• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Informationen zu Corona

Informationen zu Corona

Zeitplan für schulische Abschlussprüfungen

27. März 2020 in Informationen zu Corona

Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern, Kolleginnen und Kollegen,

das Ministerium für Schule und Bildung hat heute die Termineckdaten für die schulischen Abschlussprüfungen bekannt gegeben. Die entsprechende Pressemitteilung unserer Ministerin für Schule und Bildung finden Sie weiter unten. Die Regelungen sind wie folgt:

  • Die Prüfungen zum Abitur werden auf einen Zeitraum von Dienstag, den 12. Mai 2020 bis Montag, den 25. Mai 2020 verlegt. Das ist eine Verschiebung um drei Wochen. Trotz der Verschiebung soll es einen regulären Nachschreibetermin geben. Der Brückentag nach Christi Himmelfahrt wird voraussichtlich für Prüfungen genutzt werden. Durch einen verkürzten Korrekturzeitraum soll gewährleistet werden, dass die Zeugnisse dennoch bis spätestens zum 27. Juni 2020 vorliegen. Die besonders korrekturintensiven Fächer sollen auf den Beginn des Prüfungszeitraums terminiert werden. Außerdem soll die Abschaffung der obligatorischen Abweichungsprüfungen bereits für diesen Prüfungstermin in Kraft treten.
  • Der Beginn der Zentralen Prüfungen in Klasse 10 (ZP 10) wird ebenfalls auf Dienstag, den 12. Mai 2020 verschoben. Das ist eine Verschiebung um fünf Tage.
  • Die weiteren Prüfungsverfahren in den Bildungsgängen der Berufskollegs sollen neu terminiert werden, ein konkreter Zeitplan wurde noch nicht genannt.
  • Für alle Prüfungen sollen Richtlinien zum Infektionsschutz erlassen werden. Details hierzu wurden noch nicht bekannt gegeben.

Und hier die Pressemitteilung des Ministeriums für Schule und Bildung im Wortlaut:

Weiterlesen » ÜberZeitplan für schulische Abschlussprüfungen

Neue Informationen zum Betreuungsangebot

23. März 2020 in Informationen zu Corona

Die Anspruchsregelungen für die Notbetreuung werden vom Ministerium ab dem 23.03.20 angepasst. Es ist nicht mehr erforderlich, dass beide Elternteile im Bereich der kritischen Infrastruktur tätig sind. Bei Bedarf kann die Betreuung auch an den Wochenenden und in den Osterferien (außer Karfreitag bis Ostermontag) stattfinden. Die Leitlinie des Ministeriums kann unter folgendem Link eingesehen werden. 

https://www.mkffi.nrw/leitlinie-zur-bestimmung-des-personals-kritischer-infrastrukturen.

Eltern, die das Angebot nach den neuen Regelungen in Anspruch nehmen müssen, bitten wir um Vorabinformation über das Sekretariat.

Schulpastoral in Zeiten von Corona

22. März 2020 in Christliche Privatschule, Informationen zu Corona

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Schulschließung wegen des Coronavirus bringt unseren Alltag durcheinander. Gerade in einer solchen Zeit, die uns so sehr herausfordert, suchen viele Menschen nach Halt.
Da Morgengebete in den Klassen und Kursen, Schulgottesdienste und Gespräche leider nicht wie gewohnt stattfinden können, habe ich ein kleines Materialpaket mit Gebeten, Hinweisen zu Gottesdienstangeboten und weiteren Anregungen zusammengestellt. Vielleicht finden Sie / findet ihr darin etwas, das Ihnen / euch in der momentanen Situation guttut.

Es wäre schön, wenn wir uns als Schulgemeinschaft an der ökumenischen Initiative in Nordrhein-Westfalen beteiligten, die ab Sonntag dazu einlädt, jeden Abend um 19.30 Uhr eine Kerze anzuzünden und ins Fenster zu stellen. Während die Kirchenglocken läuten, kann ein Gebet gesprochen oder ein Lied gesungen werden. So können wir miteinander verbunden bleiben, auch wenn wir uns nicht in der Schule sehen.

