Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel
16. Februar 2022

Absage der Stadtbücherei

Der „Abend der aufgeschobenen Hausaufgaben“, den die Stadtbücherei Menden morgen veranstalten wollte, muss wegen der Orkanwarnung leider abgesagt werden.
Frau Friedrichs von der Stadtbücherei schreibt uns hierzu unter anderem:

[…] wir hatten uns so gefreut, den Abend der aufgeschobenen Hausaufgaben zu veranstalten und konnten auch reges Interesse verzeichnen.  
Schweren Herzens müssen wir die Veranstaltung aufgrund der Sturmwarnung aber nun absagen. Wir möchten die SuS nicht dem Risiko aussetzen, sich während des Sturms zu uns zu begeben.
Ich würde Sie bitten, den SuS mitzuteilen, dass wir trotz allem unter normalen Umständen während der Öffnungszeiten einen Raum zum Lernen bieten und bei Fragen rund um die Facharbeit jederzeit zur Verfügung stehen! Auch nicht-angemeldete SuS sind herzlich dazu eingeladen, sich in unseren Räumlichkeiten aufzuhalten!
Wir planen die Veranstaltung im April nochmals durchzuführen, wenn die Abiturklausuren anstehen. Wir wollen noch weitere Abiturhilfen anschaffen und diese als Präsenzbestand dann für den Abend vorhalten. […]