Startseite » Besuch im Klimahaus in Bremerhaven
Besuch im Klimahaus in Bremerhaven

Am Freitag, den 14. Februar besuchten die Erdkunde-Grundkurse der EF mit ihren Fachlehrern Frau Gerdes und Herrn Steinhäusler das Klimahaus in Bremerhaven. Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler im Unterricht ausführlich mit den Lebensbedingungen in den unterschiedlichen Klimazonen der Erde beschäftigt hatten, konnten sie sich im Klimahaus auf eine Reise um die Welt entlang des achten Längengrades machen. Nachdem die Schweizer Alpen überwunden und Gletscher passiert waren, erkundeten die Reisenden die Pflanzenwelt Sardiniens aus der Perspektive von Insekten. Besonders die gegensätzlichen feucht-heißen und trocken-heißen Klimate von Regenwald und Wüste konnten am eigenen Leib nachempfunden werden. Darüber hinaus lernten die Schülerinnen und Schüler viel über die Lebensgewohnheiten der Tuareg lernen. Anschließend bestand die Möglichkeit, sich beim Besuch einer Forschungsstation am Südpol bei eisigen Temperaturen wieder abzukühlen. Ein weiterer Zwischenstopp der Reise wurde im tropischen Inselparadies von Samoa eingelegt, Palmen und Strände ließen Urlaubsstimmung aufkommen. Über Alaska und die Hallig Langeneß ging es dann wieder zurück nach Bremerhaven. Nach dem Besuch im Klimahaus konnten die Schülerinnen und Schüler dann noch die Innenstadt erkunden und sich für die Rückfahrt stärken.
Ähnliche Artikel:
- Fünftklässler besuchen den Bürgermeister 21. Mai 2024
- Grüße aus den USA - Ein Austausch mit besonderen Eindrücken 7. November 2017
- Abschlussfahrt der 10R nach Cuxhaven 23. März 2019
- SoWi-LK besucht Ruhr-Uni in Bochum: Planspiel Klimakonferenz 16. Juni 2024
- 5a und 5b besuchten das Mendener Rathaus 12. Januar 2019
- MdL Angela Freimuth im Gespräch mit Jahrgang 9 16. November 2022
