Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel
24. März 2025

Wanderausstellung „Real Talk“ sensibilisiert für Diskriminierung

Seit einigen Wochen wandert die Ausstellung „Real Talk“ des Netzwerks „augen auf: für menden!“ durch die Mendener Schulen und macht nun bis zu den Osterferien Station an den Walburgisschulen. Die Ausstellung basiert auf den Erfahrungen von Schülerinnen und Schülern der Mendener Schulen, die zu ihren Erlebnissen mit Diskriminierung, z.B. aufgrund ihrer Herkunft, ihrer Sexualität oder ihres Geschlechtes, befragt wurden.
Die Wanderausstellung zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie vielfältig Diskriminierung im Alltag auftritt. Dabei geht es nicht nur um offensichtliche Benachteiligung, sondern auch um subtile Formen der Ausgrenzung. Die sehr persönlichen Berichte sollen für ein respektvolles Miteinander sensibilisieren, indem sie dazu anregen, über alltägliche Diskriminierung nachzudenken und das eigene Verhalten zu reflektieren.