Erneut beschäftigte die Wassergüte der Hönne zwei Schülergruppen unserer Schule – dieses Mal den Leistungskurs und den Grundkurs Biologie der Jahrgangsstufe 12. Sie bestätigten nicht nur die sehr guten Werte des Kurses „Umweltschutz und Landschaftsökologie“ (ULÖ) der Jahrgangstufe 9 vor einigen Tagen, sondern machten bei ihren Analysen auch einige erstaunliche Entdeckungen. Weiterlesen » ÜberBiologie-Exkursion: Welt der winzigen Wassertiere
Kurz notiert
Kurz notiert
Zeitreise in die Epoche des Barock

Wie lebten, fühlten, dachten Menschen im Barock? Die beiden Deutsch-Leistungskurse der Jahrgangsstufe 11 wollten es genauer wissen und begaben sich am Donnerstag mit Frau Dr. Dartmann und Frau Mölle auf Exkursion in die Barockstadt Münster. Denn im Unterricht geht es zur Zeit um „Liebeslyrik vom Barock bis zur Moderne“. Weiterlesen » ÜberZeitreise in die Epoche des Barock
Schulministerin Sylvia Löhrmann gratuliert Jana Schulte
Fototermin mit der Schulministerin, ein festlicher Abend in der Düsseldorfer Kunstsammlung NRW mit interessantem Programm, locker moderiert von 1live-Moderator Olli Briesch, Begegnungen mit vielen Gästen – für Jana Schulte, ehemalige Schülerin des Walburgisgymnasiums, sind es ganz sicher unvergessliche Momente.
Als eine der 35 besten Abiturienten des Jahrgangs 2012 in NRW wurde sie am Montag von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Schulministerin Sylvia Löhrmann ausgezeichnet, stellvertretend für die 1045 Absolventen aller Schulformen, die mit der Bestnote 1,0 abgeschlossen hatten.
Hannelore Kraft: Lust am Lernen ist Lebensaufgabe, die Freude bringt
Die Ehrung nahm die Schulministerin Sylvia Löhrmann im Namen der Ministerpräsidentin vor, die ihre Teilnahme kurzfristig absagen musste. Ministerpräsidentin Kraft ließ den Absolventinnen und Absolventen ausrichten, sie hätten gute Aussichten, einen erfolgreichen Berufsweg zu gehen. Der Schlüssel dazu bleibe die „Lust am Lernen“, eine Lebensaufgabe, die viel Freude und Erfüllung bringe. Weiterlesen » ÜberSchulministerin Sylvia Löhrmann gratuliert Jana Schulte
Ordensgemeinschaft plant Realschule in Menden

„Kombination mit Walburgisgymnasium bietet optimale Voraussetzungen“
Die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel wollen ihr schulisches Angebot in Menden ab dem Schuljahr 2013/2014 um einen Realschulzweig erweitern. „Das Walburgisgymnasium auf der einen und das Placida Viel Berufskolleg auf der anderen Seite bieten dafür die besten Voraussetzungen“, sagt Ludger Dabrock, Geschäftsführer der SMMP-Einrichtungen und Dienste. Gleichzeitig plane die Ordensgemeinschaft, ihre Bildungsangebote in Menden enger aufeinander abzustimmen, um möglichst vielen Schülerinnen und Schülern ein adäquates Angebot zu machen. Weiterlesen » ÜberOrdensgemeinschaft plant Realschule in Menden
Spaß und Teambildung bei der Kennenlernfahrt der fünften Klassen

Für die fünften Klassen ist es die erste große Unternehmung an der neuen Schule und mit der neuen Klasse: Gleich zu Beginn des Schuljahres geht es auf Kennenlernfahrt nach Arnsberg. Inzwischen sind die Klassen 5a und 5b zurück – mit tollen Erlebnissen im Gepäck. Weiterlesen » ÜberSpaß und Teambildung bei der Kennenlernfahrt der fünften Klassen