• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Schulministerin Sylvia Löhrmann gratuliert Jana Schulte

19. September 2012 in Kurz notiert

NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann zeichnet Jana Schulte für ihre hervorragenden Leistungen als eine der besten Abiturientinnen Nordrhein-Westfalens aus. (Foto: Ralph Sondermann/nrw.de)

Fototermin mit der Schulministerin, ein festlicher Abend in der Düsseldorfer Kunstsammlung NRW mit interessantem Programm, locker moderiert von 1live-Moderator Olli Briesch, Begegnungen mit vielen Gästen – für Jana Schulte, ehemalige Schülerin des Walburgisgymnasiums, sind es ganz sicher unvergessliche Momente.

Als eine der 35 besten Abiturienten des Jahrgangs 2012 in NRW wurde sie am Montag von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Schulministerin Sylvia Löhrmann ausgezeichnet, stellvertretend für die 1045 Absolventen aller Schulformen, die mit der Bestnote 1,0 abgeschlossen hatten.

Hannelore Kraft: Lust am Lernen ist Lebensaufgabe, die Freude bringt

Die Ehrung nahm die Schulministerin Sylvia Löhrmann im Namen der Ministerpräsidentin vor, die ihre Teilnahme kurzfristig absagen musste. Ministerpräsidentin Kraft ließ den Absolventinnen und Absolventen ausrichten, sie hätten gute Aussichten, einen erfolgreichen Berufsweg zu gehen. Der Schlüssel dazu bleibe die „Lust am Lernen“, eine Lebensaufgabe, die viel Freude und Erfüllung bringe.

„Schöne Veranstaltung zur Ehrung der Besten in Sachen Schule in NRW. Aber nicht nur der Jugendlichen mit den besten Abi-Zeugnissen, sondern auch der Schulen, die dazu beitragen, dass Bildungsaufstieg gelingt.“

Schulministerin Sylvia Löhrmann via Handy am 17.09.2012 bei facebook

Presseinformation der Landesregierung NRW 17.09.2012

„Sehr beeindruckend“

Freuen konnte sich an diesem Abend nicht nur Jana, sondern mit ihr auch ihre Eltern und ihr ehemaliger Philosophielehrer Herr Dr. Maler, die als Gäste eingeladen waren. Sie erlebten eine rundum gelungene Veranstaltung, die speziell für Jana „eine tolle Erfahrung“ bleibt: „Die ganze Atmosphäre in der Kunstsammlung in Düsseldorf, die verschiedenen Menschen, die mit teilweise schwierigen Ausgangssituationen wie zum Beispiel einer Schwangerschaft einen super Abschluss geschafft haben, und natürlich auch die Ehrung durch Sylvia Löhrmann waren sehr beeindruckend.“

Die Würdigung der hervorragenden Abiturleistungen durch die Landesregierung – zweifellos ein glanzvoller Höhepunkt, gleichzeitig aber nun auch Schlusspunkt des Kapitels „Schule“. Anfang Oktober wird Jana in Münster ihr Medizinstudium beginnen.

Impressionen von der „Bestenehrung 2012“ mit Video, Fotos, Bestenliste und weiteren Informationen gibt es hier.

"Bestenehrung 2012" in Düsseldorf: Jana Schulte (2.v.r.), Absolventin 2012 des WBG, in der Gruppe der Jahrgangsbesten des Regierungsbezirks Arnsberg. (Foto: Ralph Sondermann/nrw.de)
„Bestenehrung 2012“ in Düsseldorf: Jana Schulte (2.v.r.), Absolventin 2012 des WBG, in der Gruppe der Jahrgangsbesten des Regierungsbezirks Arnsberg. (Foto: Ralph Sondermann/nrw.de)
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Ordensgemeinschaft plant Realschule in Menden
Zeitreise in die Epoche des Barock »


Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Created using the Donation Thermometer plugin https://wordpress.org/plugins/donation-thermometer/.100.000€29.393€29%

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 05.06.2023
    Evangelischer Kirchentag
  • 09.06.2023
    Abiturfeier
  • 09.06.2023
    Abiturball
  • 12.06.2023
    Schulkonferenz
  • 16.06.2023
    Ehrungsfeier

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Pflegepädagogen (w/m/d) in Geseke
  • Wir suchen eine Reinigungskraft in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegleitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Kino für Kopf und Herz
  • „Gefühlt sind wir heute viel internationaler“
  • Ökologische Fragen mit dem Thema Gerechtigkeit verbinden
  • Schwester Maria Vianney ✝
  • „Lasst die Kirche Kirche sein“

Presseinformationen SMMP »

Soforthilfe Mosambik

Schwere Stürme und Überschwemmungen machen viele Familien obdachlos

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg