• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Christliche Privatschule

Christliche Privatschule

Patronatsfest der Hl. Walburga

5. März 2023 in Christliche Privatschule, Kurz notiert, Projekttage
(Foto: Dr. Volkmann/SMMP)
(Foto: Dr. Volkmann/SMMP)

Neben vielen anderen Aktivitäten sollten sich unsere 5. Klassen am 24.2. mit
der Namenspatronin der Walburgisschulen und ihrem Wirken vertraut machen.
Mutig, weltoffen, zugewandt – so beschritt Walburga von Kindesbeinen an
ihren Lebensweg und kann damit auch heute noch Leitbild für die
Herausforderungen unserer Zeit sein. Dass ein solcher Lebensweg kein gerader,
komfortabler, bequemer sein kann (und darf), sondern sich ganz im Gegenteil
oft als steinig und unbequem erweist, aber im Vertrauen auf Gott gelingen
kann, konnten die Schüler und Schülerinnen (auf den Bildern die Klasse 5R der
WBR) in Gruppen bei der Gestaltung eines Würfelspiels „Walburga auf der
Achterbahn des Lebens“ erfahren und erproben. Mit Feuereifer waren alle
dabei und wie das mit Neuland nun einmal ist, galt es zu diskutieren, zu
organisieren, zu erproben, zu einem gestaltenden Team zu werden. Und
tatsächlich wurde das anfängliche Chaos überwunden, Wege gefunden und
etwas Gemeinsames geschaffen. Am Ende war man stolz auf die entstandenen
Spiele, die auch über diesen Festtag hinaus sicher noch einmal zum Einsatz
kommen werden.
(Ute Volkmann)

„Was macht uns als gute SMMP-Schule aus?“- Engagierte Diskussionen am pädagogischen Arbeitstag

24. Februar 2023 in Christliche Privatschule, Kurz notiert, Schulgemeinschaft

Am vergangenen Mittwoch, den 22. Februar 2023, führten unsere Schulen einen pädagogischen Arbeitstag gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der gesamten Schulgemeinschaft durch: Mit dabei waren das Lehrerkollegium, Eltern, SchülerInnen und MitarbeiterInnen. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst wurde der Arbeitsgruppe, bestehend aus mehr als 100 TeilnehmerInnen, in angeregten Diskussionen Raum für den Austausch über die Fragen „Was macht uns als gute SMMP-Schule aus?“ und „Wie manifestieren sich die Kerne unseres Selbstverständnisses in unserem Schulleben?“ gegeben. In einem sich anschließenden Schritt entwickelten die unterschiedlichen Akteure der Schulgemeinschaft Impulse und arbeiteten heraus, wie wir unser Schulleben künftig in noch höherem Maße an den für uns wichtigen Leitsätzen ausrichten können. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen für das große Engagement und die zahlreichen Beiträge.

Ergebnis der ersten Arbeitsphase – Kerne unseres Selbstverständnisses

Als Ergebnis blicken wir auf spannende Gespräche und inspirierende Impulse aus unterschiedlichen Perspektiven zurück, mit denen wir gerne im Rahmen einer Arbeitsgruppe weiterarbeiten möchten. Wer Interesse hat und sich vorstellen kann, sich auch über den pädagogischen Arbeitstag hinaus einzubringen, ist herzlich eingeladen, sich per E-Mail zu melden.  

Religionskurse der Q1 bei der SchülerUni.Theologie in Paderborn

19. Januar 2023 in Christliche Privatschule, Exkursionen, Kurz notiert

Was heißt Atheismus und Religionskritik heute? Was ist der Mensch aus biblischer Perspektive? Warum Kirche? Warum Verantwortung übernehmen?

Solchen Fragen gingen 77 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 am 10.01.2023 an der Theologischen Fakultät zu Paderborn nach. Im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung besuchten sie die SchülerUni.Theologie und hörten vier Vorlesungen zu unterschiedlichen Themen aus dem Fachbereich Theologie. Darüber hinaus erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in den Ablauf eines Theologiestudiums und die sich aus diesem ergebenden beruflichen Perspektiven. Anschließend blieb noch Zeit für einen Besuch in der Paderborner Innenstadt.

Aufmerksame Zuhörerschaft: Die katholischen und evangelischen Religionskurse der Q1 des Walburgisgymnasiums Menden mit ihren Lehrkräften Birgit Fiedler (3.v.r.), Julia May (2.v.l.) und Johannes Wibbeke (3.v.l.) bei der SchülerUni.Theologie im Audimax der Theologischen Fakultät Paderborn.
Aufmerksame Zuhörerschaft: Die katholischen und evangelischen Religionskurse der Q1 mit ihren Lehrkräften Birgit Fiedler, Julia May und Johannes Wibbeke bei der SchülerUni.Theologie im Audimax der Theologischen Fakultät Paderborn (Foto: ThF-PB)
Weiterlesen » ÜberReligionskurse der Q1 bei der SchülerUni.Theologie in Paderborn

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!

23. Dezember 2022 in Christliche Privatschule, Kurz notiert, Schulgemeinschaft
Foto: Dr. Volkmann/SMMP
Foto: Dr. Volkmann/SMMP

Mit diesen beiden Schülerarbeiten aus dem vergangenen Jahr möchten die Walburgisschulen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes und gesundes Neues Jahr wünschen.
Wir danken Ihnen, dass Sie immer mal wieder einen Blick auf unsere Homepage geworfen und Ihr Interesse an unserem vielfältigen Schulleben gezeigt haben.

Im Januar geht es direkt spannend weiter:
Wir freuen uns auf den „Schnuppertag“ am 14.01.2023 und die darauf folgende spannende Anmeldephase (bitte schauen Sie nach den Weihnachtsferien auf unsere Homepage für weitere Informationen bezüglich der Terminvergabe und des Online-Anmeldeformulars), in der wir unsere künftigen Fünftklässler kennenlernen dürfen. Auch die Halbjahreszeugnisse sind nicht mehr fern. Wir wünschen allen unseren Schülerinnen und Schülern, dass diese gut ausfallen werden.

Augen Auf! goes Berlin

23. November 2022 in Christliche Privatschule, Kurz notiert, Wir in Menden

„Vergesst nicht, was geschehen ist, es darf sich nicht wiederholen!“

Auf der Tribüne des Plenarsaals. (Foto: M. Schmitz/SMMP)
Auf der Tribüne des Plenarsaals. (Foto: M. Schmitz/SMMP)

Am 18. und 19. November erreichte die diesjährige „Augen Auf! Für Menden“-Aktion ihren Höhepunkt. Nachdem am 9. November die von den weiterführenden Schulen in Menden erstellten Kunstwerke unter dem Thema „Kontraste erleben“ gewürdigt wurden und bei einer gut besuchten Veranstaltung an die Reichspogromnacht erinnert worden war, fand eine Fahrt nach Berlin statt. Sechs Schüler*innen der Walburgisschulen machten sich zusammen mit unserer Schulsozialarbeiterin Frau Schmitz, Vertretern aller Mendener Sekundarschulen und dem Team von „Augen Auf! Für Menden“ auf den Weg. Im Mittelpunkt stand dabei die Begegnung mit Margot Friedländer, welche den Holocaust überlebt hat. Nach einer ereignisreichen Zugfahrt mit einigen Hindernissen kamen dennoch alle gesund und munter in Berlin an. Peter Hoppe, der die diesjährige Aktion bereichernd unterstützt hat, vermittelte uns auf dem Weg zu der Zeitzeugin bereits einige Eindrücke von Berlin, unter anderem die Stolpersteine, die an die Berliner Holocaustopfer erinnern, so wie es auch in Menden in Memoriam an die Mendener Holocaustopfer Stolpersteine gibt. Der anschließende Vortrag von Margot Friedländer war mehr als inspirierend und äußerst herzergreifend. Ihre gesamte Lesung traf alle mitten ins Herz, wir hatten Tränen in den Augen.

Weiterlesen » ÜberAugen Auf! goes Berlin
  • Gehe zur Seite 1
  • Gehe zur Seite 2
  • Gehe zur Seite 3
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 18
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 05.06.2023
    Evangelischer Kirchentag
  • 07.06.2023
    Berufsfelderkundung Jahrgang 8
  • 07.06.2023
    Abschlussfeier 10R
  • 08.06.2023
    Fronleichnam
  • 09.06.2023
    Abiturfeier

Links

  • Abiturnotenrechner und Studienwahltest
  • attraktivundpreiswert – Roboter-AG
  • Oberstufenakademie
  • Verein "TECHNIK BEGEISTERT e.V."

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Leiter/in für die Abteilung Unternehmenskommunikation
  • Wir suchen einen Pflegepädagogen (w/m/d) in Geseke
  • Wir suchen eine Reinigungskraft in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegleitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • „Gefühlt sind wir heute viel internationaler“
  • Ökologische Fragen mit dem Thema Gerechtigkeit verbinden
  • Schwester Maria Vianney ✝
  • „Lasst die Kirche Kirche sein“
  • Nachhaltige Führung verinnerlichen

Presseinformationen SMMP »

Soforthilfe Mosambik

Schwere Stürme und Überschwemmungen machen viele Familien obdachlos

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg