• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Kurz notiert

Kurz notiert

Altpapier-Sammlung auf dem Lehrerparkplatz

15. März 2023 in Kurz notiert

Von Donnerstag, 23.03., bis Mittwoch, 29.03.23, wird wieder ein Altpapier-Container auf unserem Lehrerparkplatz stehen.

Mit dem Erlös wollen wir den Verein der Freunde und Förderer WBG/WBR unterstützen.
Wir hoffen deshalb auf gute Befüllung – an Schultagen bitte erst ab 14.00 Uhr.

6a und 6c besuchen die Phänomenta

11. März 2023 in Exkursionen, Kurz notiert, MINT-Freundliche Schule
(Foto: Becker/SMMP)

Am vergangenen Freitag besuchten die Klassen 6a und 6c die Phänomenta in Lüdenscheid. Begleitet von Frau Nehmer, Herrn Wahner und Herrn Becker hatten die Schülerinnen und Schüler hier Gelegenheit, verschiedene physikalische Phänomene zu beobachten, vieles selbst auszuprobieren, naturwissenschaftliche Vermutungen anzustellen und sich mehr als einmal verblüffen zu lassen. Jede der beiden Klassen hatte vor Ort einen Ansprechpartner der Einrichtung, die Fragen beantworteten und Hinweise zu einzelnen Experimenten gaben. Vor der Heimreise war man dann einhellig der Meinung, dass man hier gerne noch eine Stunde länger geblieben wäre.

Regen-Projekt der Klasse 6c

9. März 2023 in Kunstaktionen, Kurz notiert, Projekte
(Foto: Marc Niemeyer)

Am vergangenen Freitag wurde nicht nur das Walburgafest gefeiert, die Klasse 6c hatte am Nachmittag auch zu ihrer Präsentation des Regen-Projekts eingeladen. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich zuvor in den Fächern Kunst, Musik und Deutsch intensiv mit dem Thema Regen beschäftigt. Unter der Leitung von Frau Obst, Frau Diris und Herrn Becker wurden nun die Ergebnisse der eigenen Arbeit in der gut gefüllten Aula präsentiert. Hier gab es Gesang, Tanz, Bilder, Schauspiel, ein Regen-Kino, einen virtuellen Museumsrundgang und einiges mehr, wobei hier die einzelnen Bestandteile häufig zusammenwirken konnten. Die Beleuchtung einer Tanzchoreografie bestand dann zum Beispiel aus selbst erstellten Regen- und Gewitter-Bildern. Am Schluss gab es dafür Applaus, und zwar nicht zu knapp!
Es folgen ein paar Impressionen in Form einer Galerie:

Weiterlesen » ÜberRegen-Projekt der Klasse 6c

Sr. Lydia Maria Radke ist verstorben

8. März 2023 in Kurz notiert
Schwester Lydia Maria Radtke (Foto:SMMP)

Am vergangenen Samstag ist Sr. Maria Lydia Radke in Bestwig verstorben. Viele Menschen in Menden und Umgebung werden sich an sie erinnern, denn sie war eine lange Zeit in Menden tätig: Von 1957-1966 wirkte sie mit Unterbrechungen im Kindergarten, von 1966 an erteilte sie bis zu ihrer Pensionierung Kunstunterricht am Walburgisgymnasium. Für Viele ist sie auch die kleine Schwester, die in den Pausen im Milchstübchen für die Stärkung der Schülerinnen und Schüler sorgte, auch noch lange nach ihrer Pensionierung. Seit 2012 lebte sie im Bergkloster in Bestwig.

Die Schulgemeinschaft der Walburgisschulen denkt in Dankbarkeit an Sr. Lydia Maria und ihre lange Zeit in Menden.

Der Nachruf der Generaloberin Sr. Maria Thoma Dikow ist nachfolgend zu lesen:

Weiterlesen » ÜberSr. Lydia Maria Radke ist verstorben

Link zur Terminvergabe für den kommenden Elternsprechtag

8. März 2023 in Kurz notiert

Liebe Eltern,
wie bereits in dem Informationsschreiben erläutert, das Sie über Ihre Kinder erhalten haben oder bald erhalten werden, können Sie sich über den folgenden Link einen Gesprächstermin bei den von Ihnen gewünschten Kolleginnen und Kollegen reservieren. Diese Möglichkeit besteht vom 15.03.23 ab 8 Uhr bis zum 20.03.23 um 24 Uhr.

https://www.otis-elternsprechtag.de/share/xberatung.php?a=m&schule=Walburgisgymnasium+und+Walburgisrealschule&beratungsangebot=Elternsprechtag&schulid=menden_walburgisgymnasium

Hinweis: Vom 23. bis zum 29. März steht auch wieder ein Altpapier-Container auf dem Lehrerparkplatz. Dieses Mal geht der Erlös an den Verein der Freunde und Förderer von WBG/WBR. Es wird nach Auskunft der Organisatoren „für längere Zeit“ der letzte Container sein.

Für den Fall, dass Sie das Informationsschreiben nicht erhalten haben, weil Ihr Kind krank war, als es verteilt wurde, wenden Sie sich bitte direkt an den Klassenlehrer oder den Tutor. Dieser sollte das Schreiben noch in seinem Besitz haben.
Für den Fall, dass das Schreiben verlorengegangen ist, nachdem es Ihrem Kind in der Schule ausgehändigt wurde, schauen Sie bitte noch einmal etwas genauer nach (erfahrungsgemäß tauchen auf diese Weise mehr als die Hälfte der Infobriefe wie durch ein Wunder wieder auf).
Falls der Login fehlschlägt, kontrollieren Sie bitte noch einmal, ob Sie das Passwort korrekt eingegeben haben (unter Berücksichtigung von Groß- und Kleinschreibung) und ob Sie das Geburtsdatum Ihres Kindes im richtigen Format (dd.mm.yyyy) eingegeben haben, also z.B. den 03.04.2009.
Als letzten „Notnagel“ wenden Sie sich bitte per Mail oder über Teams an Frau Beate Scholz, die für die technische Organisation des Elternsprechtages zuständig ist. Das Sekretariat kann Ihnen in dieser Angelegenheit nicht weiterhelfen.
Wir weisen an dieser Stelle außerdem darauf hin, dass das Sekretariat am Elternsprechtag unbesetzt sein wird.

  • « Vorherige Seite
  • Gehe zur Seite 1
  • Gehe zur Seite 2
  • Gehe zur Seite 3
  • Gehe zur Seite 4
  • Gehe zur Seite 5
  • Gehe zur Seite 6
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 215
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 05.06.2023
    Evangelischer Kirchentag
  • 07.06.2023
    Berufsfelderkundung Jahrgang 8
  • 07.06.2023
    Abschlussfeier 10R
  • 08.06.2023
    Fronleichnam
  • 09.06.2023
    Abiturfeier

Links

  • Abiturnotenrechner und Studienwahltest
  • attraktivundpreiswert – Roboter-AG
  • Oberstufenakademie
  • Verein "TECHNIK BEGEISTERT e.V."

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Leiter/in für die Abteilung Unternehmenskommunikation
  • Wir suchen einen Pflegepädagogen (w/m/d) in Geseke
  • Wir suchen eine Reinigungskraft in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegleitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • „Gefühlt sind wir heute viel internationaler“
  • Ökologische Fragen mit dem Thema Gerechtigkeit verbinden
  • Schwester Maria Vianney ✝
  • „Lasst die Kirche Kirche sein“
  • Nachhaltige Führung verinnerlichen

Presseinformationen SMMP »

Soforthilfe Mosambik

Schwere Stürme und Überschwemmungen machen viele Familien obdachlos

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg