• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Projekttage

Projekttage

Patronatsfest der Hl. Walburga

5. März 2023 in Christliche Privatschule, Kurz notiert, Projekttage
(Foto: Dr. Volkmann/SMMP)
(Foto: Dr. Volkmann/SMMP)

Neben vielen anderen Aktivitäten sollten sich unsere 5. Klassen am 24.2. mit
der Namenspatronin der Walburgisschulen und ihrem Wirken vertraut machen.
Mutig, weltoffen, zugewandt – so beschritt Walburga von Kindesbeinen an
ihren Lebensweg und kann damit auch heute noch Leitbild für die
Herausforderungen unserer Zeit sein. Dass ein solcher Lebensweg kein gerader,
komfortabler, bequemer sein kann (und darf), sondern sich ganz im Gegenteil
oft als steinig und unbequem erweist, aber im Vertrauen auf Gott gelingen
kann, konnten die Schüler und Schülerinnen (auf den Bildern die Klasse 5R der
WBR) in Gruppen bei der Gestaltung eines Würfelspiels „Walburga auf der
Achterbahn des Lebens“ erfahren und erproben. Mit Feuereifer waren alle
dabei und wie das mit Neuland nun einmal ist, galt es zu diskutieren, zu
organisieren, zu erproben, zu einem gestaltenden Team zu werden. Und
tatsächlich wurde das anfängliche Chaos überwunden, Wege gefunden und
etwas Gemeinsames geschaffen. Am Ende war man stolz auf die entstandenen
Spiele, die auch über diesen Festtag hinaus sicher noch einmal zum Einsatz
kommen werden.
(Ute Volkmann)

Projektzeitung „Walburgis News“

30. September 2016 in Kurz notiert, Projekttage

Die Projektgruppe 11, die die Projekttage dokumentarisch begleitet hat, präsentiert im Folgenden einen Report in Form einer Zeitung, der einen ausführlicheren Überblick über die Geschehnisse vermittelt, als es bisher auf der Homepage möglich war. Es handelt sich um insgesamt 12 Seiten. Aufgrund von Größenbeschränkungen beim Upload musste die Zeitung in ihre einzelnen Seiten zerlegt werden. Wir wünschen viel Spaß beim Schmökern!

Seite 1 (Bildrechte: C. Scholz/SMMP)
Seite 1

Seite 2 (Bildrechte: C. Scholz/SMMP)
Seite 2

Weiterlesen » ÜberProjektzeitung „Walburgis News“

Projekt unter der Lupe: Ein Wildbienenhotel für den Unterpark

20. September 2016 in Kurz notiert, Projekte, Projekttage

Nachdem wir direkt im Anschluss an unsere Projekttage einen bebilderten Überblick hierüber gegeben haben, in dem naturgemäß nur Schlaglichter auf einzelne Aktionen geworfen werden konnten, möchten wir in diesem Beitrag exemplarisch ins Detail gehen und ein Projekt genauer unter die Lupe nehmen. Wir danken Herrn Semer für die ausführliche Fotodokumentation seines Vorhabens und die erläuternden Bildunterschriften. Weiterlesen » ÜberProjekt unter der Lupe: Ein Wildbienenhotel für den Unterpark

Projekttage diesmal ganz anders: Wir verschönern die Schule

6. September 2016 in Kurz notiert, Projekttage

Vom 14.-16. September finden unsere Projekttage statt. Sie stehen diesmal unter dem Motto: Wir verschönern unsere Schule – und alle packen mit an.
Das ist ein großes und besonderes Projekt, denn es geht darum, unsere Schule in gemeinsamer Arbeit als fröhlichen Lebensraum mit einer positiven Lernatmosphäre zu gestalten. Und dafür ist Tatkraft im wahrsten Sinne des Wortes gefragt …

Die Projektgruppen werden Klassen- und Kursräume streichen, Magnettafeln anbringen, den Außenbereich pflegen und einige Teile neu gestalten, Reparaturen vornehmen und kreative Ideen umsetzen. Für uns alle, die Lehrkräfte und die Schüler, bedeutet dies eine große Herausforderung. Dieses Projekt bietet aber auch die besondere Chance, sich einmal ganz anders mit seinen Fähigkeiten in das Schulleben einzubringen und etwas Bleibendes zu schaffen und zugleich Verantwortung für unser Schulgebäude und unsere Lernumgebung zu übernehmen.

Highlights am Abschlusstag

Am Freitag soll die Arbeit um 11.30 Uhr beendet sein. Danach haben alle Akteure die Gelegenheit zu einer kleinen Stärkung und zu einem Rundgang, um anzuschauen, was die einzelnen Projektgruppen geschafft und geschaffen haben. Außerdem können die neu eingerichteten Schülerarbeitsplätze im Dachgeschoss besichtigt werden; sie laden dann zur Nutzung ein. Und schließlich soll in diesem Rahmen auch die schon mit Spannung erwartete Premiere unseres Lipdup stattfinden.

Sehr herzlich sind auch die Eltern eingeladen, in dieser Zeit vorbeizuschauen und sich selbst ein Bild von den Ergebnissen unserer Verschönerungsaktion bzw. Neuerungen zu machen.

Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 23.03.2023
    23.-29.03. Altpapiercontainer auf dem Lehrerparkplatz
  • 24.03.2023
    Berufsfelderkundung Jahrgang 8
  • 24.03.2023
    Elternsprechtag
  • 31.03.2023
    Letzter Schultag Q2
  • 03.04.2023
    03.04.-14.04. Osterferien

Links

  • Abiturnotenrechner und Studienwahltest
  • attraktivundpreiswert – Roboter-AG
  • Oberstufenakademie
  • Verein "TECHNIK BEGEISTERT e.V."

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegeitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

Wir sind am 25. März auf der Beckumer Ausbildungsmesse

Beckumer Ausbildungsmesse
25. März 2023
  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“
  • „Die Tür des Bergklosters steht Ihnen immer offen“
  • Angehende Therapeutinnen und Therapeuten bekommen Geld

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg