Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel
22. Dezember 2011

Gemeinsam für Ruanda: Aktion im Schulgottesdienst

Einladung der SV zur Spende für Ruanda im Schulgottesdienst. (Foto: SMMP/Hentrich)
Einladung der SV zur Spende für Ruanda im Schulgottesdienst. (Foto: SMMP/Hentrich)

„Wenn jeder von uns einen kleinen Teil gibt, dann können wir das Große bewegen“, so erläuterte Schülersprecher Max Kiehn im vorweihnachtlichen Gottesdienst zu Ferienbeginn der versammelten Schulgemeinschaft das Anliegen der SV, mit einer Spende einem Jungen aus Ruanda den Schulbesuch zu finanzieren.

Wenn jeder einen kleinen Teil gibt ... (Foto: SMMP/Hentrich)Aus den kleinen Gaben, die die WBG-Schüler spontan ins Körbchen legten, wurden am Ende 722,90 Euro, mit denen sich „Großes bewegen“ lässt.

Die SV hofft, den Betrag durch weitere Spenden auf 1035 Euro aufstocken zu können. Damit könnten die sechs Grundschuljahre für Christian, der ein Albino ist und es daher in Ruanda zusätzlich schwer hat, finanziert werden.

Unterstützung für das Projekt einer ehemaligen WBG-Schülerin

Maike Stolz, eine ehemalige Walburgisschülerin, die zur Zeit Weltwaerts-Freiwillige der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit an einem Gehörlosenzentrum in Gitarama/Ruanda ist, hatte sich mit der Bitte um Unterstützung für Christian und die Projekte des Zentrums an das WBG gewandt.

Das Ergebnis der Gemeinschaftsaktion  (Foto: SMMP/Hentrich)

Damit es wirklich Weihnachten wird

Dass viele der im Schulgottesdienst Anwesenden dazu bereit waren, ist gerade an Weihnachten ein besonderes Zeichen. „Weihnachten bedeutet: Gott kommt. Er kommt mitten hinein in unsere Welt, in unseren Alltag, auch in unsere Sorgen und Nöte“, hatte Pfarrerin Fiedler in ihrer Ansprache betont. Wenn nicht nur wir uns dies durch Schenken und Beschenktwerden bewusst machen, sondern ein wenig davon auch für diesen Jungen in Ruanda erfahrbar wird, dann ist wirklich „Weihnachten“.

Wer sich an der Spendenaktion beteiligen möchte, kann dies über das Walburgisgymnasium tun.