• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Kurz notiert

Kurz notiert

Betroffenheit am WBG über den Tod von Schwester Maria Andrea

20. Februar 2012 in Kurz notiert
Schwester Maria Andrea Stratmann SMMP † (Foto: SMMP/Beer)
Schwester Maria Andrea Stratmann SMMP † * 06.09.1943 in Weseke E 16.07.1964 in Geseke † 19.02.2012 in Bestwig

Am Sonntagabend verstarb im Bergkloster Bestwig Schwester Maria Andrea Stratmann, die fast 25 Jahre am WBG als Lehrerin tätig war und vielen Menschen in Menden durch ihre spirituellen Impulse bekannt ist. Ihr Tod löst in der Schule, aber auch in den Kirchengemeinden große Betroffenheit aus.

Schwester Maria Andrea wurde 1943 in Weseke im westlichen Münsterland geboren. Nach einer kaufmännischen Ausbildung trat sie in die Ordensgemeinschaft der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel ein. Als junge Schwester holte sie das Abitur nach und studierte dann in Münster katholische Theologie und Germanistik. Auch die schulpraktische Ausbildung als Referendarin absolvierte sie in Münster und erlangte in einem Vertiefungsstudium den akademischen Grad einer Lizentiatin der Theologie. Von 1976 an war sie als Lehrerin am Engelsburg-Gymnasium in Kassel tätig, bis sie 1986 ans Walburgisgymnasium wechselte.

Sie war eine außergewöhnlich engagierte Lehrerin, der die Arbeit mit jungen Menschen am Herzen lag. Sie vermittelte nicht nur eine umfassende fachliche Bildung, sondern verband den Unterricht immer mit klarer Wertorientierung und mit der Einladung zu eigenem Engagement aus dem christlichen Glauben. Daher war ihr auch die Schulseelsorge ein unverzichtbarer Auftrag; regelmäßig bereitete sie mit ihren Klassen Schulgottesdienste vor und begleitete viele Jahre hindurch heranwachsende Schülerinnen und Schüler in einem Meditationskreis. Entsprechend war sie im Lehrerkollegium als kompetente Lehrerin sehr geachtet. Weiterlesen » ÜberBetroffenheit am WBG über den Tod von Schwester Maria Andrea

Pädagogischer Arbeitstag zur Qualitätsentwicklung

16. Februar 2012 in Kurz notiert

Am Pädagogischen Arbeitstag werden Schulentwicklung und Qualitätsanalyse in den Blick genommen. (Foto: SMMP/Hentrich)

Am Aschermittwoch, den 22.02.2012, führen die Lehrerinnen und Lehrer des WBG einen schulinternen Fortbildungstag durch. Er dient dazu, die Konzepte des Schulprogramms zu aktualisieren, die demnächst bei einer „Qualitätsanalyse“ des Landes NRW einzureichen sind.
Für die Schülerinnen und Schüler ist Aschermittwoch ein Studientag (unterrichtsfrei). Weiterlesen » ÜberPädagogischer Arbeitstag zur Qualitätsentwicklung

Anmeldungen für 5. Schuljahr und Oberstufe

31. Januar 2012 in Kurz notiert

Wegweiser zum Walburgisgymnasium (Foto: SMMP/Hentrich)In diesem Jahr finden die Anmeldungen am Walburgisgymnasium für die künftigen fünften Klassen von Montag, den 13.02. bis Mittwoch, den 15.02.2012 statt, jeweils nachmittags von 15:00 bis 19:00 Uhr.

Die Anmeldung erfolgt in einem Gespräch mit dem Schüler/der Schülerin und den Eltern. Ein Anmeldeformular kann vor dem Gespräch in der Schule ausgefüllt oder vorab auf dieser Seite heruntergeladen werden.

Weiterlesen » ÜberAnmeldungen für 5. Schuljahr und Oberstufe

„Locker vom Hocker“ am Schnuppertag

22. Januar 2012 in Kurz notiert
"Locker vom Hocker": Der Unterstufenchor probt für das Musical "Das Dschungelbuch". (Foto: SMMP/Hentrich)
"Locker vom Hocker": Der Unterstufenchor probt für das Musical "Das Dschungelbuch". (Foto: SMMP/Hentrich)
Ein Viertklässler programmiert den Roboter am PC ... (Foto: SMMP/Hentrich)
Ein Viertklässler programmiert den Roboter am PC ...
... und prüft anschließend beim Testlauf die korrekte Steuerung. (Foto: SMMP/Hentrich)
... und prüft anschließend beim Testlauf die korrekte Steuerung. (Fotos: SMMP/Hentrich)

Zahlreiche Grundschüler der vierten Klassen und ihre Eltern waren am Samstag der Einladung gefolgt, einmal konkret in das Walburgisgymnasium mit seinen Angeboten „hineinzuschnuppern“. Nach den beiden Tagen der offenen Tür im Dezember war dies eine weitere Gelegenheit, das Walburgisgymnasium noch näher kennenzulernen.

Fünftklässler des WBG zeigten als Guides „ihre“ Schule

Mit den Grundschülern bevölkerten auch Schülerinnen und Schüler der fünften bis siebten Klassen am Samstag die Räume und Flure des WBG. Sie waren in ihren Arbeitsgemeinschaften aktiv oder engagierten sich als „Guides“, um den Grundschülern „ihre“ Schule zu zeigen – und dies selbständig und mit viel Freude.

Sich wohlfühlen durch individuelle Förderung, Teamgeist und interessante Angebote

Mit ihrem selbstbewussten Einsatz demonstrierten sie Grundschülern und Eltern ganz nebenbei, dass sich Schülerinnen und Schüler am Walburgisgymnasium wohlfühlen können. Weiterlesen » Über„Locker vom Hocker“ am Schnuppertag

„Schnuppertag“ am WBG – Viertklässler sind herzlich eingeladen!

15. Januar 2012 in Kurz notiert
Lust auf Deutsch? Dann komm' zum Schnuppertag des WBG. (Foto: SMMP/Hentrich)
Lust auf Deutsch? Dann komm' zum Schnuppertag des WBG. (Foto: SMMP/Hentrich)

Deutsch, Mathe, Biologie, Musik …: Wie sieht Unterricht am Gymnasium und speziell am WBG aus?

Wir zeigen es: Im 30-Minuten-Unterricht können Viertklässler in Fächern ihrer Wahl teilnehmen oder auch außerunterrichtliche Aktivitäten ausprobieren. Einige AGs laden zum Mitmachen ein, z.B. der Unterstufenchor und die Roboter-AG. Wer Spaß hat am Singen und Musizieren kann auch bei einer Probe der Gottesdienst-AG der Stufen 5 und 6 einfach mal mitmachen. Instrument nicht vergessen!

Foto: SMMP/HentrichDaneben gibt es ausführlich Gelegenheit, alle wichtigen Informationen rund um das WBG zu erhalten. Schulleitung und Lehrer stehen zur Verfügung – Führungen für Schüler und Eltern werden angeboten. Die Cafeteria ist während des Vormittags geöffnet.

Termin: Samstag, 21.01.2012, 9.00 – 12.00 Uhr

Herzlich willkommen!

  • « Vorherige Seite
  • Gehe zur Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 211
  • Gehe zur Seite 212
  • Gehe zur Seite 213
  • Gehe zur Seite 214
  • Gehe zur Seite 215
  • Gehe zur Seite 216
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 05.06.2023
    Evangelischer Kirchentag
  • 09.06.2023
    Abiturfeier
  • 09.06.2023
    Abiturball
  • 12.06.2023
    Schulkonferenz
  • 16.06.2023
    Ehrungsfeier

Links

  • Abiturnotenrechner und Studienwahltest
  • attraktivundpreiswert – Roboter-AG
  • Oberstufenakademie
  • Verein "TECHNIK BEGEISTERT e.V."

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Pflegepädagogen (w/m/d) in Geseke
  • Wir suchen eine Reinigungskraft in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegleitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Kino für Kopf und Herz
  • „Gefühlt sind wir heute viel internationaler“
  • Ökologische Fragen mit dem Thema Gerechtigkeit verbinden
  • Schwester Maria Vianney ✝
  • „Lasst die Kirche Kirche sein“

Presseinformationen SMMP »

Soforthilfe Mosambik

Schwere Stürme und Überschwemmungen machen viele Familien obdachlos

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg