Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel

Digitalisierung des Lernens eröffnet neue Perspektiven

Leider geht es derzeit nur mit Abstand und Maske: Im Interview geben (v.l.) Petra Sickmann, Marcel Eickel, Marcus Köchling, Dr. Eduard Maler und Dr. Ansgar Bornhoff Auskunft zum Stand der Digitalisierung an ihren Schulen. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Leider geht es derzeit nur mit Abstand und Maske: Im Interview geben (v.l.) Petra Sickmann, Marcel Eickel, Marcus Köchling, Dr. Eduard Maler und Dr. Ansgar Bornhoff Auskunft zum Stand der Digitalisierung an ihren Schulen.

Im Interview erläutern Schulleitungen und Lehrer der Walburgisschulen, wie sich ihre Konzepte für den digitalen Unterricht im Lockdown bewähren

Die Walburgisschulen sind für den Lockdown gerüstet. Dr. Eduard Maler sagt als Leiter des Gymnasiums: „Die Schüler werden lernen und ihren Stoff im selben Umfang bearbeiten, als wenn wir Präsenzunterricht hätten.“ Digital ist die Schule mit der Plattform Office 365 gut aufgestellt. Alle Schülerinnen und Schüler haben eigene Zugänge. Wer kein geeignetes Endgerät hat, kann sich an der Schule eins ausleihen und wird eingewiesen. Aber auch an der Schule sind Arbeitsplätze für Lerngruppen im Rahmen des Betreuungsangebotes eingerichtet. Realschulleiter Marcus Köchling betont: „Schon mit dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 sind wir gut zurechtgekommen. Und jetzt noch besser, weil wir seitdem kontinuierlich mit den digitalen Möglichkeiten weitergearbeitet haben.“

Mehr erfahren »

AG Kunst & Multimedia

Frau Obst bietet kreative Denkanlässe. Dabei wird sie im 2. Halbjahr von unserer Kunst-Referendarin Eva Kepa unterstützt. Du möchtest Dein eigenes Kunstprojekt erstellen und dabei von einer Kunstlehrerin begleitet werden und dich mit anderen kreativen Menschen austauschen?

Dann schreibe Frau Obst eine persönliche Nachricht über Teams und mach mit bei der Online-AG.

Mehr erfahren »

Auf die Matte, fertig, los!

Pilates Workout mit Frau Schmitz für Klasse 7-9

Pilates ist eine Sportart, bei der es um Atmung, Konzentration, Bewegung, Kräftigung der Körpermitte, Beweglichkeit und die richtige Haltung geht.
Jeder kann mitmachen! Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Egal ob du schon fit bist oder noch fit werden möchtest. Gerade nach dem langen Sitzen kannst du deiner Wirbelsäule damit etwas Gutes tun.
Komm einfach mal vorbei und schau, ob es dir gefällt!

Mehr erfahren »