Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel
7. Dezember 2018

Adventsstimmung in der Schule und auf der Homepage

Der "24guteTaten"-Adventskalender (Foto: Köster/)SMMP)
Der „24guteTaten“-Adventskalender (Foto: Köster/)SMMP)
Für einen Adventskalender kann man gar nicht zu alt sein. In vielen Klassen gibt es in diesen Wochen vor Weihnachten – häufig sogar von den Klassenlehrerinnen und -lehrern – liebevoll gebastelte und gefüllte Kalender, auf dem großen Adventskalender im Treppenhaus wird jeden Tag eine Tür geöffnet und es erscheint ein Bild oder eine kleine Geschichte und lädt zum Innehalten ein.

Zum Mitmachen für alle gibt es sogar einen digitalen Adventskalender von SMMP auf unserer Homepage. Ein Klick genügt und es erscheint eine knifflige Frage oder Wissenswertes über Einrichtungen des Ordens.
Dabei gibt es immer wieder etwas zu gewinnen, Praktisches oder Geld für die Klassenkasse.
Außerdem hat der „Verein der Freunde und Förderer des Walburgisgymnasiums und der Walburgisrealschule“ in diesem Jahr allen Klassen einen ganz besonderen Adventskalender geschenkt, bei dem mit jedem Türchen, das sich öffnet, etwas Gutes für Menschen in Not getan wird. Deshalb heißt dieser Spendenkalender „24guteTaten-Kalender“; zum Beispiel erhält ein unterernährtes Kind in Nigeria eine warme Mahlzeit oder in Äthiopien gibt es 1,5 Tage sauberes Trinkwasser für eine Familie. Danke für diese schönen Aktionen.