbeck ✝
  • Höchste Zeit für ein neues Verständnis von Kirche
  • Rückblick auf das Jahr 2022
  • Krippengedanken

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg