• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Kultur und Sport

Kultur und Sport

Fußballturnier der SV (mit Fotogalerie)

26. Januar 2023 in Kurz notiert, Schülervertretung, Schulgemeinschaft, Sport
Nur mit vollem Körpereinsatz konnte der Turniersieg gegen „Eintracht Zeuner“ eingefahren werden. (Foto: C. Scholz/SMMP)

Lehrerteam nach 12 Jahren erstmals Turniersieger!

Nach mehrjähriger Corona-Pause konnte die SV der Walburgisschulen am Freitag nach der Zeugnisausgabe wieder ihr beliebtes Fußballturnier ausrichten, an dem 23 Mannschaften in drei Altersklassen teilnahmen. Auch eine Lehrermannschaft hatte sich gebildet, um sich mit den Oberstufenteams zu messen und konnte überraschenderweise in einem packenden Finale den Turniersieg für sich verbuchen, nachdem in der Vorrunde lediglich ein 1:1 gegen die Mannschaft von „Eintracht Zeuner“ herausgespielt werden konnte.

Weiterlesen » ÜberFußballturnier der SV (mit Fotogalerie)

Die Aula der Walburgisschulen verwandelt sich wieder in ein Märchenland

25. Januar 2023 in Arbeitsgemeinschaften, Kurz notiert, Theateraufführungen
Vorfreude auf die Aufführungen (Foto:May/SMMP)
Vorfreude auf die Aufführungen (Foto:May/SMMP)

Endlich kann die AG „Creativity in English“ mit 27 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 6 der Walburgisschulen wieder ein Theaterstück in englischer Sprache aufführen. In diesem Jahr bringt die AG unter der Leitung von Frau Klute und Frau May das Stück „Cinderella“ auf die Bühne. Am Freitag, 03.02.2023, lädt die AG herzlich zu den zwei öffentlichen Aufführungen um 17 Uhr und um 18.30 Uhr in die Aula der Walburgisschulen ein. Der Eintritt ist frei. Am Freitagvormittag wird das Stück bereits vor Schülerinnen und Schülern aufgeführt.

Weiterlesen » ÜberDie Aula der Walburgisschulen verwandelt sich wieder in ein Märchenland

Klassen 5 und 6 beim „Snowman“

22. Dezember 2022 in Exkursionen, Kurz notiert, Theateraufführungen
(Foto: Klute/SMMP)

Das 5. Schuljahr der beiden Walburgisschulen sowie das 6. Schuljahr der Walburgisrealschule waren am 13.12. im Zimmertheater „Scaramouche“ zu Gast, um sich die englische Geschichte vom „Snowman“ anzuschauen. Das Theaterstück wurde von Martin Smith in englischer Sprache mit vielen Requisiten und vollem Körpereinsatz vorgetragen. Zu Beginn wurden die Kinder in lustiger Weise über typisch englische Bräuche und Gewohnheiten zu Weihnachten informiert.
Anschließend wurde das Publikum geschickt mit in die Geschichte des kleinen James und seinem Freund dem Schneemann integriert. Zum Ende des Stücks gab es sogar noch einen Lollipop als Geschenk für jedes Kind. Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle Martin Smith und seinem Team!

Einladung zum Weihnachtskonzert

12. Dezember 2022 in Konzerte, Kurz notiert

Wir laden herzlich ein zum traditionellen Weihnachtskonzert unseres Unterstufenchores, der in diesem Jahr von einigen Stimmen aus den Vokalklassen der Mittelstufe verstärkt wird und somit über fast 100 Sängerinnen und Sänger verfügt. Die Menethinnas und weitere Instrumental- und Gesangssolisten komplettieren das Programm, das am 20.12. ab 18 Uhr im Gegensatz zu früheren Konzerten wegen der größeren Dimensionen in der Marienkirche auf Platte Heide stattfinden wird.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen!

In diesem Jahr mit einem Chor in nie da gewesenen Dimensionen!

Welche Freude – wir dürfen wieder singen!

6. November 2022 in Konzerte, Kurz notiert
Mit 95 Sängerinnen und Sängern war die Aula gut gefüllt. (Foto: C. Scholz/SMMP)

Nach einer – coronabedingt – langen Durststrecke, gab es nun wieder ein erstes fulminantes Chorwochenende! Der Einladung von Frau Diris, gemeinsam mit ihr und Paul Kißmer am Klavier, ein großes Chorkonzert vorzubereiten, folgten sage und schreibe 95 Schülerinnen und Schüler.

Mit Isomatten und Schlafsäcken, Kuscheltieren und ganz viel guter Laune ausgestattet, versammelten sich die jungen Leute am Freitagmittag frisch getestet in der Aula.

Man konnte ihnen die Sangesfreude direkt anmerken. Schon nach wenigen Stunden konnte man einen tollen Chorklang hören, der das Schulgebäude beschallte. Dazu noch viel viel Lachen, Freude am Miteinander und die große Freude am gemeinsamen Singen. Auffällig war, dass in diesem Jahr sehr lange konzentriert an den Stücken gearbeitet werden konnte, was schnell zu sehr guten Ergebnissen führte. Die jahrelange Arbeit in den Vokalklassen macht sich nun deutlich bemerkbar und trägt Früchte. (In der Zwischenzeit wird übrigens auch der in diesem Schuljahr neu gestartete Schulchor von zwölf Sängerinnen aus den ehemaligen Vokalklassen 8c und 9c verstärkt.)

Während der zweitägigen Arbeitsphase, unterbrochen durch eine gemeinsame Übernachtung in der Turnhalle (die nächtliche Aufsicht übernahmen dankenswerterweise Frau Jost, Frau Reichart und Herr Steinhäusler), wurden die Schülerinnen und Schüler nicht nur von Frau Diris und Paul Kißmer am Klavier durch die musikalischen Klippen und zu ihren Höhen geführt – sie wurden auch bestens betreut vom Team der Cafeteria unter der bewährten Leitung von Frau Betken. Sie hatte sich eine wunderbare Vollverpflegung überlegt. Bei der Bewirtung unterstützt wurde Frau Betken von ihrem Team, aber auch von von den Teamerinnen um Frau Diris (dies waren in diesem Jahr federführend die 5 Menethinnas, zu denen inzwischen auch schon Ehemalige zählen), einigen jungen Damen aus der Stufe 9 und helfenden Müttern.

Weiterlesen » ÜberWelche Freude – wir dürfen wieder singen!
  • Gehe zur Seite 1
  • Gehe zur Seite 2
  • Gehe zur Seite 3
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 23
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 03.02.2023
    Cinderella – Eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 03.02.2023
    Cinderella – eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 09.02.2023
    Schulpflegschaftssitzung
  • 20.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Rosenmontag
  • 21.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Dienstag nach Rosenmontag

Links

  • Abiturnotenrechner und Studienwahltest
  • attraktivundpreiswert – Roboter-AG
  • Oberstufenakademie
  • Verein "TECHNIK BEGEISTERT e.V."

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen einen Koch oder Hauswirtschafter (m/w/d) in Wadersloh
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Stellvertretende Küchenleitung (m/w/d) für Diestedde
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • „Kalt, aber schön!“
  • Schwester Berthelma Bietenbeck ✝
  • Höchste Zeit für ein neues Verständnis von Kirche
  • Rückblick auf das Jahr 2022
  • Krippengedanken

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg