• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Theateraufführungen

Theateraufführungen

Theaterkids begeistern (mit Galerie)

5. Februar 2023 in Arbeitsgemeinschaften, Kurz notiert, Theateraufführungen

Aufführung des englischen Theaterstücks „Cinderella“

„Welcome to our play Cinderella“, hieß es gleich 4 mal am vergangenen Freitag in der Aula der Walburgisschulen.

(Foto: C. Scholz/SMMP)
(Foto: C. Scholz/SMMP)
(Foto: C. Scholz/SMMP)

Die AG „Creativity in English“, unter der Leitung von Julia May und Nicole Klute, führte nach etwa 6-monatiger Vorbereitung das englische Theaterstück Cinderella vor begeistertem Publikum auf. Zunächst traten die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler der 6. Klassen der Walburgisschulen in zwei Vormittagsvorstellungen vor den 5. und 6. Jahrgängen des Gymnasiums und der Realschule auf. Ebenso waren die 4. Jahrgänge einiger Mendener Grundschulen gekommen und verfolgten gebannt die Darbietung. Zu zwei weiteren Abendvorstellungen waren die Familien und Freunde der Akteure sowie die gesamte Schulgemeinde eingeladen, die zahlreich erschienen.

Weiterlesen » ÜberTheaterkids begeistern (mit Galerie)

Die Aula der Walburgisschulen verwandelt sich wieder in ein Märchenland

25. Januar 2023 in Arbeitsgemeinschaften, Kurz notiert, Theateraufführungen
Vorfreude auf die Aufführungen (Foto:May/SMMP)
Vorfreude auf die Aufführungen (Foto:May/SMMP)

Endlich kann die AG „Creativity in English“ mit 27 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 6 der Walburgisschulen wieder ein Theaterstück in englischer Sprache aufführen. In diesem Jahr bringt die AG unter der Leitung von Frau Klute und Frau May das Stück „Cinderella“ auf die Bühne. Am Freitag, 03.02.2023, lädt die AG herzlich zu den zwei öffentlichen Aufführungen um 17 Uhr und um 18.30 Uhr in die Aula der Walburgisschulen ein. Der Eintritt ist frei. Am Freitagvormittag wird das Stück bereits vor Schülerinnen und Schülern aufgeführt.

Weiterlesen » ÜberDie Aula der Walburgisschulen verwandelt sich wieder in ein Märchenland

Klassen 5 und 6 beim „Snowman“

22. Dezember 2022 in Exkursionen, Kurz notiert, Theateraufführungen
(Foto: Klute/SMMP)

Das 5. Schuljahr der beiden Walburgisschulen sowie das 6. Schuljahr der Walburgisrealschule waren am 13.12. im Zimmertheater „Scaramouche“ zu Gast, um sich die englische Geschichte vom „Snowman“ anzuschauen. Das Theaterstück wurde von Martin Smith in englischer Sprache mit vielen Requisiten und vollem Körpereinsatz vorgetragen. Zu Beginn wurden die Kinder in lustiger Weise über typisch englische Bräuche und Gewohnheiten zu Weihnachten informiert.
Anschließend wurde das Publikum geschickt mit in die Geschichte des kleinen James und seinem Freund dem Schneemann integriert. Zum Ende des Stücks gab es sogar noch einen Lollipop als Geschenk für jedes Kind. Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle Martin Smith und seinem Team!

„Wer erschoss Noah Duprais?“

10. Juni 2022 in Kurz notiert, Theateraufführungen

Der Literaturkurs lädt ein zur Aufführung

Der Literaturkurs Q1 von Frau Lügger führt am Freitag, 10. Juni, und am Sonntag, 12. Juni, ein unterhaltsames Kriminalstück auf: „Wer erschoss Noah Duprais?“ – Diese Frage stellen sich nicht nur die Figuren im Stück, sondern sicherlich auch das Publikum.
Nachdem Corona-bedingt zwei Jahre kein Stück aufgeführt werden konnte, darf das Publikum nun gespannt sein, wie der Mord auf der „Old Mary“ aufgeklärt wird. Schließlich kann jeder an Bord der Mörder sein. Oder war es der Auftragsmörder? Und die Leiche? Sie ist mal im Weg und mal weg.

Und dann ist da noch Freddie, der Seemann, der so gerne Torten backt. Die können in der Pause probiert werden.


Karten gibt es im Vorverkauf vor dem Sekretariat und natürlich an der Abendkasse. Erwachsene: 6 Euro, Schülerinnen und Schüler: 3 Euro

Filmvorführung in der Aula

7. Juni 2022 in Kurz notiert, Theateraufführungen

(Entwurf: Block/SMMP)

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und liebe Kolleginnen und Kollegen!

Der Videokurs der Jahrgangstufe 11/ Q1 präsentiert am kommenden Samstag, den 11.06.2022, zwei Filme mit den Titeln „Sorry again“ und „Alle guten Dinge sind drei“. Die Vorstellung beginnt in der Aula der Walburgisschulen um 18.00 Uhr. Der Einlass erfolgt ab 17.30 Uhr.

„Sorry again“

Irgendetwas ist komisch. Der Wecker klingelt, die Vögel zwitschern, der Kaffee schmeckt – besonders gut. Und dennoch verändert sich etwas, – oder auch nichts? Das Radio verbirgt ein Rätsel, das gelöst werden muss. Schafft unser Protagonist diese Aufgabe zu meistern, und warum will er das überhaupt? Ob das gut geht?…

„Alle guten Dinge sind drei“

Ben hat Hausarrest. Seine strengen Eltern zwingen ihn zu Hause zu bleiben. Doch seine Freunde haben andere Pläne. Schafft Ben es unbemerkt von zu Hause auszubrechen und in das Nachtleben einzutauchen? Kann er auf seine Freunde vertrauen und geht der Plan auf?

Wir freuen uns, Sie zu einem unterhaltsamen Kurzfilmabend begrüßen zu können!

  • Gehe zur Seite 1
  • Gehe zur Seite 2
  • Gehe zur Seite 3
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 23.03.2023
    23.-29.03. Altpapiercontainer auf dem Lehrerparkplatz
  • 24.03.2023
    Berufsfelderkundung Jahrgang 8
  • 24.03.2023
    Elternsprechtag
  • 31.03.2023
    Letzter Schultag Q2
  • 03.04.2023
    03.04.-14.04. Osterferien

Links

  • Abiturnotenrechner und Studienwahltest
  • attraktivundpreiswert – Roboter-AG
  • Oberstufenakademie
  • Verein "TECHNIK BEGEISTERT e.V."

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegeitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

Wir sind am 25. März auf der Beckumer Ausbildungsmesse

Beckumer Ausbildungsmesse
25. März 2023
  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“
  • „Die Tür des Bergklosters steht Ihnen immer offen“
  • Angehende Therapeutinnen und Therapeuten bekommen Geld

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg