• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Enzis, Sonne, Eis …

29. März 2019 in Engagement von Ehemaligen, Förderverein WBG/WBR Menden e.V., Kurz notiert, Schulgemeinschaft
Vertreter des Fördervereins und die Schulleitung freuen sich gemeinsam mit den Schülerinnen. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Vertreter des Fördervereins und die Schulleitung freuen sich gemeinsam mit den Schülerinnen. (Foto: C. Scholz/SMMP)

Besser konnte der Tag für die Einweihung der Enzis gar nicht sein: Strahlender Sonnenschein und Eis für alle zur Feier des Tages! „Die sehen richtig gut aus, die SV hat schöne Farben ausgesucht und es ist viel los hier auf dem Schulhof“-

Der Tag danach: Wie für die Enzis gemacht. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Der Tag danach: Wie für die Enzis gemacht. (Foto: C. Scholz/SMMP)

so freuten sich die beiden Schulleiter Dr. Maler und Dr. Bornhoff zusammen mit den Vertretern des Fördervereins über die gute Stimmung auf dem Schulhof und die vielen Schülerinnen und Schüler, die es sich auf den neuen Enzis gemütlich gemacht hatten. „Wunderbar“ und „Cool“ fanden auch die das Chillen auf den Sitzmöbeln aus Österreich.

Der Förderverein hat zwei Enzis spendiert. Danke! (Foto:Lügger/SMMP)
Der Förderverein hat zwei Enzis spendiert. Danke! (Foto:Lügger/SMMP)

Die Anschaffung von vier farbigen Enzis wurde, genau so wie das bunte Klettergerüst, das ja nun schon seit zwei Jahren eine Attraktion auf dem Schulhof ist, aus Spenden- und Sammelaktionen im Rahmen des Schulhofprojekts finanziert.

(Foto:Lügger/SMMP)
(Foto:Lügger/SMMP)

Zusätzlich ermöglichte der Förderverein von WBG und WBR durch großzügige Unterstützung, dass noch zwei weitere Enzis angeschafft werden konnten und unser Schulhof jetzt viel einladender geworden ist. Danke an alle Beteiligten.

Wie die Enzis am gestrigen Donnerstag vom LKW auf den Schulhof transportiert wurden, ist hier zu sehen:
Lange hat es gedauert, viele Überlegungen und noch viel mehr Sammelaktionen waren nötig, bis sechs bunte Enzis endlich heute Vormittag an unserer Schule ankommen konnten. Vier Enzis konnten durch das Schulhofprojekt finanziert werden und weitere zwei verdanken wir der Großzügigkeit des Fördervereins von WBG und WBR. Heute musste erst einmal geschleppt werden, denn der 40-Tonner aus Österreich konnte nur auf dem Lehrerparkplatz entladen werden. Die Fotogalerie gibt einen Eindruck von dieser Aktion.

Wie war das nochmal mit dem Kamel und dem Nadelöhr? (Foto: C. Scholz/SMMP)
Wie war das nochmal mit dem Kamel und dem Nadelöhr? (Foto: C. Scholz/SMMP)
Schon einen Schritt weiter ... (Foto: C. Scholz/SMMP)
Schon einen Schritt weiter … (Foto: C. Scholz/SMMP)
... so gut wie geschafft! (Foto: C. Scholz/SMMP)
… so gut wie geschafft! (Foto: C. Scholz/SMMP)
Enzis abladen - Wer packt an? (Foto: Lügger/SMMP)
Enzis abladen – Wer packt an? (Foto: Lügger/SMMP)
100 kg Enzi - Das geht nur mit starken Männern (Foto: Lügger/SMMP)
100 kg Enzi – Das geht nur mit starken Männern (Foto: Lügger/SMMP)
Und jetzt ein rotes Enzi. (Foto: Lügger/SMMP)
Und jetzt ein rotes Enzi. (Foto: Lügger/SMMP)
Mit vereinten Kräften gelangen die Enzis auf den Schulhof. (Foto: Lügger/SMMP)
Mit vereinten Kräften gelangen die Enzis auf den Schulhof. (Foto: Lügger/SMMP)
Und noch mehr Stufen .... (Foto: Lügger/SMMP)
Und noch mehr Stufen …. (Foto: Lügger/SMMP)
Ein weiter Weg bis zum Schulhof (Foto: Lügger/SMMP)
Ein weiter Weg bis zum Schulhof (Foto: Lügger/SMMP)
Auch die Schulleitung packt mit an. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Auch die Schulleitung packt mit an. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Lagebesprechung nach erfolgreichem Transport. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Lagebesprechung nach erfolgreichem Transport. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Probesitzen: Wie viele passen auf ein Enzi? (Foto: Lügger/SMMP)
Probesitzen: Wie viele passen auf ein Enzi? (Foto: Lügger/SMMP)
Nach getaner Arbeit war es Ehrensache für die fleißigen Helferinnen und Helfer, auf den neuen Enzis Probe zu sitzen und waren begeistert: „Super bequem“ und „Die Farben sind toll.“ Nur schade, dass kurz darauf der Unterricht weiter ging …

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Mendories – das Musiktheater
Probenwochenende des Unterstufenchors »


Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Created using the Donation Thermometer plugin https://wordpress.org/plugins/donation-thermometer/.100.000€28.093€28%

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 03.02.2023
    Cinderella – Eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 03.02.2023
    Cinderella – eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 09.02.2023
    Schulpflegschaftssitzung
  • 20.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Rosenmontag
  • 21.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Dienstag nach Rosenmontag

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen einen Koch oder Hauswirtschafter (m/w/d) in Wadersloh
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Stellvertretende Küchenleitung (m/w/d) für Diestedde
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • „Kalt, aber schön!“
  • Schwester Berthelma Bietenbeck ✝
  • Höchste Zeit für ein neues Verständnis von Kirche
  • Rückblick auf das Jahr 2022
  • Krippengedanken

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg