• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Christliche Privatschule

Christliche Privatschule

Besinnungstage in der Oase in Meschede

17. Februar 2019 in Christliche Privatschule, Kurz notiert
(Foto: S. Schmidt/SMMP)
(Foto: S. Schmidt/SMMP)

Zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres fuhren die Religionskurse der EF zu Besinnungstagen in die Oase nach Meschede. Dort setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit der Frage „Wer bin ich?“ und mit Themen wie „Liebe“ und „Zukunft“ und „Tod“ auseinander. Außerdem erforderten kreative Aufgaben Teamwork innerhalb der Stufe. An einem Abend ging es in die Klosterkirche zum „Mönche gucken“ bzw. zur Mitfeier der Komplet, des Abendgebets. Während der Auszeit in klösterlicher Atmosphäre wurden wir nicht nur von der Sonne, sondern auch von der Klosterküche verwöhnt. Die Erfahrungen, die die Jugendlichen machen konnten, werden sicherlich mehr als nur eine schöne Erinnerung sein.

Auszeiten im Advent

5. Dezember 2018 in Christliche Privatschule, Kurz notiert

Auch in diesem Jahr werden wir im Schulalltag adventlich gestimmt, es gibt Musik und Impulse zu diesen Zeiten:

Montags. 1. große Pause: Balkonblasen
Vom Balkon erklingt adventliche Blasmusik über den Schulhof.

Mittwochs, 1. große Pause: Impuls in der Kapelle
Die Gottesdienst-AG der Oberstufe lädt zu einer adventlichen Pause ein.
Das sind die Themen:
05. Dezember: Zeit des Advents
12. Dezember: Zeit des Teilens
19. Dezember: Zeit des Wartens

QA? – Hurra!

10. November 2018 in Christliche Privatschule, Kurz notiert, Schulgemeinschaft
QA? - Hurra! (Foto/Collage: C. Scholz/SMMP)
QA? – Hurra! (Foto/Collage: C. Scholz/SMMP)

WBG und WBR mit exzellenten Ergebnissen

In den vergangenen Tagen standen das Walburgisgymnasium und zum ersten Mal seit der Schulgründung auch die Walburgisrealschule auf dem Prüfstand. Von Montag bis Mittwoch war ein Team der Qualitätsanalyse NRW zu Gast an unseren Schulen, besuchte Unterricht und führte Interviews mit Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, Schulleitung, Eltern und Angestellten.

Die Spannung war groß, als das Kollegium am Donnerstagnachmittag in die Aula geladen wurde, um vom „QA-Chef“ Herrn Zingler eine erste Rückmeldung präsentiert zu bekommen. Schulleitung und Schulträger in Gestalt von Herrn Burk und Herrn Reichert waren ebenfalls anwesend, als verkündet wurde, dass beide Walburgisschulen ebenso wie bereits im September das Placida-Viel-Berufskolleg ein hervorragendes Ergebnis erzielt hatten.

Mit großer Freude konnten die Anwesenden hören, dass Herr Zingler unser vielfältiges inner- und außerunterrichtliches Angebot und ein beispielgebendes Schul- und Unterrichtsklima hervorhob. In diesem Zusammenhang betonte er auch die Stärken unserer Schülerschaft, der hier eine ausgeprägte Förderung personaler und sozialer Kompetenzen zuteil werde. Auch sei es nicht selbstverständlich, so Herr Zingler, dass Werteerziehung und schulpastorales Profil in so exzellenter Weise ausgeprägt seien wie an unseren Walburgisschulen. Weiterlesen » ÜberQA? – Hurra!

