Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel
20. November 2014

Lernen Sie unsere Schule kennen!

Einschulungsfeier am WBG

Für Eltern und Kinder des 4. Schuljahres, aber auch für Realschüler der 10. Klasse steht zurzeit die Frage ganz vorn: Wohin geht es im nächsten Schuljahr? Frühzeitig vor den Anmeldeterminen öffnen das Walburgisgymnasium und die Walburgisrealschule ihre Türen, um allen Interessierten Einblick in die Arbeit der Schulen zur geben.

Informationen, Veranstaltungen, Termine für Eltern und Kinder der vierten Klassen sowie für Schülerinnen und Schüler anderer Schulformen, die zum neuen Schuljahr in die gymnasiale Oberstufe des WBG wechseln möchten:

27.11.2014 Informationsabend
für Eltern der vierten Klassen:
Schwerpunkt Gymnasium
Beginn: 19.30 Uhr, Aula des WBG

28.11.2014 Informationsabend
für Eltern der vierten Klassen:
Schwerpunkt Realschule
Beginn 19.30, Aula des WBG

03.12.2014
Tag der offenen Tür
Beginn: 15.00 Uhr

05.12.2015
Tag der offenen Tür
Beginn: 15.00 Uhr

24.01.2015
Schnuppertag für Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen
Zeit: 9.00-11.30 Uhr

An zwei Elterninformationsabenden geben die Schulleitung und einige Lehrkräfte vorab Informationen zum spezifischen Charakter, zu den Zielen und Angeboten der Schulen. Da ein großer Teil der Angebote für beide Schulformen identisch ist, können Eltern frei zwischen beiden Terminen zu wählen. Auch wird an beiden Abenden über die Bildungsgänge beider Schulformen, also des Gymnasiums und der Realschule, informiert, wobei sich lediglich die Schwerpunkte leicht verschieben: Am ersten Abend steht das Gymnasium im Mittelpunkt, am zweiten Abend wird schwerpunktmäßig über das Angebot der Realschule informiert.

Umfassende Einblicke in die Schulen mit ihren Angeboten erlauben die Tage der offenen Tür. Führungen für Eltern und Grundschüler, Gespräche und Präsentationen bieten Gelegenheit, sich über das Schulleben und die besondere Prägung der Schulen zu informieren und Konzeption, Ausstattung und Angebote von WBG und WBR kennenzulernen.

Im Januar schließlich bietet der Schnuppertag Kindern des 4. Schuljahres die Möglichkeit, Unterricht an WBG und WBR selbst auszuprobieren. In kurzen Unterrichtseinheiten können sie neben schon aus der Grundschule bekannten Fächern auch neue Unterrichtsfächer kennenlernen Das Angebot richtet sich dabei in gleicher Weise an Interessenten für das Gymnasium wie für die Realschule.

Adressatengerechte Informationen bietet das WBG auch für Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen an, die nach dem Besuch der Haupt- oder Realschule in die Oberstufe des Gymnasiums wechseln wollen. Auch sie finden bei den Tagen der offenen Tür und am Schnuppertag einen guten Einblick in das breite Angebot des WBG in der Oberstufe. Beratungslehrer der Oberstufe stehen dabei für Auskünfte und individuelle Beratung zur Verfügung.

YouTube

Externer Inhalt von YouTube. Es werden keine personenbezogenen Informationen für Wiedergaben des hier eingebetteten Videos gespeichert.
Mehr erfahren

Video laden