• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Schnuppertag am 14. Januar 2023 – ohne Anmeldung

8. Januar 2023 in Kurz notiert

Am Samstag, 14. Januar 2023, können Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse in der Zeit von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr an verschiedenen Angeboten teilnehmen, um zu erfahren, wie der Unterricht an der Walburgisrealschule und am Walburgisgymnasium abläuft. In kurzen Unterrichtseinheiten von 30 Minuten können sie den Unterricht in Fächern ihrer Wahl besuchen.
Zum Angebot gehören Fächer, die es an der Grundschule noch gar nicht gibt, also Latein und Französisch und die Naturwissenschaften, aber natürlich auch bekannte Fächer wie Deutsch, Englisch, Mathematik und mehr. Eine genaue Übersicht über das breite Unterrichtsangebot, das sowohl für die Walburgisrealschule als auch für das Walburgisgymnasium gilt, kann hier heruntergeladen werden. Damit kann der Vormittag nach den eigenen Interessen geplant werden. Eine Anmeldung für den Schnupperunterricht ist nicht erforderlich.

Für die Eltern gibt es in dieser Zeit Gelegenheit, mit Vertretern der Schulleitung und mit Lehrkräften ins Gespräch zu kommen und eventuelle Fragen zu klären oder sich einfach nur bei einer Tasse Kaffee in der Cafeteria auszuruhen.

Medienscouts auch in diesem Schuljahr bei uns aktiv

4. Januar 2023 in Kurz notiert

Bereits im Schuljahr 2016/17 wurde die AG Medienscouts gegründet und gestaltet seitdem das Schulleben aktiv mit. Schülerinnen und Schüler unterstützen und beraten dabei jüngere Schülerinnen und Schüler zu verschiedenen Themen rund um das große Feld der digitalen Medien – dieses sogenannte peer-to-peer Konzept hat sich bereits erfolgreich bewährt und bringt regelmäßig positives Feedback sowohl von den Medienscouts selbst als auch von den Klassen (und deren Klassenleitungen), mit denen Workshops durchgeführt wurden.

Weiterlesen » ÜberMedienscouts auch in diesem Schuljahr bei uns aktiv

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!

23. Dezember 2022 in Christliche Privatschule, Kurz notiert, Schulgemeinschaft
Foto: Dr. Volkmann/SMMP
Foto: Dr. Volkmann/SMMP

Mit diesen beiden Schülerarbeiten aus dem vergangenen Jahr möchten die Walburgisschulen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes und gesundes Neues Jahr wünschen.
Wir danken Ihnen, dass Sie immer mal wieder einen Blick auf unsere Homepage geworfen und Ihr Interesse an unserem vielfältigen Schulleben gezeigt haben.

Im Januar geht es direkt spannend weiter:
Wir freuen uns auf den „Schnuppertag“ am 14.01.2023 und die darauf folgende spannende Anmeldephase (bitte schauen Sie nach den Weihnachtsferien auf unsere Homepage für weitere Informationen bezüglich der Terminvergabe und des Online-Anmeldeformulars), in der wir unsere künftigen Fünftklässler kennenlernen dürfen. Auch die Halbjahreszeugnisse sind nicht mehr fern. Wir wünschen allen unseren Schülerinnen und Schülern, dass diese gut ausfallen werden.

Weihnachtsbrief der Schulleitung

23. Dezember 2022 in Kurz notiert

Wegen des sehr hohen Krankenstandes ist der Weihnachtsbrief der Schulleitung vielleicht nicht bei allen Eltern angekommen. Wir stellen den Brief, der u.a. wichtige Informationen zur Terminplanung im zweiten Halbjahr enthält, wie gewohnt auf unserer Homepage zum Nachlesen und zum Download zur Verfügung.

Weihnachtskonzert des Unterstufenchores

23. Dezember 2022 in Kurz notiert
Das Weihnachtskonzert 2022 fand in der frisch renovierten und stimmungsvoll illuminierten St.-Marien-Kirche statt. (Foto: privat)
Die zweite Auflage des Weihnachtskonzertes, dieses Mal für die Grundschüler in unserer Kapelle. (Foto: privat)

Zum ersten Mal seit 2019 konnte wieder unser Weihnachtskonzert des Unterstufenchores stattfinden. In diesem Jahr hatte der Chor so viele Sängerinnen und Sänger wie nie zuvor, weswegen man in die geräumigere St.-Marien-Kirche auf Platte Heide ausgewichen war. Leider konnten krankheitsbedingt nicht alle 95 Mitglieder des Chores an dem Konzert teilnehmen, was nach der intensiven Probenarbeit (inklusive Probenwochenende mit Übernachtung in der Turnhalle – wir berichteten) natürlich für die Aktiven und ihre Angehörigen sehr bedauerlich war. Umso mehr wurde das Konzert für alle Anwesenden zu einem Erlebnis, wie man es in Menden nicht oft geboten bekommt.

Weiterlesen » ÜberWeihnachtskonzert des Unterstufenchores
  • « Vorherige Seite
  • Gehe zur Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 6
  • Gehe zur Seite 7
  • Gehe zur Seite 8
  • Gehe zur Seite 9
  • Gehe zur Seite 10
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 284
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Created using the Donation Thermometer plugin https://wordpress.org/plugins/donation-thermometer/.100.000€28.943€29%

Corona-Maßnahmen

Podcast

  • Podcast Raum 525
Logo des Netzwerks am Eingang des WBG (Foto: SMMP/Hentrich)
Auszeichnung Schule der Zukunft

Nach dem Abitur
geht's weiter!
Bleiben Sie mit Ihrer
Schule in Verbindung »

Cafeteria

Hier für die Bestellung des Essens registrieren (Link öffnet ein neues Fenster) »

Login für die Essensbestellung »

  • 31.03.2023
    Letzter Schultag Q2
  • 03.04.2023
    03.04.-14.04. Osterferien
  • 17.04.2023
    17.04.-28.04. Betriebspraktikum Jahrgang 9
  • 17.04.2023
    Betriebspraktikum 9R
  • 01.05.2023
    Maifeiertag

Links

  • Abiturnotenrechner und Studienwahltest
  • attraktivundpreiswert – Roboter-AG
  • Oberstufenakademie
  • Verein "TECHNIK BEGEISTERT e.V."

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegleitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Konzertreihe zum 50-jährigen Bestehen der Bergkloster-Orgel
  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“
  • „Die Tür des Bergklosters steht Ihnen immer offen“

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg