Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel
27. Mai 2021

Informationen zum Präsenzunterricht ab 31.05.

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

aufgrund der Inzidenzlage und einer entsprechenden Allgemeinverfügung des MAGS, welche seit dem 21.5. für den Märkischen Kreis vorliegt, können wir ab Montag, 31.5. für alle Schülerinnen und Schüler zum vollständigen Präsenzunterricht nach Stundenplan zurückkehren.

Das Angebot der pädagogischen Betreuung („Notbetreuung“) wird eingestellt, die Nachmittagsbetreuung startet wieder. Die Cafeteria öffnet wieder mit einem reduzierten Angebot.

Die neue alte Situation mit einem „vollen Haus“ wird uns allen sicherlich noch einmal große Achtsamkeit und gegenseitige Rücksichtnahme abverlangen. Die Regeln zur Hygiene und zum Gesundheitsschutz (insbesondere zur Masken- und Testpflicht) bestehen fort.

Wie gehabt werden wir jede Schülerin und jeden Schüler mindestens zweimal pro Woche testen und zwar gemäß der Gruppeneinteilung, die dem Wechselunterricht zugrunde lag: Die „rote Gruppe“ an den roten Tagen, die „grüne Gruppe“ an den grünen. Hier zur Erinnerung noch einmal die Aufteilung:

Wir freuen uns auf euch und hoffen, dass wir gemeinsam auch diese letzte Phase des Schuljahres gut und gesund meistern werden!

Ansgar Bornhoff, Marcel Eickel, Marcus Köchling