Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel
14. November 2017

Workshop Löten für die MINT-AG Physik und Jahrgang 8

(Foto: C. Scholz/SMMP)
(Foto: C. Scholz/SMMP)
Am 06.11. kamen auf Anregung unseres ehemaligen Schülers Peter Toth vier Studentinnen und Studenten des Fachs Elektrotechnik an der RWTH Aachen einen ganzen Tag lang an unsere Schule, um die Schülerinnen und Schüler unserer MINT-AG Physik (Jahrgang 7) und des Jahrgangs 8 im Löten zu unterweisen. Wie man der nachfolgenden Galerie entnehmen kann, verlief diese Veranstaltung sehr erfolgreich und hat sicherlich bei einer Mehrzahl der Teilnehmer das Interesse am Löten geweckt und den übertriebenen Respekt vor Lötkolben gemindert.
Nach einem kurzen einleitenden Vortrag standen die Workshopleiter, die im Auftrag des Verbandes der Elektrotechnik (VdE) unterwegs waren, um an Schulen Einsichten in das Arbeitsfeld eines Elektrotechnikers zu vermitteln, für alle Fragen zur Verfügung. Anschließend wurde alleine bzw. in Partnerarbeit unter Anleitung ein Schaltkreis gelötet, der zwei LEDs in einem selber bestimmbaren Rhythmus aufblinken ließ.