• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Informationen zu Corona

Informationen zu Corona

Neue Informationen zum Abitur und zum Schulbetrieb nach Ostern

6. April 2020 in Informationen zu Corona

Durch die Verlegung der Abiturtermine hat sich auch die Anordnung der freien Tage verändert: An Stelle des 27.05. ist nun am 03.06. ganztägig wegen des Abiturs schulfrei. Am 27.05. findet nun normaler Unterricht statt (nach derzeitigem Stand der Dinge).

Vom Kultusministerium NRW bekamen wir die folgenden Aussagen zu einem möglichen Unterricht der Q2 nach Ostern:

Weiterlesen » ÜberNeue Informationen zum Abitur und zum Schulbetrieb nach Ostern

Informationen zum mündlichen Abitur

2. April 2020 in Informationen zu Corona

Wie im Artikel von gestern bereits angekündigt, geben wir hiermit die voraussichtlichen Termine für das mündliche Abitur bekannt:

29.05. nachmittags, 03.06. ganztägig, 04.06. nachmittags und 05.06. nachmittags als Ersatztermin.

Die Bekanntgabe der voraussichtlichen Termine für die einzelnen Schülerinnen und Schüler folgt nach Ostern.

Die Abiturfeier kann aufgrund verschobener Abiturtermine nicht am 19.06.2020 stattfinden, ob sie unter den gegebenen Umständen überhaupt in diesem Schuljahr stattfinden kann, muss offen bleiben. Ob es für die Q2 nach Ostern eine Unterrichtszeit am Walburgisgymnasium geben wird und wie diese gestaltet sein kann, hängt von weiteren Mitteilungen des Ministeriums ab.

Aufgrund der Dynamik in der Entwicklung der Corona-Pandemie bitten wir darum, regelmäßig auf unserer Homepage vorbeizuschauen, um die neuesten Informationen und Mitteilungen nicht zu verpassen.

Neue Termine für die Zentralen Prüfungen der 10R

2. April 2020 in Informationen zu Corona

Ebenso wie die Termine der Abiturprüfungen haben sich durch die Corona-Krise neue Termine für die Zentralen Prüfungen der Realschule ergeben. Diese neuen Termine können der folgenden Tabelle entnommen werden. Wir bitten um Beachtung!

Ursprünglicher TerminNeuer Termin
Haupttermine
DeutschDonnerstag, 7. Mai 2020Dienstag, 12. Mai 2020
EnglischDienstag, 12. Mai 2020Donnerstag, 14. Mai 2020
MathematikDonnerstag, 14. Mai 2020Dienstag, 19. Mai 2020
Nachschreibtermine
DeutschDienstag, 19. Mai 2020Freitag, 22. Mai 2020
EnglischDienstag, 26. Mai 2020Unverändert: Dienstag, 26. Mai 2020
MathematikMittwoch, 27. Mai 2020Unverändert: Mittwoch, 27. Mai 2020
Bekanntgabe der Vor- und PrüfungsnotenFreitag, 5. Juni 2020Unverändert: Freitag, 5. Juni 2020

Die neuen Termine für das Abitur

1. April 2020 in Informationen zu Corona

Im Zuge der Corona-Pandemie musste der Zeitplan für das Abitur geändert werden. Die Haupttermine in den ersten drei Abiturfächern lauten nun wie folgt:

Dienstag, 12.05.: Abiturklausuren im LK und GK in den Fächern Biologie und Physik

Mittwoch, 13.05.: Abiturklausuren in LK und GK im Fach Deutsch

Donnerstag, 14.05.: Abiturklausuren im LK in den Fächern Geographie, Erziehungswissenschaft, Geschichte und Sozialwissenschaften/Wirtschaft

Freitag, 15.05.: Abiturklausuren im GK im Fach Französisch

Dienstag, 19.05.: Abiturklausuren in LK und GK im Fach Englisch

Mittwoch, 20.05.: Abiturklausuren im GK im Fach Spanisch

Freitag, 22.05.: Abiturklausuren in LK und GK im Fach Mathematik (Dieser Tag war ursprünglich als Brückentag geplant, er ist jetzt ein verbindlicher Prüfungstag!)

Montag, 25.05.: Abiturklausuren im GK in den Fächern Geographie, Erziehungswissenschaft, Geschichte, Philosophie und Sozialwissenschaften/Wirtschaft

Der Zeitraum der Nachschreibtermine beginnt am 26.05. und endet am 09.06.

Die Terminplanung für das 4. Abiturfach erfolgt im weiteren Verlauf dieser Woche.

Mundschutz aus Bettbezügen

30. März 2020 in Informationen zu Corona
Schneidermeisterin Schwester Laetitia Müller stellt aus bettbezügen einen einfachen Atemschutz her. Foto: SMMP/Urich Bock
Schneidermeisterin Schwester Laetitia Müller stellt aus bettbezügen einen einfachen Atemschutz her.

Schneidermeisterin Schwester Laetitia Müller zeigt, wie es geht

Aus Bettbezügen stellt Schwester Laetitia Müller zurzeit Mundschutze her. Zunächst einmal für einzelne Ordenseinrichtungen. „Fast jeder hat irgendwo noch einen alten Bettbezug im Schrank. Daraus lassen sich jeweils 50 bis 60 solcher Masken herstellen“, sagt die Schneidermeisterin, die am Berufskolleg Bergkloster Bestwig und an der Walburgisrealschule Handarbeit unterrichtet.

Weiterlesen bei smmp.de

  • « Vorherige Seite
  • Gehe zur Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 11
  • Gehe zur Seite 12
  • Gehe zur Seite 13
  • Gehe zur Seite 14
  • Gehe zur Seite 15
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 03.02.2023
    Cinderella – Eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 03.02.2023
    Cinderella – eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 09.02.2023
    Schulpflegschaftssitzung
  • 20.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Rosenmontag
  • 21.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Dienstag nach Rosenmontag

Links

  • Abiturnotenrechner und Studienwahltest
  • attraktivundpreiswert – Roboter-AG
  • Oberstufenakademie
  • Verein "TECHNIK BEGEISTERT e.V."

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • „Kalt, aber schön!“
  • Schwester Berthelma Bietenbeck ✝
  • Höchste Zeit für ein neues Verständnis von Kirche
  • Rückblick auf das Jahr 2022
  • Krippengedanken

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg