Startseite » Lernen aus bester Quelle – Pädagogikschüler im Gespräch mit Klaus Hurrelmann
16. Mai 2017
Lernen aus bester Quelle – Pädagogikschüler im Gespräch mit Klaus Hurrelmann

„Danke für die nette Einladung. Leider schaffe ich es nicht, zu Ihnen zu kommen. Was ich aber anbieten kann, ist ein Gespräch über Skype. […] Wäre das eine alternative Möglichkeit?“ Ja, das wäre es und wir haben sie genutzt. In einer etwa 45-minütigen Skypesitzung konnten die Schülerinnen und Schüler des Pädagogikleistungskurses ihre Fragen persönlich an Klaus Hurrelmann stellen. Wie entwickelt man eigentlich so ein Modell? Ist Erwachsenwerden heute schwieriger als früher? Inwiefern erschweren familiäre Bedingungen die Persönlichkeitsentwicklung und kann Schule soziale Ungleichheiten kompensieren?
Begeistert waren wir von der Möglichkeit, einen Experten befragen zu können. Begeistert waren wir auch von der Art und Weise, wie uns geantwortet wurde: Gar nicht so trocken, wie es vielleicht manche erwartet hatten, präzise, verständlich, immer wieder empirisch belegt und offen für kritische Rückfragen. Im Gegenzug lobte Herr Hurrelmann die Schüler für ihre gute Vorbereitung. Wir bedanken uns nochmals herzlich für dieses besondere Erlebnis und die vielen Erkenntnisse. Unsere Einladung lassen wir weiterhin bestehen. Vielleicht sind Sie, Herr Hurrelmann, ja doch einmal im Sauerland unterwegs…
Ähnliche Artikel:
- Ein Gespräch mit dem Pädagogen Klaus Hurrelmann 17. Juni 2019
- Prof. Klaus Hurrelmann spricht über die „Generation… 9. Februar 2020
- „Tage der offenen Fenster“ – (Her)Einblicke ins Walburgis 29. November 2021
- Einladung an die Eltern zur Beteiligung am… 14. Februar 2023
- Upgrade: Facharbeit als „herausragende Arbeit“ ausgezeichnet 23. September 2018
- Aktuelle Informationen zu Informationsabenden und… 27. November 2020
