• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Schülerberichte

Schülerberichte

Abi-Stoff im Parktheater: „Der Trafikant“

18. November 2021 in Kurz notiert, Schülerberichte
Die WBG-Kurse waren die Ersten im Theatersaal. (Foto: Lügger/SMMP)

Am 18.11. 21 fand für drei Oberstufenkurse unter der Leitung von Frau Lügger und Frau Spieker ein Ausflug ins Parktheater Iserlohn statt. Sie haben an der Aufführung des Stücks ,,Der Trafikant‘‘ teilgenommen, dessen Romanvorlage sie bereits im Unterricht gelesen hatten.
Das Stück handelt vom jungen Franz, der 1937 aus einer kleinen Stadt nach Wien reist, um dort in einer Trafik zu arbeiten. Die Zeit ist geprägt von politischer Instabilität und Spaltung und die Menschen bemerken den immer stärker werdenden Nationalsozialismus.

Weiterlesen » ÜberAbi-Stoff im Parktheater: „Der Trafikant“

Missionarin auf Zeit: Hannah berichtet wieder aus Bolivien

6. Februar 2020 in Kurz notiert, Schülerberichte

(Foto: privat)

Seit einem halben Jahr ist Hannah in Cochabamba, Bolivien, als Missionarin auf Zeit. Nun schickt sie uns ihren zweiten Bericht und erzählt: „Sommerferien, Weihnachten und politische Unruhen. – Ich denke, ich kann nicht behaupten, die letzten Monate seien langweilig gewesen. Mittlerweile bin ich ein halbes Jahr in Bolivien und oft fühlt es sich nicht so an, als sei die Hälfte des Jahres schon vorbei. Ich konnte bereits so viele schöne Erinnerungen sammeln, habe einiges gelernt und über Vieles nachgedacht.“

Weiterlesen » ÜberMissionarin auf Zeit: Hannah berichtet wieder aus Bolivien

Missionarin auf Zeit: Hannah berichtet aus Bolivien

10. November 2019 in Kurz notiert, Schülerberichte

Bolivien
Foto: privat

Guten Morgen aus Bolivien (und guten Nachmittag in Deutschland),

ich bin jetzt seit etwas mehr als 12 Wochen hier in Bolivien und es gefällt mir super gut, auch wenn die Arbeit sehr anstrengend ist.
Ich habe gerade etwas Zeit, deswegen wollte ich mich einmal kurz melden.
Im Anhang habe ich meinen Quartalsbericht beigefügt, in diesem ist meine Arbeit, mein Tag und ein paar weitere Erlebnisse recht detailliert beschrieben.
Ich bin gespannt, was ich in den nächsten 9 Monaten noch erleben darf. Aber ich bin mir sicher, dass ich noch viele Erfahrungen und Erinnerungen sammeln werde. Weiterlesen » ÜberMissionarin auf Zeit: Hannah berichtet aus Bolivien

Ferien auch in Tansania

15. Juli 2018 in Kurz notiert, Schülerberichte

Ein neuer Bericht von Josi Aengenheyster

Juni. Das bedeutet Ferien. Und so ist bei uns wieder Einiges los, dadurch, dass viele von den Ehemaligen da sind und auch unsere Kids den ganzen Tag zuhause sind. Ich liebe diese Zeit – die definitiv nie langweilig wird. Neben malen, spazieren, spielen und lernen helfen vor allem die Grundschul und Sekundarschüler nämlich auch kräftig mit. Auch wenn unsere Kinder wirklich viel Freiheit zum Spielen und Spaß haben bekommen, ist die Selbstständigkeit, die sogar die Kleinen schon an den Tag legen, etwas, was ch von Anfang an bewundert habe. Hier wurde mir wieder klar, wie unterschiedlich die Stärken und Schwächen von Kindern sein können, weil sie in verschiedenen Ländern aufwachsen. Die einen können das besser, die anderen das.
So hatte ich vor einiger Zeit auch ein Erlebnis, das ich so schnell nicht vergessen werde. Weiterlesen » ÜberFerien auch in Tansania

Feste feiern in Tansania: faszinierend!

15. Mai 2018 in Schülerberichte

Ein gaaanz langer Bericht von Josephine

Josi mit "ihren" Waisenkindern. (Foto: privat)
Josi mit „ihren“ Waisenkindern. (Foto: privat)
Nachdem ich schon so viel über den Alltag geschwärmt habe, wird es aber nun eindeutig mal Zeit, über die Feste zu berichten. Die sind nämlich mehr als erwähnenswert!

Eine Hochzeitsfeier
Nach dem Jubiläum der Schwestern im Dezember erwartete uns im Januar das nächste Fest: Wir waren am Abend auf einer Hochzeit, beziehungsweise auf einer Nachfeier, eines Lehrers aus Mbingu eingeladen.
Das war schon deshalb etwas Besonderes, weil man hier im Normalfall nach Einbruch der Dunkelheit eher nicht mehr raus geht und den Abend zuhause höchstens mit der Familie, Freunden und Verwandten beim Quatschen verbringt. Weiterlesen » ÜberFeste feiern in Tansania: faszinierend!

Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 03.02.2023
    Cinderella – Eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 03.02.2023
    Cinderella – eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 09.02.2023
    Schulpflegschaftssitzung
  • 20.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Rosenmontag
  • 21.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Dienstag nach Rosenmontag

Links

  • Abiturnotenrechner und Studienwahltest
  • attraktivundpreiswert – Roboter-AG
  • Oberstufenakademie
  • Verein "TECHNIK BEGEISTERT e.V."

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen einen Koch oder Hauswirtschafter (m/w/d) in Wadersloh
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Stellvertretende Küchenleitung (m/w/d) für Diestedde
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • „Kalt, aber schön!“
  • Schwester Berthelma Bietenbeck ✝
  • Höchste Zeit für ein neues Verständnis von Kirche
  • Rückblick auf das Jahr 2022
  • Krippengedanken

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg