• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Besuch aus Prag am WBG

25. April 2018 in Austausch

Die Prager Schüler und ihre Gastgeber sind sportlich unterwegs. (Fotomontage: privat)Die Prager Schüler und ihre Gastgeber sind sportlich unterwegs. (Fotomontage: privat)Die Prager Schüler und ihre Gastgeber sind sportlich unterwegs. (Fotomontage: privat)In der Woche vor den Osterferien konnten wir 27 Schülerinnen und Schüler aus Prag begrüßen, die zum Gegenbesuch nach Menden gekommen waren, um eine Woche in den Familien ihrer Austauschschüler zu verbringen und den deutschen Schulalltag und viele Freizeitaktivitäten kennen zu lernen. Die tschechischen und die deutschen Schüler verbrachten eine erlebnisreiche Woche mit einem bunten Programm, von dem uns Simon Block aus der Jahrgangsstufe 10 (EF) berichtet:

Als am Freitag, dem 16. März, um 17:18 Uhr der Bus mit den Lehrern und Austauschschülern aus Prag auf den Parkplatz unserer Schule fuhr, war die Aufregung unter allen Beteiligten groß. Endlich sah man sich wieder, nachdem wir im letzten Herbst im Prag waren.

Schon bald hatten wir uns begrüßt und nach einer kurzen Ansprache von unserer Lehrerin Frau Schmidt (die den Austausch organisiert hat, Anm. der Red.) fuhren alle nach Hause. Das Wochenende verbrachten alle in ihren Familien, auf kleinen selbstorganisierten Treffen und bei vielen Freizeitaktivitäten.

Montagmorgen kam dann das Unausweichliche: ein Tag in der Schule. Am Nachmittag wurde das Ganze dann wieder interessanter.

Teambildung am Sorpesee.(Foto: privat)
Teambildung am Sorpesee.(Foto: privat)
Zusammen mit den Lehrern besuchten wir dass Outdoorzentrum am Sorpesee
für ein unterhaltsames Programm mit entweder Teambuilding, Klettern oder Bogenschießen.

Am nächsten Morgen brach dann zwar kurzzeitig ein leichtes Chaos aus, als wegen des Streiks der Busfahrer mehrere Schüler zu spät kamen. Schließlich konnten die Tschechen aber doch zum Gasometer in Oberhausen aufbrechen und verlebten dort einen angenehmen Tag.

Mittwoch besuchten wir in einem ganztägigen Ausflug mit allen Beteiligten das Römerlager in Xanten.
Dabei handelt es sich um ein altes Kastell aus der Zeit um 13 vor bis 400 nach Christus. Dort lernten wir eine Menge über die alten Römer und hatten viel Spaß.

Donnerstag versammelten wir uns dann schlussendlich in der Aula, um einen Abschluss-Spiele-Nachmittag mit selbstgemachtem Buffet zu genießen.

Nun war es auch schon so weit: Am Morgen des 23. März um 8:00 Uhr verließen uns unsere tschechischen Gäste wieder in Richtung Heimat. Der Abschied war hart, wussten wir doch nicht, ob und wann man sich wiedersehen würde.
Alles in allem kann der Austausch eigentlich nicht richtig zusammen gefasst werden, da jeder ihn anders wahrgenommen hat. Jedenfalls kann ich dem Leser verraten, dass er für mich ein unglaublich schönes Erlebnis darstellt, an das ich mich gerne zurück erinnere.
Ich habe eine Menge netter Leute kennengelernt und sogar ein paar Worte Tschechisch gelernt. So bleibt mir am Ende nur zu sagen, dass ich jedem, der die Möglichkeit bekommt, bei diesem Austausch mitzumachen, nur empfehlen kann, sich zu trauen und es einmal zu versuchen. (Simon Block, EF)
Die Fotogalerie zeigt Impressionen vom Besuch im Outdoorzentrum Sorpesee (alle Fotos: privat).

Die Prager Schüler mit ihren Gastgebern. (Foto: privat)

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Eine Woche in Gap
„C’était trop beau!“ – Das war richtig schön! »


Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Created using the Donation Thermometer plugin https://wordpress.org/plugins/donation-thermometer/.100.000€28.093€28%

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 03.02.2023
    Cinderella – Eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 03.02.2023
    Cinderella – eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 09.02.2023
    Schulpflegschaftssitzung
  • 20.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Rosenmontag
  • 21.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Dienstag nach Rosenmontag

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • „Kalt, aber schön!“
  • Schwester Berthelma Bietenbeck ✝
  • Höchste Zeit für ein neues Verständnis von Kirche
  • Rückblick auf das Jahr 2022
  • Krippengedanken

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg