• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

„Like A Puzzle“ – LipDub 2016

7. Dezember 2016 in Kunstaktionen, Kurz notiert

Endlich ist es soweit! Das geduldige Ausharren hat ein Ende! Nach technischen Verfeinerungen am Film können sich WBG und WBR fortan mit einem eigenen „Imagefilm“ der Öffentlichkeit präsentieren. Es ist bereits viel über diese spezielle Film-Art geschrieben worden, deshalb wollen wir nun Bild und Ton für sich sprechen lassen:

YouTube

Externer Inhalt von YouTube. Es werden keine personenbezogenen Informationen für Wiedergaben des hier eingebetteten Videos gespeichert.
Mehr erfahren

Video laden


1. LipDub 2013 – „Die Pionierleistung“
Wie sind die Schülerinnen und Schüler eigentlich auf die Idee gekommen sich derart zu engagieren und ihre Schule in eben dieser Form zu präsentieren? Ursprünglich basierte das Projekt auf der Eigeninitiative einer Schülergruppe der Jahrgangsstufe 11/Q1. Der Schüler Jan-Wilhelm Schweppe hatte vor drei Jahren die Idee des „Lip-Dubbings“ an unsere Schule herangetragen.

Das Lipdub-Team 2013 (Foto: SMMP)
Das Lipdub-Team 2013 (Foto: SMMP)

Daraufhin wurde ein erster Film zum Song „Don’t you worry child“ von einem Organisationsteam – bestehend aus den ehemaligen Schülerinnen und Schülern Jan-Wilhelm Schweppe, Sarah Bathe, Franziska Füßl, Kilian Hardt, Katharina Schulte sowie dem Kunstlehrer Christian Block – mit viel Esprit und kreativen Ideen entwickelt. Die Durchführung und das Ergebnis faszinierten, was uns durch äußerst positive Resonanzen von Seiten der Schulgemeinschaft bei Präsentationen wie an den „Tagen der Offenen Tür“ oder den Elterninformationsabenden gespiegelt wurde.

2. LipDub 2016 – „Like A Puzzle“
Die Erfahrungen von damals – das Engagement, die Zuverlässigkeit, die Freude an der Sache und der Teamgeist der Gruppe – inspirierten uns, eine Neuauflage durch den 11/Q1-LipDub-/Videokurs 2016 mit der gesamten Schulgemeinschaft vorzunehmen. Talentierte Schülerinnen (u.a. Rebecca Hermans) haben mit der Unterstützung des Musiklehrers Christian Becker eigens für das neue Projekt den Text „Like A Puzzle“ geschrieben und zu einem Song komponiert, um unser Selbstverständnis von lebendiger Schulgemeinschaft im christlichen Sinne Ausdruck zu verleihen. In einem nahegelegenen Tonstudio hatte dann die Soulband mit dem Hausmeister Roman Demski an der E-Gitarre die Gelegenheit, eben diesen Song unter professionellen Rahmenbedingungen einzuspielen (wir berichteten).
Das Projekt zum LipDub 2016 hat unseren Schülerinnen und Schülern einen besonderen Raum eröffnet, um ihre vielseitigen Begabungen einzubringen und sichtbar werden zu lassen. Die Metapher des Puzzles ist daher vielseitig zu begreifen: Das einzelne Teilchen bildet seine je eigene Individualität ab, ergibt indes im Zusammenspiel mit anderen zugleich ein buntes Ganzes – gleichsam wie unsere Schulgemeinschaft.

Hier ist der Beitrag, in dem der WDR in der Lokalzeit Südwestfalen über den LipDub-Dreh berichtet hat:

YouTube

Externer Inhalt von YouTube. Es werden keine personenbezogenen Informationen für Wiedergaben des hier eingebetteten Videos gespeichert.
Mehr erfahren

Video laden

Allen Beteiligten und Unterstützern des Projekts gebührt an dieser Stelle noch einmal ein ganz herzliches Dankeschön!

Text: Christian Block

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Auszeiten im Advent
Großes Interesse am WBG und an der WBR »


Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Created using the Donation Thermometer plugin https://wordpress.org/plugins/donation-thermometer/.100.000€28.943€29%

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 23.03.2023
    23.-29.03. Altpapiercontainer auf dem Lehrerparkplatz
  • 24.03.2023
    Berufsfelderkundung Jahrgang 8
  • 24.03.2023
    Elternsprechtag
  • 31.03.2023
    Letzter Schultag Q2
  • 03.04.2023
    03.04.-14.04. Osterferien

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegeitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

Wir sind am 25. März auf der Beckumer Ausbildungsmesse

Beckumer Ausbildungsmesse
25. März 2023
  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“
  • „Die Tür des Bergklosters steht Ihnen immer offen“
  • Angehende Therapeutinnen und Therapeuten bekommen Geld

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg