• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Kurz notiert

Kurz notiert

Biologie-Exkursion: Welt der winzigen Wassertiere

24. September 2012 in Kurz notiert

Ulrich Hering von der "Arche Noah Menden" gibt Expertentipps. (Foto: WBG/Eggers)

Erneut beschäftigte die Wassergüte der Hönne zwei Schülergruppen unserer Schule – dieses Mal den Leistungskurs und den Grundkurs Biologie der Jahrgangsstufe 12. Sie bestätigten nicht nur die sehr guten Werte des Kurses „Umweltschutz und Landschaftsökologie“ (ULÖ) der Jahrgangstufe 9 vor einigen Tagen, sondern machten bei ihren Analysen auch einige erstaunliche Entdeckungen.  Weiterlesen » ÜberBiologie-Exkursion: Welt der winzigen Wassertiere

Zeitreise in die Epoche des Barock

22. September 2012 in Kurz notiert
Der Lebenswelt des Barock auf der Spur: Die beiden Deutsch-Leistungskurse erkundeten Schloss Nordkirchen und die Stadt Münster. (Foto: WBG/Dartmann)
Der Lebenswelt des Barock auf der Spur: Die beiden Deutsch-Leistungskurse erkundeten Schloss Nordkirchen und die Stadt Münster. (Foto: WBG/Dartmann)

Wie lebten, fühlten, dachten Menschen im Barock? Die beiden Deutsch-Leistungskurse der Jahrgangsstufe 11 wollten es genauer wissen und begaben sich am Donnerstag mit Frau Dr. Dartmann und Frau Mölle auf Exkursion in die Barockstadt Münster. Denn im Unterricht geht es zur Zeit um „Liebeslyrik vom Barock bis zur Moderne“. Weiterlesen » ÜberZeitreise in die Epoche des Barock

Schulministerin Sylvia Löhrmann gratuliert Jana Schulte

19. September 2012 in Kurz notiert

NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann zeichnet Jana Schulte für ihre hervorragenden Leistungen als eine der besten Abiturientinnen Nordrhein-Westfalens aus. (Foto: Ralph Sondermann/nrw.de)

Fototermin mit der Schulministerin, ein festlicher Abend in der Düsseldorfer Kunstsammlung NRW mit interessantem Programm, locker moderiert von 1live-Moderator Olli Briesch, Begegnungen mit vielen Gästen – für Jana Schulte, ehemalige Schülerin des Walburgisgymnasiums, sind es ganz sicher unvergessliche Momente.

Als eine der 35 besten Abiturienten des Jahrgangs 2012 in NRW wurde sie am Montag von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Schulministerin Sylvia Löhrmann ausgezeichnet, stellvertretend für die 1045 Absolventen aller Schulformen, die mit der Bestnote 1,0 abgeschlossen hatten.

Hannelore Kraft: Lust am Lernen ist Lebensaufgabe, die Freude bringt

Die Ehrung nahm die Schulministerin Sylvia Löhrmann im Namen der Ministerpräsidentin vor, die ihre Teilnahme kurzfristig absagen musste. Ministerpräsidentin Kraft ließ den Absolventinnen und Absolventen ausrichten, sie hätten gute Aussichten, einen erfolgreichen Berufsweg zu gehen. Der Schlüssel dazu bleibe die „Lust am Lernen“, eine Lebensaufgabe, die viel Freude und Erfüllung bringe. Weiterlesen » ÜberSchulministerin Sylvia Löhrmann gratuliert Jana Schulte

Ordensgemeinschaft plant Realschule in Menden

18. September 2012 in Kurz notiert
Nicht nur Lernort, sondern Lebensort: Dieses Konzept für das Walburgisgymnasium (Foto) und das Placida Viel Berufskolleg soll auch für den neuen Realschulzweig in Menden gelten. Foto. SMMP/Beer
Nicht nur Lernort, sondern Lebensort: Dieses Konzept für das Walburgisgymnasium (Foto) und das Placida Viel Berufskolleg soll auch für den neuen Realschulzweig in Menden gelten.

„Kombination mit Walburgisgymnasium bietet optimale Voraussetzungen“

Die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel wollen ihr schulisches Angebot in Menden ab dem Schuljahr 2013/2014 um einen Realschulzweig erweitern. „Das Walburgisgymnasium auf der einen und das Placida Viel Berufskolleg auf der anderen Seite bieten dafür die besten Voraussetzungen“, sagt Ludger Dabrock, Geschäftsführer der SMMP-Einrichtungen und Dienste. Gleichzeitig plane die Ordensgemeinschaft, ihre Bildungsangebote in Menden enger aufeinander abzustimmen, um möglichst vielen Schülerinnen und Schülern ein adäquates Angebot zu machen. Weiterlesen » ÜberOrdensgemeinschaft plant Realschule in Menden

Spaß und Teambildung bei der Kennenlernfahrt der fünften Klassen

16. September 2012 in Kurz notiert
Super Stimmung und tolle Erlebnisse auf der Kennenlernfahrt der 5a - das stärkt die Klassengemeinschaft. (Foto: WBG/Terstappen)
Super Stimmung und tolle Erlebnisse auf der Kennenlernfahrt der 5a – das stärkt die Klassengemeinschaft.

Für die fünften Klassen ist es die erste große Unternehmung an der neuen Schule und mit der neuen Klasse: Gleich zu Beginn des Schuljahres geht es auf Kennenlernfahrt nach Arnsberg. Inzwischen sind die Klassen 5a und 5b zurück – mit tollen Erlebnissen im Gepäck. Weiterlesen » ÜberSpaß und Teambildung bei der Kennenlernfahrt der fünften Klassen

  • « Vorherige Seite
  • Gehe zur Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 197
  • Gehe zur Seite 198
  • Gehe zur Seite 199
  • Gehe zur Seite 200
  • Gehe zur Seite 201
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 209
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 03.02.2023
    Cinderella – Eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 03.02.2023
    Cinderella – eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 09.02.2023
    Schulpflegschaftssitzung
  • 20.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Rosenmontag
  • 21.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Dienstag nach Rosenmontag

Links

  • Abiturnotenrechner und Studienwahltest
  • attraktivundpreiswert – Roboter-AG
  • Oberstufenakademie
  • Verein "TECHNIK BEGEISTERT e.V."

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen einen Koch oder Hauswirtschafter (m/w/d) in Wadersloh
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Stellvertretende Küchenleitung (m/w/d) für Diestedde
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • „Kalt, aber schön!“
  • Schwester Berthelma Bietenbeck ✝
  • Höchste Zeit für ein neues Verständnis von Kirche
  • Rückblick auf das Jahr 2022
  • Krippengedanken

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg