• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Kurz notiert

Kurz notiert

Soul und Rock für einen guten Zweck

30. Oktober 2014 in Arbeitsgemeinschaften, Kurz notiert, Schulgemeinschaft

Die Band 20-sechzig mit Hausmeister Roman Demski als Gitarrist wird beim Benefizkonzert wieder für viel Stimmung sorgen! (Foto: R. Demski/ SMMP)
Die Band 20-sechsig mit Hausmeister Roman Demski als Gitarrist wird beim Benefizkonzert wieder für viel Stimmung sorgen! (Foto: R. Demski/ SMMP)

Zum zweiten Mal schon lädt das WBG am Samstag, dem 08. November, um 19:00 Uhr ein zu handgemachter Rockmusik, Mitsingatmosphäre und Gänsehaut. Unter dem Motto „A night for Cochabamba“ findet in der Aula des Walburgisgymnasiums ein Benefizkonzert für das Kinderdorf Aldea Cristo Rey in Bolivien statt.

In dieser Einrichtung, die von den Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel unterhalten wird, werden Kinder von Strafgefangenen in Cochabamba in Bolivien betreut, die ohne das Heim mit ihren Eltern im Gefängnis leben müssten. In einer geschützten Umgebung finden sie in der Aldea einen Ort, wo sie angenommen sind, wo sie lernen und einfach Kind sein können.

Die Soulband überzeugt einmal mehr mit hervorragender Musik. (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Zu hören sind die
Soulband des WBG unter der Leitung des Musiklehrers Christian Becker sowie die Bands Supernova und 20 Sechzig. In diesen Bands spielt übrigens auch unser Schulhausmeister Roman Demski als Gitarrist.

Karten im Vorverkauf für 8 Euro bzw. 4 Euro (Schüler/Studenten) im Sekretariat bzw. telefonisch unter: 02373/909230.

Frisch, gesund und lecker – das neue Cafeteriaangebot

26. Oktober 2014 in Kurz notiert, Schulgemeinschaft
Mittagspause in der Cafeteria - Es schmeckt!  (Foto: K. Hofbauer/SMMP)
Mittagspause in der Cafeteria – Es schmeckt! (Foto: K. Hofbauer/SMMP)

Direkt nach den Herbstferien konnten die Schülerinnen und Schüler des Walburgisgymnasiums und der Walburgisrealschule sowie des Placida-Viel-Berufskollegs zwei Tage lang testen, was es demnächst auf die Gabel gibt: Mit einem Schnupperangebot stellte sich der neue Caterer der Cafeteria vor.

Einige stürmten forschen Schrittes in die Räume im Erdgeschoss der Schule, einige sahen sich bedächtig um: Es hat sich auch in den Räumlichkeiten einiges verändert. So ist im znetralen Speiseraum nach wie vor die Essensausgabe, die nun von frischem und regionalem Bio-Essen des Anbieters Rebional GmbH bestückt ist. Weiterlesen » ÜberFrisch, gesund und lecker – das neue Cafeteriaangebot

Ehemaligentreffen „Weinstube“

19. September 2014 in Engagement von Ehemaligen, Kurz notiert, Schulgemeinschaft

Wo lebst du inzwischen? Was studierst du? Was macht eigentlich …? Weißt du noch, als damals unser Lehrer …? Solche Fragen machen den Reiz eines Treffens mit ehemaligen Klassen- und Stufenkollegen aus. Am Samstag, dem 20. September sind ab 19.30 Uhr wieder alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler des WBG zur traditionellen Weinstube eingeladen. Bei einem guten Glas Wein werden sich viele wiedersehen, die vor Jahren oder erst vor wenigen Monaten beim Abitur auseinandergingen. Der Jahrgang 12 übernimmt die Organisation.

Am selben Tag treffen sich die Abiturienten des Jahres 2004 zum 10-Jährigen; sie erhalten nachmittags ihre Abiturklausuren und besuchen abends die Weinstube.

Ein herzliches Willkommen für alle „Neuen“

23. August 2014 in Kurz notiert
Wir sind wie ein Orchester
„Wir sind wie ein Orchester.“ Die Namen aller Kinder der 5. Klasse auf bunten Noten – vereint zu einer neuen Melodie. (Foto: SMT/SMMP)

Am zweiten Tag des neuen Schuljahres, am 20. August 2014, konnten 96 Schülerinnen und Schüler im Walburgisgymnasium und 30 Mädchen und Jungen in der Walburgisrealschule ihre Schulzeit an der weiterführenden Schule beginnen. Weiterlesen » ÜberEin herzliches Willkommen für alle „Neuen“

Schöne Ferien!

18. Juli 2014 in Kurz notiert

Bunte Luftballons mit guten Wünschen für die neue Schule und ihre Schüler stiegen am Ende in den Himmel. (Foto: SMMP/Bock)

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Lehrerinnen und Lehrern erholsame Ferien, viele schöne Erlebnisse, gute Begegnungen und dass alle gesund zurückkommen!

Die Schule beginnt wieder am Mittwoch, dem 20. August 2014 um 8.00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Walburgiskirche. Danach gibt es die Stundenpläne, Bücher usw. Unterrichtsschluss ist um 11.15 Uhr.

Am Donnerstag, dem 21. August begrüßen wir die neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen des Walburgisgymnasiums und der Walburgisrealschule. Um 8.00 Uhr findet in der Kapelle des WBG ein ökumenischer Gottesdienst statt, danach ist die Begrüßung in der Aula. Die Klassen werden aufgerufen und gehen mit ihren Klassenlehrer/innen zu einem ersten Kennenlernen in ihre Räume. Für die Kinder der 5. Klasse ist um 11.15 Uhr Schulschluss.

Die Nachprüfungen finden am Montag, den 18. August statt. Die betreffenden Schülerinnen und Schüler erhalten dazu eine schriftliche Benachrichtigung.

  • « Vorherige Seite
  • Gehe zur Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 187
  • Gehe zur Seite 188
  • Gehe zur Seite 189
  • Gehe zur Seite 190
  • Gehe zur Seite 191
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 213
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 31.03.2023
    Letzter Schultag Q2
  • 03.04.2023
    03.04.-14.04. Osterferien
  • 17.04.2023
    17.04.-28.04. Betriebspraktikum Jahrgang 9
  • 17.04.2023
    Betriebspraktikum 9R
  • 01.05.2023
    Maifeiertag

Links

  • Abiturnotenrechner und Studienwahltest
  • attraktivundpreiswert – Roboter-AG
  • Oberstufenakademie
  • Verein "TECHNIK BEGEISTERT e.V."

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegleitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Konzertreihe zum 50-jährigen Bestehen der Bergkloster-Orgel
  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“
  • „Die Tür des Bergklosters steht Ihnen immer offen“

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg