Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel
8. Juli 2012

Roboter-Team beim „Tag der offenen Tür“ im Bergkloster Bestwig

Das WM-Team attraktivundpreiswert stellt sich ebim Tag der offenen Tür im Bergkloster Bestwig den Besuchern vor. (Foto: SMMP/Bock)
Das WM-Team attraktivundpreiswert stellt sich beim Tag der offenen Tür im Bergkloster Bestwig den Besuchern vor.

Fasziniert beobachteten junge, aber auch ältere Besucher, wie ein Roboter Aufgaben zu speziellen Themen löst. Vom Team attraktivundpreiswert ließen sie sich die Techniken des Roboterbaus erklären. Die Roboter-AG präsentierte damit das WBG als Einrichtung der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel am Samstag beim „Tag der offenen Tür“  im Bergkloster Bestwig, bei dem mit vielen Aktionen das 150-jährige Bestehen der Ordensgemeinschaft in Deutschland gefeiert wurde. 

Unter den zahlreichen Besuchern aus nah und fern waren neben den Roboterbauern auch weitere Walburgisschüler und Lehrer mit ihren Familien.

Für alle, die das Fest verpasst haben, gibt es noch weitere Möglichkeiten:

Am Samstag, 21. Juli, findet ein weiterer „Tag der offenen Tür“ im Bergkloster Heiligenstadt/Thüringen statt. Eine Wiederholung folgt am 25. August, ehe es am 1. September, nach den Sommerferien, noch einmal einen „Tag der offenen Tür im Bergkloster Bestwig“ gibt. Beginn ist jeweils um 10:00 Uhr und Ende mit der Vesper um 16:30 Uhr.

Eindrücke vom Tag der offenen Tür im Bergkloster Bestwig und der Präsentation der Roboter-AG gibt es hier.