Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel
17. Januar 2017

Exkursion der Q2 zum Haus der Geschichte

(Foto: Lause/SMMP)
(Foto: Lause/SMMP)
Am heutigen Dienstag fuhren die beiden Grundkurse Geschichte 12 mit ihren Lehrern Sabine Thielmann und Frank Lause nach Bonn zum Haus der Geschichte, um Geschichte einmal anders zu erleben als im Schulunterricht.
Im Verlaufe der Führung erfuhren die Schüler viel Wissenswertes über beide deutsche Staaten nach dem 2. Weltkrieg, die Teilung und die Wiedervereinigung. Auch bestand die Möglichkeit, einmal als Bundestagsabgeordneter auf den Stühlen des alten Bundestags zu sitzen (siehe Foto unten Mitte). Abgerundet wurde die Exkursion durch einen Spaziergang am Rhein entlang, vorbei am ehemaligen Bundeskanzleramt in die Bonner Innenstadt.