Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel

Probenwochenende des Unterstufenchores

Ein arbeitsreiches Probenwochenende liegt hinter dem Unterstufenchor und seiner neuen Leiterin Frau Freund, die die Nachfolge von Frau Diris angetreten hat (siehe Foto). Für das leibliche Wohl (Pizza, Bratwurst im Brötchen) sorgten engagierte Eltern. Desweiteren wurde Frau Freund an den beiden Tagen durch vier Musikkollegen am Klavier unterstützt. Ohne diese tatkräftige Mithilfe von vielen Seiten wäre ein solches Projekt gar nicht möglich. Vielen Dank an alle Beteiligten!

Probenwochenende des Unterstufenchores in der Aula (Foto: C. Scholz/SMMP)
Einladung zum Weihnachtskonzert 2024 (Plakat: SMMP)

Insgesamt ca. 55 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5-7 und einige aus dem Jahrgang 8 und 9, unterstützt von sechs Schülerinnen aus der 10, EF und Q2, hatten sich zusammengefunden, um ihren Samstag und Sonntag singend in der Aula damit zu verbringen, für das Weihnachtskonzert zu proben. Dieses wird am Dienstag den 17.12. wie in den letzten Jahren in der St. Marien Kirche Platte Heide stattfinden. Es wird allerdings auch eine Neuerung geben: Neben dem Unterstufenchor und solistischen Beiträgen wird dieses Mal auch der Schulchor singen und die Zuhörer können sich außerdem auf die Jazz-Combo freuen.

Wir laden schon heute herzlich zu diesem Konzertereignis ein.

Wir unterstützen erneut die Lebensmittelsammlung für den Sozialmarkt

Wie schon in den letzten beiden Schuljahren startet der SKFM Menden wieder eine Aktion an den Mendener Schulen, um haltbare Lebensmittel für bedürftige Familien zu sammeln. Auch unsere Schulen beteiligen sich gerne wieder daran. Bis zum 29. November können Lebensmittelspenden in einem Lagerraum im Keller (hinter der Cafeteria) abgegeben werden.

Royal Mail

Royal Mails für den König von England (Foto: Raphael/SMMP)

Wie schreibt man eine Postkarte auf Englisch? Obwohl nicht gänzlich entfernt von ihrer Lebensrealität, ist dies einer der Unterrichtsinhalte, der selten Begeisterungsstürme bei Schülerinnen und Schülern auslöst. Wem sollte man auch schreiben? Wenige kennen einen echten Muttersprachler.

Also beschloss die Klasse 7c des Walburgisgymnasiums dem einen Mann zu schreiben, den alle kennen – dem König von England. Da außerdem das Weihnachtsfest nicht mehr allzu weit entfernt ist, sollte es statt einer Postkarte eine Weihnachtskarte werden.

Jetzt begann die Recherche. Was ist eine angemessene Anrede für den König? Wie ist seine Postadresse? Und was könnten wir von uns und unserem Weihnachtsfest erzählen? Mit viel Sorgfalt und Begeisterung verfasste jeder und jede Einzelne eine geschmackvolle Karte.

Ob wir noch vor Weihnachten eine Antwort erhalten? Wir sind alle sehr gespannt!

Kirsten Raphael (Englischlehrerin der 7c)  

Adventskonzert der Q2

(Plakat: Hagedorn/SMMP)

Liebe Schulgemeinschaft,
wir laden herzlich ein zum Adventskonzert unseres Abiturjahrgangs Q2.

Wann: Sonntag, den 15.12.24, um 16 Uhr
Wo: St. Maria Magdalena Kirche (Pfarrer-Wiggen-Straße 2, 58706 Menden)
Eintritt frei

Freuen Sie sich / freut Euch auf ein abwechslungsreiches Programm mit Gesang, instrumentalen Stücken (auch zum Mitsingen) und literarischen Vorträgen.
Da die Adventszeit einerseits eine Zeit der Besinnlichkeit, der Ruhe und der Vorfreude ist, andererseits eine Zeit des Zusammenseins, laden wir Sie/Euch im Anschluss an das Konzert zu einem gemütlichen Beisammensein mit frisch gebackenen Waffeln und Kuchen ein.
Wir freuen uns auf Ihr/Euer zahlreiches Erscheinen und einen besinnlichen Abend in festlicher Atmosphäre.
Herzliche Grüße
Die Q2

Der Weg zum Abitur am WBG – Informationsveranstaltungen am Tag der offenen Tür

Der Abschlussjahrgang 2024 feiert das bestandene Abitur. (Foto: Oliver Pohl)

Zusätzlich zu den Schülerinnen und Schülern unserer eigenen Mittelstufe wechseln auch viele Schülerinnen und Schüler von anderen Schulen aus der Umgebung in unsere gymnasiale Oberstufe. Deshalb sind neben den Viertklässlerinnen und Viertklässlern mit ihren Eltern auch all diejenigen zu unserem Tag der offenen Tür eingeladen, die nach dem mittleren Schulabschluss ihren Weg in der gymnasialen Oberstufe fortsetzen möchten.

Auch sie können einen guten Einblick in das breite Angebot unserer Schule gewinnen. Beratungslehrer der Oberstufe stehen am Freitag, 29.11.24, jeweils ab 15.00, 16.00 und 17.00 in Raum F117 für Auskünfte und eine individuelle Beratung zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.