Ich wünsche Ihnen und euch eine gute Zeit. Bleiben Sie / bleibt gesund und passen Sie auf sich und Ihre / passt auf euch und eure Mitmenschen auf! 

Silvia Schmidt
Schulseelsorgerin 

AnregungenHerunterladen
GebeteHerunterladen
GottesdienstangebotHerunterladen

Geglückter Start in die digitale Lernumgebung „Teams“

18. März 2020 in Informationen zu Corona, Kurz notiert

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

in den vergangenen zwei Tagen haben wir es fast geschafft, rund 1000 Schüler als Gäste in unsere erst am letzten Wochenende gestartete digitale Lernumgebung „Teams“ zu integrieren. Wir bedanken uns für Ihr und euer Engagement und die gegenseitige technische Unterstützung in den Klassen und Kursen. 

Ein großer Dank gebührt auch Frau Richter und Herrn Raetz, die das Ganze federführend organisiert und betreut haben und auch weiterhin bei Problemen beim Zugang zu „Teams“ als Ansprechpartner zur Verfügung stehen und gerne helfen.

Angesichts der jetzigen Situation soll durch die neue Form des digitalen Lernens kein unnötiger Druck erzeugt werden. Stattdessen freuen wir uns darauf, mit Ihnen und euch erste Erfahrungen auf dieser gemeinsamen digitalen Plattform zu machen.

Neue Informationen zur Schulschließung

16. März 2020 in Informationen zu Corona

Gemäß den Empfehlungen des Ministeriums bieten auch wir ab Mittwoch (18.3.) bis zu den Osterferien ein Notbetreuungsangebot an. Bezüglicher der genauen Regelungen verweisen wir auf die Leitlinie des Ministeriums, welche unter dem folgenden Link eingesehen werden kann: https://www.mkffi.nrw/leitlinie-zur-bestimmung-des-personals-kritischer-infrastrukturen.

Eltern, die dieses Angebot in Anspruch nehmen müssen, möchten wir bitten, uns nach Möglichkeit vorab über das Sekretariat zu informieren.

–          Über die E-Mail-Adressen, die Sie uns haben zukommen lassen, erhalten Sie in Kürze Informationen, wie wir Lernen im „digitalen Klassenzimmer“ ermöglichen. Hierfür werden wir die Office-App Teams verwenden. Die weitere fachliche Kommunikation erfolgt dann dort durch die entsprechenden Fachlehrerinnen und Fachlehrer. Bei technischen Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Richter oder Herrn Raetz über ihre E-Mail-Adressen.

–          Aufgrund einzelner Nachfragen präzisieren wir unseren vorigen Hinweis zur Berufsfelderkundung in Jg. 8: Zum jetzigen Zeitpunkt ist der 1. Berufsfelderkundungstag am 30.3. abgesagt, bezüglich der weiteren Berufsfelderkundungstage nach den Osterferien steht eine Entscheidung noch aus.

–          Das Betriebspraktikum der 9R nach den Osterferien findet nicht statt.

Weitere Informationen folgen…

  • « Vorherige Seite
  • Gehe zur Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 12
  • Gehe zur Seite 13
  • Gehe zur Seite 14
  • Gehe zur Seite 15
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 09.02.2023
    Schulpflegschaftssitzung
  • 20.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Rosenmontag
  • 21.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Dienstag nach Rosenmontag
  • 22.02.2023
    Pädagogischer Arbeitstag
  • 24.02.2023
    Walburga-Tag

Links

  • Abiturnotenrechner und Studienwahltest
  • attraktivundpreiswert – Roboter-AG
  • Oberstufenakademie
  • Verein "TECHNIK BEGEISTERT e.V."

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine operative Leitung (m/w/d) für die Missionszentrale
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegeitung (m/w/d)
  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Licht in dunklen Tagen
  • „Kalt, aber schön!“
  • Schwester Berthelma Bietenbeck ✝
  • Höchste Zeit für ein neues Verständnis von Kirche
  • Rückblick auf das Jahr 2022

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg