Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel
2. Mai 2019

TouchTomorrow-Truck macht Station bei uns

(Foto: https://touchtomorrow.de/fuer-partner-und-presse; download freigegeben)
(Foto: https://touchtomorrow.de/fuer-partner-und-presse; download freigegeben)
Von Montag, 6. Mai, bis Montag, 13. Mai, wird ein riesiger TouchTomorrow-Truck auf unserem Lehrerparkplatz stehen. Er gehört zu einem Projekt, das junge Menschen durch das Erleben und Ausprobieren von Zukunftstechnologie für Bildungs- und Berufswege in Naturwissenschaft und Technik (‚MINT‘) begeistern will. „Wie lebst Du morgen? Wie arbeitest Du morgen? Finde es heraus: Entdecke mit TouchTomorrow Wege und Berufe für Deine Zukunft!“ – das ist das Angebot des TouchTomorrow-Trucks. Mehr Informationen dazu gibt es auf der Homepage des Projekts: www.touchtomorrow.de.

Alle SchülerInnen und Schüler der 7. Klassen sowie der Jahrgangsstufe Q1 werden zu verschiedenen Terminen an einem jeweils auf ihre Altersstufe zugeschnittenen Programm teilnehmen. Auch die Schülerinnen und Schüler aus den naturwissenschaftlichen Differenzierungskursen der Klasse 8 sowie Interessierte aus der EF besuchen Veranstaltungen. Berufsberater der Agentur für Arbeit werden ebenfalls vor Ort sein und Fragen zu Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten im MINT-Bereich zu beantworten.

Als MINT-freundliche Schule unterstützen wir die Idee des TouchTomorrow-Trucks und freuen uns darüber, dass dieser eine Woche lang an unserer Schule zu Gast sein wird.