Augen auf – Gedenken zur Reichspogromnacht

10. November 2018 in Christliche Privatschule, Kurz notiert, Wir in Menden
In der eindrucksvollen Kulisse des Schmelzwerkes beginnt die Gedenkfeier mit einer unter die Haut gehenden Videobotschaft der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer. (Foto: C. Scholz/SMMP)
In der eindrucksvollen Kulisse des Schmelzwerkes beginnt die Gedenkfeier mit einer unter die Haut gehenden Videobotschaft der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer. (Foto: C. Scholz/SMMP)

Wie im vergangenen Jahr (wir berichteten auf unserer Homepage) organisierte die Stadt Menden gemeinsam mit dem Placida-Viel-Berufskolleg als Initiator eine Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht, die dieses Mal vom Vorbereitungsaufwand her die Veranstaltung aus dem Vorjahr noch einmal deutlich übertraf.
Der Startpunkt wurde um 16 Uhr mit einem Gottesdienst in der voll besetzten St.Vincenz-Kirche gesetzt, den die Schülerinnen und Schüler des Placida-Viel-Kollegs und der Anne-Frank-Schule gestalteten. Pastor Uwe Knäpper, Jugendseelsorger unseres Dekanates, war der Zelebrant und traf für die Jugendlichen den richtigen Ton.
Anschließend zogen die Teilnehmer des Gottesdienstes unter Kerzenschein zum Mahnmal in der Mendener Hochstraße, wo die Namen aller Opfer verlesen wurden.
Nachdem dieser würdevolle und besinnliche Teil der Gedenkveranstaltung beendet war, hatten die Teilnehmer die Wahl, ob sie in die Aula der Walburgisschulen zur Lesung der jüdischen Bloggerin Juna Grossmann gehen wollten, die von der Bücherei Daub initiiert worden war, oder ob sie es vorzogen, gemeinsam mit dem jüngeren Publikum an der Veranstaltung „Augen auf“ im Mendener Schmelzwerk teilzunehmen. Weiterlesen » ÜberAugen auf – Gedenken zur Reichspogromnacht

Herzlich Willkommen, liebe neue Fünftklässler!

2. September 2018 in Christliche Privatschule, Kurz notiert, Schulgemeinschaft
Einführungsgottesdienst unseres neuen Jahrgangs 5. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Einführungsgottesdienst unseres neuen Jahrgangs 5. (Foto: C. Scholz/SMMP)

Nachdem am Mittwoch der Unterricht für die Jahrgänge 6 bis 12 wieder begonnen hatte, wurden am Donnerstag unsere neuen Fünftklässler mit einem feierlichen Gottesdienst in der vollbesetzten Kapelle begrüßt. Der Rest der Woche wurde dazu genutzt, sich gegenseitig sowie seine Klassenlehrer und Klassenpaten und das Schulgebäude und die wichtigsten Abläufe kennenzulernen.
Erst mit dem morgigen Montag beginnt dann der „normale“ Unterricht. Auch hier gibt es einige Umstellungen im Vergleich zur Grundschule. So muss man sich zum Beispiel nun daran gewöhnen, dass man in jedem Fach von unterschiedlichen Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet wird.
Wir wünschen unseren Neuzugängen mit Gottes Hilfe einen guten Start und viele freundliche Gesichter an der neuen Schule. Wir freuen uns auf euch!

  • « Vorherige Seite
  • Gehe zur Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 10
  • Gehe zur Seite 11
  • Gehe zur Seite 12
  • Gehe zur Seite 13
  • Gehe zur Seite 14
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 18
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 03.04.2023
    03.04.-14.04. Osterferien
  • 17.04.2023
    17.04.-28.04. Betriebspraktikum Jahrgang 9
  • 17.04.2023
    Betriebspraktikum 9R
  • 01.05.2023
    Maifeiertag
  • 04.05.2023
    ZP Deutsch WBR

Links

  • Abiturnotenrechner und Studienwahltest
  • attraktivundpreiswert – Roboter-AG
  • Oberstufenakademie
  • Verein "TECHNIK BEGEISTERT e.V."

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegleitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Dank für große Offenheit
  • Konzertreihe zum 50-jährigen Bestehen der Bergkloster-Orgel
  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg