Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel
29. Februar 2020

Projekttag „Against Racism“ für die 8. Klassen

Für die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen von WBG und WBR steht am Montag, 2.März 2020, ein besonderes Event auf dem Programm: Sie können sich auf einen Projekttag mit dem Musiker Martin Rietsch freuen.

Dabei können sie sich auf unterhaltsame und kreative Weise mit den Themen Antirassismus und Integration beschäftigen, z.B. auch mit der Entstehung von Vorurteilen. Als Deutscher mit nigerianischen Wurzeln hat er selbst immer wieder Diskriminierung erlebt und teilt persönliche Erfahrungen mit der Schülerschaft. Durch seine Veranschaulichung unterschiedlicher Perspektiven auf Selbst- und Fremdbilder fordert er zu differenziertem Denken und Handeln auf. Dabei vermittelt er Werte wie Respekt, Menschlichkeit und Achtung. Er ermutigt die Schülerinnen und Schüler, couragiert Stellung zu beziehen und sensibilisiert sie, bereits Ansätze extremistischen Gedankenguts in Alltagssituationen zu erkennen.

Als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (seit 2011) haben wir diesen Projekttag mit dem Musiker Martin Rietsch „2schneidig“ bei einer Ausschreibung des Kommunalen Integrationszentrums des Märkischen Kreises gewonnen. 

Der Projekttag wird in zwei Einheiten (jeweils zwei Klassen) in unserer Aula durchgeführt: 

08.00 Uhr bis 10.30 Uhr    (1.-3. Stunde) 8a und 8c   
10.35 Uhr bis 13.05 Uhr  (4.-6. Stunde) 8b und 8R