Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel

Es wird wieder märchenhaft!

Wie in jedem Jahr wird die AG „Creativity in English“ wieder ein Theaterstück aufführen. In diesem Jahr haben insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 und vier unterstützende Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 7a der Walburgisschulen ein Theaterstück in englischer Sprache geprobt und auf der Bühne zum Leben erweckt. In diesem Jahr präsentiert die AG unter der Leitung von Frau May das Stück „Goldie Locks“.
Am Freitag, 31.01.2025 lädt die AG herzlich zu den zwei öffentlichen Aufführungen um 17.30 Uhr und um 18.30 Uhr in die Aula der Walburgisschulen ein. Der Eintritt ist frei. Am Freitagvormittag wird das Stück bereits vor Schülerinnen und Schülern aufgeführt.
Die AG, die 2015 gegründet wurde, richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit guten bis sehr guten Leistungen in Englisch aus den Jahrgangsstufen 5 und 6. Die AG beginnt immer im zweiten Halbjahr mit den 5. Klassen und endet ein Jahr später zum Ende des ersten Halbjahres, wenn die Schülerinnen und Schüler dann in Klasse 6 sind. Zunächst stehen spielerische Übungen, die auf das Theaterspielen vorbereiten, auf dem Plan. Es ist zu einer guten Tradition geworden, dass am Ende des AG-Jahres ein Theaterstück aufgeführt wird. Während der Pandemie mussten zwar Alternativen, wie die Aufnahme eines Hörspiels und die Aufnahme eines Videos, gefunden werden, aber jetzt geht es wieder auf die Bühne!
Wir freuen uns schon sehr!

Weihnachtskonzert der Walburgischöre

Die vereinten Chöre der Walburgisschulen (Video-Screenshot: C. Scholz/SMMP)

Am Dienstag, dem 17.12.24, gaben die Chöre der Walburgisschulen das traditionelle Weihnachtskonzert, wie in den Vorjahren in der St. Marien-Kirche auf der Platten Heide.
Erstmalig wurde das Konzert, das in den vergangenen Jahren ausschließlich vom Unterstufenchor und Solisten der Unterstufe bestritten worden war, durch Auftritte des Schulchores sowie der Jazzcombo der Lehrer (unterstützt von Julian am Schlagzeug) ergänzt. Die Solisten zeigten ihr Können an Keyboard, E-Gitarre, Querflöte sowie im Sologesang.
Das zahlreich erschienene Publikum trotzte den eisigen Temperaturen, ließ sich von den schönen Melodien erwärmen und sparte nicht mit Applaus nach den einzelnen Musikblöcken.
Frau Freund, die als Nachfolgerin von Frau Diris zum ersten Mal die Leitung und die Organisation des Konzertes innehatte, konnte sich im Anschluss über ein gelungenes Konzert und die entsprechende Resonanz freuen.
Zum Abschluss sangen alle gemeinsam mit dem Publikum das Weihnachtslied „O du fröhliche“, was inzwischen ebenfalls bereits eine Tradition darstellt.

Mehr erfahren »

Erinnerung: Weihnachtskonzert 2024

Einladung zum Weihnachtskonzert 2024 (Plakat: Freund/SMMP)

Wir möchten hiermit erneut herzlich zum diesjährigen traditionellen Weihnachtskonzert der Walburgisschulen einladen, das am morgigen Dienstag, den 17.12. wie in den letzten Jahren in der St. Marien Kirche Platte Heide stattfinden wird. Beginn ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Um eine Spende am Ausgang wird gebeten.
Es wird in diesem Jahr eine Neuerung geben: Neben dem vielköpfigen Unterstufenchor und solistischen Beiträgen wird dieses Mal auch der Schulchor singen und die Zuhörer können sich außerdem auf die Jazz-Combo freuen.

Adventskonzert der Q2

Der Stufenchor in Aktion (Video-Screenshot: C. Scholz/SMMP)

Das gab es am WBG auch schon lange nicht mehr:
Zur Finanzierung der im kommenden Jahr bevorstehenden Abifeierlichkeiten hatte sich unser Jahrgang Q2 überlegt, in Eigenregie ein Adventskonzert mit anschließendem Glühweinverkauf und gemütlichem Zusammensein auf die Beine zu stellen.
Die Kirche war erfreulicherweise gut gefüllt, so dass viele Zuhörerinnen und Zuhörer sich von der investierten Mühe und dem ansprechenden Ergebnis überzeugen konnten.
Sowohl der 15-köpfige Stufenchor als auch die Gesangs- und Textsolisten boten ein abwechslungsreiches Programm und stellten ihr musikalisches Talent unter Beweis. Zu den emotionalen Höhepunkten zählten außerdem die Auftritte der Kinder aus der benachbarten KITA, die, von ihren Erzieherinnen unterstützt, unter anderem die „Weihnachtsbäckerei“ von Rolf Zuckowski vortrugen.

Mehr erfahren »