Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel
22. Februar 2012

Donnerstag: 12.00 Uhr Schweigeminute für die Opfer der neonazistischen Morde auch am WBG

Auszeichnung und Verpflichtung: Wir sind "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" (Foto: SMMP/Hentrich)
Auszeichnung und Verpflichtung: Wir sind "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"

Als Teil des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ folgen wir am Donnerstag um 12.00 Uhr dem Aufruf der Bundeskoordination zur Teilnahme an einer bundesweiten Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer der Neonazimorde.

Ein Zeichen gegen Rassismus und Gewalt kann jeder auch mit einem Kommentar oder Informationen und Berichten über die Schulaktion auf der Facebook-Seite des Netzwerks setzen: www.facebook.com/SchuleohneRassismus

Hier der Aufruf im Wortlaut: 

„Am Donnerstag, den 23. Februar 2012 findet in Berlin ein zentraler Gedenk-Akt der Verfassungsorgane des Bundes für die Opfer der neonazistischen Mordserie statt.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund und viele andere zivilgesellschaftlichen Organisationen rufen dazu auf, um 12.00 Uhr eine Schweigeminute für die Opfer der rechtsextremistischen Gewalt einzulegen.

Die Bundeskoordination von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ruft alle Akteure des Netzwerkes auf, an diesem Tag in geeigneter Form der Opfer zu gedenken und damit ein deutliches Zeichen der Verurteilung neonazistischen Terrors zu setzen.

Damit die Vielfalt eurer schulischen Aktionen sichtbar wird, schickt uns bitte an diesem Tag Fotos und Infos/Kommentare an unsere Facebook-Adresse: www.facebook.com/SchuleohneRassismus „